|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
MC am 27.06.2007 um 07:53 Uhr (0)
Hallo noxx,in dem Makro selbst kann es meines Wissens nicht eingestellt werden. Ich vermute, daß man Windows selbst sagen muß, daß es *.rec-Dateien mit dem entsprechenden Programm öffnen soll. Ich selbst habe es bei mir allerdings auch noch nicht hinbekommen, nicht mal als Admin. Die Änderungen werden immer wieder überschrieben. Wenn ich eine Datei z.B. test.rec erzeuge und dieser sage, sie soll immer z.B. mit context geöffnet werden, dann geht es auch, aber nicht aus OSD heraus .Würde mich auch mal inter ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bogen messen / Bogen zeichnen
noxx am 28.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC:Hallo noxx, ich denke, ein einfaches "vielen Dank" wäre an dieser Stelle angebrachter gewesen, oder Hier ist ja keiner zum Mitlesen oder zur Antwort verpflichtet.Gruß, Michaelsollte nicht so böse gemeint sein wie du das aufgenommen hast. ausserdem habe ich mich bedanktgruss
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
Oberli Mike am 25.06.2007 um 13:18 Uhr (0)
Nein, geht nicht. Aus ME10 werden nur die Linien mitgenommen, kein Massstab.------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Pfeil zeichnen
der_Wolfgang am 29.06.2007 um 20:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx: Skizze bekomme ich hin, aber wie mache ich daraus ein Symbol?Das ist vermutlich SOOO einfach, das man es nicht findet.. Wenn Du ein symbol definierst (fuer den symbol/template browser) kannst Du nicht nur symbole auswaehlen, sonder **auch Skizzen**. Benutzt du diese Vorlage, hast du einfach ein Symbol am Mauszeiger haengen. Letztlich wird so aus einer in der Zeichnung vorhanden Skizze ein MI-Datei basierendes Symbol. Probier es mal einfach mit dem (CoCreate) Logo im Zeic ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 22:54 Uhr (0)
Definitiv: Skizzen haben keinen Massstab!Der Blattmassstab skaliert auch nicht alles was auf dem Blatt ist! Er gibt nur an das (neue) Ansichten mit genau diesem Massstab angelegt werden und bei den Beschritungen an den Ansichten die Massstabsangabe unterdrueckt wird (unterdrückt werden kann, um genau zu sein) wenn der Ansichtsmassstab dem Blattmassstab entspricht.Ein moeglicher Ansatz waere:a) Skizze aufs Blatt ladenb) Blatt massstab erfragenc) Skizzen Groesse entsprechend Massstab veraendernd) Skizze ggf. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
der_Wolfgang am 28.06.2007 um 23:47 Uhr (0)
Wenn Du an die im SD-Power vorhandenen Daten programmatisch rankommst, sind die Hinweise auf die Text referenzen schon zielführend! Zitat:Dem aufmerksamen Leser entgeht nicht, das sich diese Bezüge auf Daten beschränken, welche nur mit dem Annotation zusammenhängen. Der wirklich aufmerksame Leser liest aber auch in der Dokumentation **vordefinierte** Textbezüge.CoCreate kann nichts anderes anbieten bei den Text-Referenzen, als das was intern / per default / immer vorhanden ist. Aber hinter einer Textref ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
highway45 am 29.06.2007 um 07:32 Uhr (0)
Betr. DateianhangHallo Wolfgang,ich denke mal, du hast schon alles versucht, diese Datei loszuwerden. Ist das immer dieselbe ?Ich schätze mal, daß das irgendwie mit dem Cache oder den Temp-Dateien von deinem Browser zusammenhängt, daß die immer wieder angezogen wird.Vielleicht müßtest du da mal aufräumen, hab aber keine Ahnung wie man so etwas genau macht, beim IE löscht man einfach alles.Wenn du einen Beitrag schreibst, dann erscheint ja wohl in dem Fenster "Anhang:" eine 12765431.txt Datei. Wenn du die v ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
NOBAG am 29.06.2007 um 07:37 Uhr (0)
Tach Wolfgang,Ich glaub ich bin zu dumm für das Programm.Also, das mit dem "Platzhaltertext, mit Verweis auf eine Funktion mit Zeichenkette, welche den Platzhalter füllt" will mir nicht so recht in den Kopf. :zirrp :zirrpVor allem kann ich mir nicht vorstellen, was diese Gruppen sollen.Ich kann im Menü: Text-Ändern-Textbezug-Gruppe akt die Gruppentabelle aufrufen, und da sind folgende Gruppen hinterlegt:BFG - LOCALSheet_local - SHEETSheet_global - GLOBALMit der Funktion INFO in SD-Power kann ich d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
NOBAG am 25.06.2007 um 15:21 Uhr (0)
Den können wir uns nicht leisten.Gibt es wirklich keine Möglichkeit? Ich meine, ich kenne kein anderes erfolgreiches 3D-Cad-System, bei welchem der Zeichnungskopf nicht direkt mit den Teile~parameter~ ausgefüllt werden kann.Unigrafics, Solid-Edge, Pro E, Inventor, uswDieses ewige Abschreiben ist eine große Fehlerquelle.Ich stelle mir Textfelder vor, welche wie bei der Stl auf die Informationen zugreifen können...------------------Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."Der Pessimist: "Das Glas ist halb le ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
pischolde am 29.06.2007 um 11:04 Uhr (1)
richtig, vorher hatt ichs noch drin jetzt hatte ich ein (use-package :OLI) ...------------------Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit![Diese Nachricht wurde von pischolde am 29. Jun. 2007 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
pischolde am 29.06.2007 um 11:10 Uhr (1)
thx! ------------------Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : merkwürdiger Punkt im Grafikfenster
Allenbach Rolf am 29.06.2007 um 11:08 Uhr (0)
Hätt ich auch getippt, wenn er nicht "Modell" geschrieben hätte Bild wäre wirklich hilfreich.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : merkwürdiger Punkt im Grafikfenster
ingo walter am 29.06.2007 um 11:54 Uhr (0)
Hallo Claus,der Punkt scheint zum Modell zu gehören, läßt sich aber nicht fangen. Er ändert seine Größe auch nicht beim zoomen. Manchmal verschwindet er: Wenn ich auf zoom fenster drücke, ist er kurz weg, kommmt dann aber wieder, wenn ich kurz dynamisch zoome.Teileprüfung ist unauffällig (vier kurze Kanten)Ich habe jetzt das Modell in einem frisch getarteten OSM geladen, und es ist kein Punkt mehr da Kann es vielleicht mit dem lokalen Teileursprung zu tun haben?Da durch erneutes Laden der Effekt weg ist, ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |