|
OneSpace Modeling : Modul Machining
Walter Geppert am 12.08.2003 um 17:17 Uhr (0)
Hallo Klaus, wir verwenden das Machining-Modul nicht, weil wir die zusätzlichen Funktionalitäten (Konstruktionsangaben) sowieso nicht nutzen können und wir uns unsere Modelle nicht unnötig aufblasen wollen. Unsere Bohrungen sind "dumm" wie eh und je ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beziehungen anzeigen
Kayyy am 24.06.2008 um 15:08 Uhr (0)
Ok, aber parametrische Beziehungssätze habe ich keine. Ich habe ja Teile mit Bezeihungen versehen und nicht die Geometrie. Ich muss jetzt alle Beziehungen durchsuchen um zu sehen, ob für ein Teil Beziehungen gesetzt sind bitte schreib, dass das einfacher geht ------------------Geht nicht gibts nicht. www.myspace.com/divinetotheend www.divine-to-the-end.de
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehls Dialogboxen an, oder lieber aus?
tb130 am 17.12.2013 um 08:11 Uhr (1)
Zitat:Code:...Achtung, der Schalter wird nicht bei jedem Menu funktionieren!Während Sie ziehen z.B. nicht. Aber beim Abrunden oder Fasen. (***) ...(***) Ich habe in 18.1 getestet und bisher habe ich noch kein Menü gefunden, das sich nicht öffnete.Hi,eine Frage.... geht das auch, wenn ihr ein Teil ziehen wollt, also Arbeitsebene anklicken und dann mit dem großen Pfeil ziehen??? Per Klick beim Co-Pilot funktioniert es. Mit dem direkten ziehen leider nicht (zumindest bei mir)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
hunter78 am 16.08.2006 um 13:20 Uhr (0)
hallo rainerdas mit den optionen funktioniert nicht...weder nur mit Zeichnung noch mit nur 3D.gruss peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Tommy am 24.03.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, leider habe ich erst heute im Forum den Beitrag gelesen; wir haben einen gleichen(ähnlichen) Fall vor ca. 1 Monat an unser Systemhaus gegeben und es sollte an CC weitergeleitet werden, weil wir zu einer Lösung nicht gekommen sind. Nach unseren Erfahrungen tritt folgendes auf : - Teile der library (auch deren Kopien) werden nicht korrekt geschnitten - damit werden die Schraffuren auch nicht korrekt dargestellt - Ausgangspunkt ist bei uns V11.6 aber mit 12.x lies sich sich das Problem auch nicht lös ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechleute und andere User
Leni Moto am 08.06.2005 um 16:27 Uhr (0)
hallo claus,kann sein das ich oder mein Chef das auch verdreht haben. Ich wusste zwar bisher das es parametrisch und nicht parametrisch gibt, konnte da aber nicht wirklich was damit anfangen. Aber ich bin ja lernfähig! Was mich gestört hat war eben die Ausage (10m) neben dem Trumpfstand das die damit nicht mehr arbeiten und am Stand machen sie Vorführungen mit OSD, das ist doch komplett unglaubwürdig!Aber man weiß ja nie...Gruß Leni ------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wie lange läuft eigentlich die Testversion von OSD 12.01?
W. Holzwarth am 22.06.2004 um 20:28 Uhr (0)
Ach ja, Josef. Den hatte ich auch schon mal in der Testversion, aber ebenfalls ohne echten Erfolg . Nun gut, inzwischen ist die Testperiode vorbei, und das Ding ist nicht mehr lauffähig. Aber soll ich nun Geld in Software investieren, die meine Probleme nicht löst? Ich meine, CAD ist nicht mehr grundlegend neu. Damit wird es langsam Zeit für die Hersteller, sich um einen funktionierenden Datenaustausch zu bemühen. Denn so marktbeherrschend sind sie glücklicherweise alle nicht, daß sie sich erlauben ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
MiBr am 15.02.2024 um 06:24 Uhr (1)
Hallo und Danke für euer Antworten!Ich hatte dazu im Forum nichts gefunden, sry wenn es Thema schon gab.Bin mir ziemlich sicher, dass wir dieses Problem anfänglich nicht hatten.Naja, dann bin ich ja "Froh", dass ich nicht ganz alleine da stehe undgehe mal davon aus das es in der neusten Version noch nicht gefixt ist.Danke Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interner Geometriefehler
Gerhard Deeg am 13.02.2008 um 17:57 Uhr (0)
Hallo OPA2,hat es leider nicht, das Teil ist als Einzelteil etwas über 7MB groß und hat soviele Radien und Schrägen und Bohrungen drin. Leider kann ich es nicht reinstellen, da ich nur der 3D-Bearbeiter bin und nicht der direkte Kunde und Verarbeiter.Trotzdem Danke für Deinen Hinweis Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
clausb am 13.08.2008 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:Ich habe lediglich geschrieben das die PE Version nichts anderes als eine Testversion ist, die in realer Umgebung nicht getestet werden kann (nicht mal für Übungszwecke Zuhause).Die Zigtausende von Anwendern, die sich PE heruntergeladen haben, sind durchaus nicht irreal und leben auch nicht in irrealen Umgebungen.Ja, es stimmt, wer darauf angewiesen ist, dass eine wie auch geartetete Schulungsversion vollen und direkten Datenaustausch mit der vollen Version bietet, für den ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Befehl POLYELEM in Modeling
Roman am 18.05.2021 um 07:42 Uhr (1)
Hallo,erstmal danke für die Tips.@Matthias: Das mit dem Trennen bzw. eher Verschmelzen funktioniert nicht in der gewünschten Weise. Es ist so z.B. nicht möglich "nicht-tangetiale" Geometrieelemente zu verbinden, so wie es der Befehl Polyelem in ME10 tut.@friedhelm: Das probier ich heute mal. Ich werde berichten.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 18. Mai. 2021 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart
Pussy am 28.04.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hilfeeeeeeeeeeeeeee, vieleicht kann mir ja einer helfen, oder ist mir fileicht nicht mehr zu helfen ? :-) entweder bin ich mit Blindheit bestraft oder man kann es wirklich nicht finden. Wo kann ich die Schriftarten im 3D einstellen wenn ich unter 2Derstellen/Kontur/Text als Geo andere einsetzen möchte als die Standardschriften. Ich finde es einfach nicht. Gruß Alex
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 21.11.2007 um 13:07 Uhr (0)
Manchmal bekommt man Flächen nicht mit "Ausschneiden" oder ähnlichem weg, weil der Schnitt zu kompliziert ist.Es funktioniert zwar nicht immer aber oft ganz gut mit "Versetzen" auf eine Parallelfläche (wenn vorhanden).Im Beispiel ein Kabel mit "Ziehen über Bahn" hergestellte "Freiformflächen" (die schwarzen) lassen sich zwar mit Lochen kleiner schneiden, aber nicht ganz weg machen.Mit Versetzen der beiden parallelen Flächen auf Null gehts: (nicht immer wie gesagt)------------------ CoC ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |