Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6982 - 6994, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Frank_Schalla am 22.06.2006 um 15:06 Uhr (0)
Ich will euch nur ein wenig sticheln Also der Anhang Genius steht in der Welt der ADESKlern seit je her unter einem sehr guten Ruf.Ach ja bei unserer innig geliebten DIVA ist OLE und all die schöne WIN Verknüpferrei gaaaaanz normaler Standard.Dafür haben wir aber nicht so was tolles wie eine pesd.bat und annotator.exe.Upps jetzt aber gaaanz tief duck und weg ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 28.06.2006 um 08:44 Uhr (0)
Irgendwie funktionierts nicht.Das Problem mit den OBJFLAGS habe ich nun eliminiert, aber jetzt kommen beim Laden nacheinander folgende Meldungen:Unzulässiger Aufruf einer Aktionsroutine."SG_MATERIAL_TABLE" ist keine gültige Logiktabelle.LISP-Fehler: NIL is not of type OLI::LOGICAL-TABLE.Auf (apropos "OBJFLAGS") erhalte ich folgende Ausgaben, die mir allerdings nicht das Geringste sagen:PERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_DBMODPERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_SDROPERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_INSTANCEPERS::EXT-OBJFLAGS-Q_SDMODPERS: B ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 28.06.2006 um 09:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Auf (apropos "OBJFLAGS") erhalte ich folgende Ausgaben, die mir allerdings nicht das Geringste sagen:PERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_DBMODPERS: BJFLAGS-TOP-OPT-Q_SDROSie bedeuten, dass in Deiner Version von OSDM, so wie sie bei Euch installiert ist, der Dialog OBJFLAGS schon beim Start geladen wird. Und das verursacht vermutlich hinterher eine Kollision mit dem SolidGenius-Code.Der Dialog wird, wenn ich mich recht entsinne, im Goody "dbdialog" definiert. Wird das bei Euch i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Du hast offenbar eine Version fuer OSDM 2006 (v14) heruntergeladen und versucht das dann in v13 zu laden. Geht halt nicht, weil SolidGenius offenbar versionsabhaengig ist. Du brauchst also entweder eine andere Version von SolidGenius oder aber einen neueren OSDM. Letzteres ist ohnehin eine gute Idee 8-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 08.12.2006 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:nochmal fast die selbe Frage:wo ist der Zusammenhang zwischen SolidGenius und Excel tabelle?SolidGenius ist, in der Hauptsache, ein CoCreate-3D-Library-Abklatsch, so sehe ich das zumindest. Und offeriert keinen Excel Support fuer Annotation. Deswegen gehen mir die Themen in diesem Thread vollkommen durcheinander.Weiss auch nicht genau was das alles auf sich hat.Vielleicht wollen die eine Eierlegende-Woll-Milch-Saufür OSD entwickeln.Wäre ja schon zufrieden, wenn ic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 08.12.2006 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,da ich unterwegs war, habe diesen Beitrag leider erst heute gesehen.So, ich habe mir das Ganze unter version OSDM 14.00 und 13.20 nocheinmal angeschaut. In der Lizenzierung gab es leider einen Fehler. Wenn der Anwender eine SolidGenius Basislizenz hat, funktioniert das Ganze auch einwandfrei wie unten beschrieben. Wir hatten nur einen Fehler bez. Freeware Anwender. Weil die BasisLizenz nicht da war, gab es auch die Freeware Tools nicht Nun haben wir es korrigiert. Wir werden die neue Version in Kuerz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
MA am 08.12.2006 um 16:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Weiss auch nicht genau was das alles auf sich hat.Vielleicht wollen die eine Eierlegende-Woll-Milch-Saufür OSD entwickeln.Ich hätte gerne zu diesem Kommentar einiges gesagt :Man muss die Freeware version von SolidGenius "SolidGenius Light" nicht als eine "Eierlegende-Woll-Milch-Sau" sehen Wir versuchen halt die Erweiterungswünsche der OneSpace Benutzer (soweit sie technisch realisierbar sind und überhaupt zu unserem SolidGenius Konzept passen) innerhalb der Freeware Vers ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 13.12.2006 um 18:33 Uhr (0)
habe nochmal ne Frage, richtet sich aber eher in Richtung EXCEL.Damit SolidGenius die Spalten erkennt, müssten die CVS Dateien die Spalten mit einem Komma trennen, werden sie aber von Excel leidernicht. Kann man das irgendwo in Excel einstellen, dass die Spaltentrennung mit Komma erfolgt und nicht wie zZ mit einem Simikolon?Bei anderen OpenOffice zB kann man das beim speichern auswählen, nur nutzt das bei uns keiner ------------------OSD 13.2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 13.12.2006 um 19:06 Uhr (0)
Ich nehme an, Du laesst Excel auf einem deutschen Betriebssystem laufen. Ich habe darueber neulich gelesen - Excel leitet aus der Systemsprache ab, welches Trennzeichen es verwenden soll. Das ist ziemlich eigenartig, denn CSV steht halt nun mal fuer "comma-separated values" und nicht "semicolon-separated values" oder gar "whatever-the-OS-thinks-is-equivalent-to-a-comma-separated-values", aber so scheint Excel nun mal zu funktionieren. Siehe dazu auch den Blogeintrag unter http://blogs.msdn.com/michkap/arch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Roland Johe am 12.02.2007 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,also bei uns funktioniert das nicht richtig.Beim Start beschwert sich Solidgenius, dass mein Modeling noch V14 wäre, was es definitiv nicht ist. Und beim Einlesen der csv-Datei wird prinzipiell das Komma als Trennzeichen benutzt.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 15.02.2007 um 22:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:Hallo,also bei uns funktioniert das nicht richtig.Beim Start beschwert sich Solidgenius, dass mein Modeling noch V14 wäre, was es definitiv nicht ist. Und beim Einlesen der csv-Datei wird prinzipiell das Komma als Trennzeichen benutzt.Die Möglichkeit das Trennzeichen zu wählen wurde anscheinend noch nicht hinzugefügt, bei mir gehts nämlich auch nicht.Leider.Mit der neueren Version sollte das mechern wegen falscher Version aber behoben sein. Bei mir taucht das nur in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 17.02.2007 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,tut mir leid, wenn es nicht klar genug war  1) Für das Trennzeichen sucht SolidGenius den Parameter "SG_CSV_DELIMITER"2) Wenn dieser Parameter nicht gesetzt ist, dann nimmmt SolidGenius das Kommazeichen automatisch als Trennzeichen3) Mit dieser Methode kann man nämlich das Trennzeichen sowohl momentan - für das eine Mal - als auch für immer setzen.a) Einmalig den Wert setzen oder den gesetzten Wert überschreiben :Nachdem SolidGenius geladen wurde, in die Befehlszeile folgenden Befehl eintragen (zB. S ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz beim Verrunden
wenk am 18.02.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Forum,nach langer OSDM Abstinenz versuche ich nun wiedern mit meinem alten System zu arbeiten.Aber die Software stürzt beim Verrunden und Fasen über das Kontexmenü immer wieder (nicht immer, aber immer öfter) wegen Grafikfehler ab. sh Anhang.Früher war das nicht so. Kann mir jemand helfen?GrußManfred ------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  525   526   527   528   529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz