|
OneSpace Modeling : Anno: Ändern der Klammern für Bemassung
woho am 26.03.2007 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Ob es wirklich einen Sinn mach solche Suggestions einzugeben kann ich leider nicht sagen.Es macht sehr wohl Sinn Product Suggestions einzugeben.In Version 15 sind einige Punkte (nicht alle), die ich eingegebenhabe, vorhanden (z.B. Handling der Schnittebenen).Also bitte:Product Suggestions eingeben und auch den Nutzen dafuer beschreiben.Als Nutzen kann durchaus sein: Laut DIN ist das so!Schliesslich profitieren wir alle von den Verbesserungen.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 19.03.2007 um 07:33 Uhr (0)
Habe soeben mit 13.20A getestet, ob sich an dem Verhalten irgendetwasgeaendert hat.Das ist aber nicht so.Zommen funktioniert nach wie vor mit STRG (bzw. CTRL) und rechterMaustaste, Bemassungen kann man auf eine Symmetrielinie setzen,ohne dass man eine Masslinie nochmals anklicken muss.Versuche mal, OSDM ohne irgendwelche Anpassungen zu startenund kontrolliere, ob die Funktionalitaeten ordnungsgemaess sind.Und dann Schritt fuer Schritt die Anpassungen dazuladen undkontrollieren, was einen Nebeneffekt verurs ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
Erwin Franz am 21.03.2007 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Woho,zum Ansicht einpassen usw.:Danke für deinen Hinweis, habe das genau so gemacht. "Einpassen" taucht dann auch bei rechter Maustaste direkt im Fenster auf, nur wenn man dan "Einpassen" direkt im rechtenFenster auswählt, funktioniert es nicht. Unten in der Befehlszeile steht, man soll das Darstellungsfenster anklicken? Fehlt anscheinend irgend etwas im Befehl.Zu den Bemassungen auf den Symmetrielinien: Ost bei mir auch in der jungfräulichen Originalkonfoguration so, kein Unterschied.Aber interresan ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 26.03.2007 um 07:36 Uhr (0)
Vielleicht haengst Du mal ein Beispiel rein, wo das nicht funktioniert.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
Erwin Franz am 17.03.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Forum,Seit der Version 13 gibt es bei den Bemassungen in Annotation folgende Änderungen, die irgendwie den Arbeitsfluss hemmen:1. Das Zoomen der Ansicht liegt nicht mehr direkt auf der rechten Maustaste, man muss immer erst ins Untermenü Ansicht. Das ist umständlich. Gerade beim Bemassen muss man aber die ganze Zeit hin und her zoomen, früher ging das schneller. Ich weiss, das man dieses Menü in den Einstellungen anpassen kann, bekomm das aber nicht hin, dass das Zoomen wieder direkt unter der rechte ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Skizzen laden
Allenbach Rolf am 28.03.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine ganze Liste Skizzen vordefiniert, die in Drafting und in Annotation eingesetzt werden können.Von etwa 20 Skizzen kann ich 3 Stück in Annotation nicht laden:-alle Skizzen sind Symbole-alle Skizzen funktionieren für Drafting-alle Skizzen sind genau gleich eingepflegtBei besagten 3 Skizzen öffnet Annotation die Dateiliste, obwohl die Skizze schon am Cursor hängt. Beim Absetzen krieg ich dann die Fehlermeldung "Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139)".Wo liegt da wohl ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kleines Durchmesserzeichen bei Texten
Allenbach Rolf am 26.03.2007 um 10:18 Uhr (0)
Glaub ich nicht. Aber Diameter klappt auch. Das wurde bei uns als Sonderzeichen definiert, da kann man nur draufklicken. ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kleines Durchmesserzeichen bei Texten
Allenbach Rolf am 28.03.2007 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:Hallo,Woher weiß man solche abkürzungen?Weil eben bei uns der Durchmesser als Sonderzeichen definiert ist. Und wenn ich den doppelklicke, wird mir unter "Präfix" der Text Diameter eingetragen.Woher die Abkürzung kommt, wo am einfachsten schauen oder nachschlagen kann ich dir auch nicht. Hab einfach 1 und 1 zusammengezählt. Hab dann tatsächlich 2 als Resultat gekriegt ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kleines Durchmesserzeichen bei Texten
cathy am 28.03.2007 um 10:53 Uhr (0)
Bei uns ist das auf die oberen Tasten gelegt Durchmesser ist bei mir = F9. Hab ich so in meine custom.mac geschrieben. Weiß aber nicht wie das bei euren neueren Programmen ist. ------------------ [Diese Nachricht wurde von cathy am 28. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
highway45 am 28.03.2007 um 15:13 Uhr (0)
Gar nicht.Meine Technik:Das betreffende Bauteil mit Punktlinien nachzeichnen und dann aus der Ansicht mit Teile-Verwalten löschen.Ist natürlich nicht assoziativ, reicht aber für Anleitungs-Bilderchen.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen
Clint am 28.03.2007 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Forum,wenn ich Kanten aufpräge, brauche ich immer geschlossene Profile.Weiß jemand warum? Will zum Beispiel ja nur eine Kante aufprägen .(heißt ja auch so, und nicht Profil aufprägen)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen
Hartmuth am 28.03.2007 um 18:19 Uhr (0)
Wenn Du "Advanced Design" hast und darin "Mold Design" aktivierst, kannst Du auch offene Profile aufprägen. (Menü Kern/Kavität-Profil offen)Warum das nicht im Standard geht weis ich leider auch nicht.Die Funktion wird sicher nicht nur von Werkzeug-Konstrukteuren gebraucht.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen
Clint am 28.03.2007 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Forum,wenn ich Kanten aufpräge, brauche ich immer geschlossene Profile.Weiß jemand warum? Will zum Beispiel ja nur eine Kante aufprägen .(heißt ja auch so, und nicht Profil aufprägen)
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |