Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7164 - 7176, 15677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 07.03.2007 um 07:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch: Guten Morgen zusammen,da fragt man sich doch warum CoCreate solche Dinge vom ME10 her nicht übernimmt.WalterRichtig ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Allenbach Rolf am 07.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann hast du wohl noch nie gebraucht ? Richtig. Zitat:Original erstellt von highway45:Aber wenn du es noch nie gebraucht hast...Sollte trotzdem zum Standard gehören. Bei einem so leistungsfähigen Auswahlmenü gehört das doch auch dazu, ob ichs persönlich brauche oder nicht. Zitat:Original erstellt von highway45:In ME10 ging die Auswahl aber über Farbe, Linienart, etc. oder ?Richtig.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linienfarben
Hartmuth am 06.03.2007 um 17:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Meines Wissens ist es nicht möglich, im Auswahlmenu die Farbe als Kriterium zu definieren.Stimmt Da habe ich das 2D- mit dem 3D-auswahlmenü verwechselt! Zitat:Seltsam, das mir das noch gar nie aufgefallen ist. Eigentlich sollte sowas ja schon zum Standard gehören...Genau------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 14.12.2006 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich hab noch ein DWG-Drahtmodell von einem Käfer, aber ich kann den nicht zum PKG-Volumenmodell verwandeln.Her damit, ich versuch mich mal bei Gelegenheit BTW würd ich dir gerne auch mein Toshiba als PKG schicken. Das Teil hat 9MB, wie machen wir das? Und diesen Kopf hätte ich auch noch irgendwo als PKG, aber da muss ich erst suchen. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 14.12.2006 um 08:02 Uhr (0)
Cool...weiß nicht, ob 9MB durch mein Postfach gehen, müßte man mal probieren.Den Käfer schick ich gleich per Mail...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
Gerhard Deeg am 14.12.2006 um 09:34 Uhr (0)
Ein HOCH auf unseren Matthias,er ist klasse, er ist toll, er denkt mit. Ist er nicht einfach wunderbar.Eine kleine Zahl hat mich zu diesem Hochsprung und dieser Gratulation hingerissen. Matthias schreibt die Versionszahl vom OSDM mit dazu. Ich bin begeistert.Sei gegrüßt aus der Bundeshauptstadt------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
highway45 am 18.12.2006 um 14:14 Uhr (0)
PKG her, nicht nur JPG !------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
Minka am 01.02.2007 um 09:14 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe da auch was.(weiß aber nicht, ob jemand was damit anfangen kann).Da die beiden Dateien groesser sind als 1 MB werde ich sie in 2 gtrennten Beitraegen schicken.Ich hoffe das verstoesst nicht gegen Eure VorschriftenGrußElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
Minka am 01.02.2007 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für Deine Antwort.Den Stecker habe ich übrigens aus Deiner pkg-Sammlung.Du hast ihn sicher gleich wieder erkannt.Ich haette da noch einige Modelle.Wo soll ich die hinmailen ?Das mit dem Bild einfügen habe ich aber noch nicht verstanden  wie mache ich das, wenn das Bild bei mir im Ordner "Eigene Dateien" ist ?Bitte erklaere das so, dass es auch eine alte Katze (Minka) versteht.Vielen Dank im voraus fuer Deine Muehe und GeduldElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 01. Feb. 2007 editier ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
Gerhard Deeg am 08.02.2007 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich hätte hier noch eine Maschinenleuchte aus meinen Startversuchen des soldDesigners. Wenn Du es mit aufnehmen willst gib einen Wink mit dem Zaunpfahl. Das Teil kann auch noch mit einer Platine und einer Birne mit Kabel und Schaltkreisen vervollständigt werden. Aber nicht von mir, hab da keine Ahnung wie man das macht.Gruß Gerhard------------------Das Rentnerleben hat auch so seine Tücken!Hund Gassi führen, danach ist der Haushalt dran.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
Walter Geppert am 08.03.2007 um 09:34 Uhr (0)
...und mit sone Schweinereien werden dann die Prozessoren gequält, verbrauchen mehr Strom und unser CO2-Ziel wird wieder nicht erreicht Ist vielleicht ein bissel überspitzt, hat aber ein Körnchen Wahrheit: Stromverbrauch Serverparks ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zu wenig Speicherplatz
Hartmuth am 10.03.2007 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:mit dem Schalter /3GB kommt die Fehlermeldung später. Das Icon zur Anzeige des Speicherbedarfs im OSDM kann man dann nicht mehr anklicken.Da hast Du einfach ein Modell was zu groß für deine 3GB Arbeitsspeicher ist. Das muss schon eine ordentliche Baugruppe sein um 3GB zu sprengen!Ich würde mal durchforsten ob alles was Du da geladen hast auch gebraucht wird und die Baugruppe eventuell auf mehrere Pakete aufteilen um nicht immer alles laden zu müssen.Auch die Anzahl de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erste Schritte ...
Bryce am 12.03.2007 um 13:08 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir die kostenlose Version One Space...heruntergeladen und hätte mal eine Frage.Ich möchte zum Testen der Software einfach mal einen Quader mit einer durchgehenden Bohrung erstellen.Ich habe das Modell einfach so erstellt, ohne auf die Größe zu achten.Nun möchte ich aber das Modell an bestimmte Abmessungen anpassen.Wie geht denn das.Bei parametrischen Programmen, geht das ja ganz einfach, aber wie mache ich das bei diesem Programm?Habe schon alle Menüs durchstöbert, aber keine Bemassung oder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz