|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
RainerH am 21.02.2007 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schnewittchen:Entschuldigt bitte, aber ich sitz ehrlichgesagt auch nur davor und schau zu.@SchnewittchenDann wird sich am Problem nicht viel aendern !Ich habe dir zuvor diese Frage gestellt:Meinst du die negative Laenge ??War das das Problem, oder ist es ein anderes ?Wenn du nicht auf Fragen antwortest, dann koenne wir dir leider nicht weiterhelfen GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
der_Wolfgang am 31.05.2005 um 21:40 Uhr (0)
was sagt denn: (display (oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) oder (display (oli::sd-directroy-p)(oli::sd-sys-getenv DXFDIR )) Die Auswahl kommt nicht ,wenn diese ENV variable auf ein unpassendes Verzeicheichnis zeigt. Hast Du dir das bei Deinen ganzen Anpassungen verbogen ?? ganz ohne Anpassungen kann ich das nicht starten. gilt nicht! OSD kann man auch ohne Anpassungen starten um solche Dinge mal gegen zu checken. Das man sich in solch ungewohnter Umgebung schwer tut ist verstaendlich (und geht mir nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro für Allgemeine Oberfläche
Erwin Franz am 08.10.2010 um 07:51 Uhr (0)
Wir haben kürzlich auf V17 umgestellt, und nun funktioniert das Makro im Anhang nicht mehr richtig.Siehe Anmerkung ", funktioniert nicht in V17", der Befehl AM_SYMBOL_SETTINGS scheint nicht mehr richtig zu sein. Kann das vielleicht irgend jemand aktualisieren?Mit Dank im VorausErwin Franz
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
Allenbach Rolf am 13.09.2006 um 14:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Hat nichts mit meiner Frage zu tun.1. Ich will nicht bei jeder Sitzung jede Kante einzeln ändern.Außerdem sind das dann Teileeigenschaften die ich ja nicht ändern will, ich will die allg. Anzeige ändern.2. Beim aktiven Teil geht es, wusste ich schon.1. Entschuldige, dass ich versucht habe, zu helfen 2. Entschuldige, dass ich nicht die ganzen Beiträge durchlese, weils grundsätzlich nicht mein Problem ist.3. Weniger schnippisch antworten wäre angebracht... -------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SDKILL bei OSDM2006 (x64) nicht vorhanden
clausb am 20.02.2006 um 12:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Wieso so umständlich wenn es einfacher geht?Das Tool, das Du hier zitierst, sieht huebscher aus, hat aber die gleichen grundsaetzlichen Probleme wie "sdkill -8".Uebrigens: Ob Du Dir mit "sdkill -8" schon mal Daten zerschossen hast oder nicht, das kannst Du gar nicht sicher wissen. Manche Fehler fallen erst mit Langzeitwirkung auf.Und nochmal: Wenn BREAK in einer bestimmten Situation nicht funktioniert, dann meldet es BITTE dem Support.Danke! Claus------------------O ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messerkanten
Leni Moto am 18.02.2005 um 06:49 Uhr (0)
morgähn, also ich hab mein Teil Kunde hat mir dann noch ein scharfkantiges Teil geschickt, wir wollten probieren radien anzufügen und dann die Biegungen zuweisen. hat aber auch nicht funktioniert. Aber diese Teil habe ich benutzt um meines zu erstellen über Arbeitsebenen und ... basteln eben! @ heiko. ne Pro E ist es nicht gewesen aber frag nicht wie es heißt! Kunde war ganz stolz darauf das es was deutsches ist badische Grüße und schönen Tag Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kan ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Bemaßungen übertragen
ziegel-tom am 23.02.2005 um 10:21 Uhr (0)
Hi, danke Walter, soweit so gut aber leider sind die Anatations nicht sichtbar zumindest sehe ich sie nicht nur wenn ich unter Free gehe dann sehe ich die Zeichnung mit all den Labels, irgendwas mache ich da noch falsch. Natuerlich kann ich die Labels nicht sehen, sind ja im 3D auf Schwarz gestellt Vielen dank fuer deine Hilfe Walter ------------------ Es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft. Sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht! ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 29.04.2009 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt:...Es soll nämlich Firmen geben die Kaufteile nicht einfach als Normteile in der Datenbank abgelegt haben wollen.So isses! Wir haben eine eigene Klasse FIRMEN_3D für so was mit dazupassenden Feldern. Abgesehen davon stimmen oft die Gewinde nicht oder fehlen eh überhaupt und das Material ist auch immer nur wie in der Default-Einstellung, von Farben gar nicht zu reden.Zukaufteile sollten als kostenlose Arbeitserleichterung bereitgestellt werden und nicht als microsoft-eske Z ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD V12
clausb am 19.03.2004 um 13:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadric: der von Dir angegebene Link funktioniert bei mir nicht. Ich hatte schon mal etwas über den Punkt Neuerungen versucht herauszufinden, aber der Menupunkt funktioniert bei mir nicht. Dann stimmen vielleicht auch andere Dinge in Deiner Installation nicht, wuerde ich sagen. Ich habe den obigen Link korrigiert - es war ein Punkt zuviel hineingeraten. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
clausb am 21.08.2006 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Funktioniert bei mir aber nicht mit WinZip 8.1. Folgende Fehlermeldung kommt: [i]"End-of-central-directory signature not found. Either this file is not a Zip file, or it constitutes one disk of a multi-part Zip file".[/i]Vielleicht ist das ja schon ein Hinweis darauf, dass etwas mit der Datei nicht stimmt?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidLibrary funktioniert nicht mehr
HMS am 10.01.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo zusammen Nach der Installation von One SpaceDesigner Version 11.60.0.13 fünktioniert bei uns die SolidLibrary nicht mehr. Nach Aktivirung des Moduls und erfolgter Teileauswahl kommt statt der Tabelle folgende Fehlermeldung: Korrespondierende TAB-Datei des angegebenen Klassen-Codes [D00933] konnte in Verzeichnis slcatalog/tab nicht gefunden werden,oder ist nicht lesbar. Wir haben nun die SolidLibrary dann noch mehrmals neu installiert aber kein Erfolg. Im Verzeichnis slcatalog/tab sind auch alle T ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile-Transparenz
mariof am 26.09.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo, "Dunkel" bedeutet, dass ein Transparent-Attribut gesetzt ist, dieses aber nicht transparent bedeutet. Es gibt drei Abstufungen bei Transparent: voll - durchsichtig halb - halb transparent dunkel - nicht transparent und keine - Nicht Spezifiziert. Schoene Gruesse, Mario
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
CADrin am 28.11.2006 um 08:20 Uhr (0)
Lieber Claus,ich wollte nicht dass du das ins falsche Ohr bekommst.Dass niemand außer dir helfen wollte oder konnte liegt vielleicht da dran dass niemand die Antwort weiß?!?! Wie ich bereits erwähnt habe wäre es hilfreich gewesen nicht nur zu sagen wo es anscheinend steht sondern wie man auch da hin kommt. Nicht jeder klickt auf die Links in der Signatur.Auch muss ich sagen dass ich als "Blondine" nach dem durchlesen des Guide noch immer nicht genau wüsste welche daten dies nun wären.LGCADrin------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |