|
OneSpace Modeling : Explosion in Annotation
Magoo am 01.10.2001 um 08:54 Uhr (0)
Jau. Danke. Jetzt klappt alles prima! Danke an alle, die mir geholfen habe. Wenn ich etwas unhöflich war, tut es mir leid! So war es dann mit Sicherheit nicht gemeint! SORRY! Nochmal danke für die nette Unterstützung! CU Magoo ------------------ Alles Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE tangential auf 2 Rundrohren erstellen ?
MC am 27.09.2001 um 08:43 Uhr (0)
Hallo, nach langem hin und her habe ich es geschafft, die horizontalen Querrohre in beigefügtem Gestell zu erstellen. Es scheint (zumindest mit SD 8.01) nicht möglich zu sein, z.B. eine AE tangential auf 2 Rohre zu legen ?!? Oder doch? Ich wäre für Tipps dankbar. Gruß, Michael.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE tangential auf 2 Rundrohren erstellen ?
Gero Adrian am 27.09.2001 um 09:38 Uhr (0)
Moin, jau, dieses Gestell über regulär über AE s zu erstellen ist, naja klickreich. Aber mit ein paar Tricks brauchst Du nur 3, die alle parallel liegen. Die erste stellt den Boden dar, die zweite die obere Abschlußebene und die mittlere ist die "Mittelebene" der Verbindungsrohre. In allen 3 Ebenen zeichnest Du jetzt Dreiecke, oben und unten repräsentieren die Eckpunkte dieser Dreiecke den Durchgangspunkt der Mittelachsen dar, in der mittleren Ebene sind die Linien die Achsen selber. So, jetzt verbindest D ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE tangential auf 2 Rundrohren erstellen ?
ingo walter am 27.09.2001 um 10:53 Uhr (0)
hallo Gero, leider sind 3D-Kurven nur in dem nicht billigen Modul "Surfacing" enthalten!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE tangential auf 2 Rundrohren erstellen ?
ingo walter am 27.09.2001 um 11:54 Uhr (0)
hallo Michael, eine Ebene tangential durch zwei Geraden im Raum gibt es eigentlich nur in Ausnahmefällen (wenn sich nämlich die Geraden auch irgendwo schneiden)! Mit dem Befehl AE durch Pkt, Pkt, Pkt legt man eine Arbeitsebene tangential durch eine Gerade (definiert durch die ersten zwei Punkte) und durch einen dritten Punkt. Liegt dieser dritte Punkt auf der anderen Raumgeraden, liegt die AE automatisch tangential auf beiden Geraden, wenn diese einen Schnittpunkt haben. Bequem läßt sich in der Regel so ei ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : AE tangential auf 2 Rundrohren erstellen ?
MC am 01.10.2001 um 10:53 Uhr (0)
@ Gero & Ingo, vielen Dank für die umfangreichen Beschreibungen, aber trotz des installierten Surfacing-Moduls will es einfach so nicht klappen. Ich kann zwar 3D-Linien erstellen und diese dann auch verdicken, aber die Enden der erstellten Rohre sind dann irgendwie schräg abgeschnitten, zu kurz oder zu lang. Egal, dann muß ich eben doch den umständlichen Weg gehen, den ich schon hatte. Es war aber mal schön zu sehen, was in den "Goodies" noch so steckt... Gruß aus Braunschweig, Michael.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Höhere Auflösung beim Bildschirmabzug ?
MC am 01.10.2001 um 11:16 Uhr (0)
Hallo, evtl. ist das hier eher eine Frage für Unix-Profis, aber vielleicht liegt ja auch an meinem SD (SD v. 8.01, HP-UX 10.20) Ich benötige öfter Bilder (also Bildschirmabzüge) im *.bmp bzw. *.tif-Format für Kunden. Bisher habe ich das immer über die Unix-Funktion "Bildschirmabzug" gemacht. Das klappt zwar im Prinzip nicht schlecht, aber die Auflösung ist, vorsichtig gesagt, grauenhaft. Um einiges besser geht das mit der Windows-Version von SD, da man dort die Auflösung auf "Hoch" einstellt und dementspre ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurations-Datei?
ez am 01.10.2001 um 21:10 Uhr (0)
Hallo SD-Gemeinde! Drei kurze Fragen: 1. Gibt es im SD (9.01) eine Konfigurations-Datei, ähnlich der Datei startup bzw. DIN.mac im ME10? 2. Muß das Modul Annotation immmer von Hand nachgeladen werden oder kann es standardmäßig mit geladen werden? 3. Beim laden vom SD wird folgendes angezeigt: Modul Surfacing hat keine Lizenz! Stimmt wir haben auch keine und wir haben das Modul unter Anwendungen auch nicht aktiviert.Was kann das Problem sein. Im voraus vielen Dank für die Antworten!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurations-Datei?
Magoo am 02.10.2001 um 07:12 Uhr (0)
Hallo! 1. Ja! Es gibt eine Konfigurationsdatei, aehnlich der Datei startup . Sie heisst pesd_customize und befindet sich in deinem $HOME-Verzeichnis 2. Nein. Man kann angeben, das dieses Modul automatisch bei jedem Start von SD mitgeladen werden soll. Dafuer braucht man eine Datei mit dem Namen user_modules.dat in dem Verzeichnis $HOME/sd_customize 3. Dieses Problem behebt sich, wenn du die Datei $HOME/sd_customize/user_modules.dat editierst und das Modul beim Starten von SD nicht automatisch akti ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurations-Datei?
woho am 02.10.2001 um 08:36 Uhr (0)
Im SolidDesigner gibt es sogar mehrere Konfigurationsdateien. Vielleicht sogar mehr, als einem lieb ist. ;-) Die erste Datei, die SolidDesigner liest, ist im Verzeichnis personality die Datei pesd_startup. Und da drin steht, dass eine Datei pesd_customize gelesen werden soll, wenn es diese gibt. Fuer diese Datei pesd_customize gibt es mehrere verschiedene Verzeichnisse, in der diese stehen kann. Unter Windoof: ...ProfilesUsernameAnwendungsdatenCoCreateSolidDesigner...pesd_customize ...ProgrammeCoCreateSol ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann Datei nicht laden
Marcel Capeder am 01.10.2001 um 14:55 Uhr (0)
Hallo miteinander, ich habe eine Datei bekommen die ich nicht öffnen kann. Jedesmal kommt beim Ladevorgang eine Fehlermeldung (siehe Grafik) und bricht dann ab. Die Datei wurde mit SD7.0 erstellt. Ich habe es mit der Version 7.5 und 8.0 probiert zu öffnen, jedoch ohne Erfolg. Alle Systeme laufen auf WinNt4. Ist die Datei defekt? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit sie trotzdem zu öffnen? Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte! - bin um jeden Tip dankbar. mfg Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann Datei nicht laden
Magoo am 02.10.2001 um 07:21 Uhr (0)
Also, ich persoenlich weiss leider auch nicht, woher der Fehler kommt. Aber ich vermute schon fast, das es ein Kompatiblitaetsproblem ist. Vielleicht ist SD 7.5 nicht abwaertskompatibel. Hast du denn schon mal versucht, die Datei mit der 7.0er-Version zu laden? Auf einem Testsystem? Wenn ja, was ist passiert? Gleicher Fehler? Hast du vielleicht schon probiert, die Datei mit einem Viewer zu lesen? (Wenn du einen hast) Alternativ kann ich dir noch anbieten, mit die Datei per e-Mail zu schicken. Dann teste ic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann Datei nicht laden
clausb am 02.10.2001 um 09:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: ich habe eine Datei bekommen die ich nicht öffnen kann. Jedesmal kommt beim Ladevorgang eine Fehlermeldung (siehe Grafik) und bricht dann ab. Ist die Datei defekt? Sieht so aus. Aber man kann ein paar Tests machen, um Naeheres herauszufinden. Ein Packagefile ist ein mit komprimiertes Paket von Dateien, die mit cpio zusammengeschnuert werden. Dementsprechend kann man versuchen, das Paket zu entschnueren; wenn man Glueck hat, kann man eventuell einzelne Da ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |