Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7879 - 7891, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ungenau
CAD97 am 16.08.2007 um 17:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:[...]so dass der Anwender die erwarteten "runden" Werte sieht. Intern aber muss Code, der mit Fliesskommazahlen arbeitet, immer mit leichten Abweichungen rechnen.Hallo!Bin kein Software-Genie,kann mir allerdings vorstellen, dass ein Wert "8", dergrafisch-optisch über den 2D-Copilot "eingegeben" wirdgenau so "8" sein kann, wie die "8", welche ich insInputfenster eintippe.Hier gibt es Unterschiede, die ich (noch) nicht verstehe.Viele GrüßeCAD97

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 18:24 Uhr (0)
Je nachdem, wie die Zahl erzeugt und eingegeben wird, durchläuft sie ganz unterschiedliche Bereiche in unserem Code, und eventuell werden völlig verschiedene Wandlungen und Berechnungen damit angestellt, was dann auch zu unterschiedlichen Rundungsfehlern im Prozessor führt. Durchaus vorstellbar. Im Detail muesste man es aber erst einmal nachverfolgen.Zumindest was das Gewinde-"Makro" angeht, kann man aber klar sagen, dass dort falsch mit Fliesskommazahlen umgegangen wird - und das ist ganz unabhängig von d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
CAD97 am 16.08.2007 um 19:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: [...]Wenn also das "Makro" fehlschlägt, ist das kein Beweis dafür, dass mit dem Copiloten was nicht stimmt.Jo, dehalb habe ich den Fall auch nicht weiter verfolgt.Sonst habe ich bisher noch keine Probleme gesehen und deshalb weiter oben gefragt: Zitat:Original erstellt von CAD97:Seht ihr ein davon ausgehendes Problem?Ist glaube ich nicht so problematisch, oder?Mit freundlichen GrüßenCAD97

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
clausb am 16.08.2007 um 20:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97: Seht ihr ein davon ausgehendes Problem?Ist glaube ich nicht so problematisch, oder? In Deinem Fall sehe ich nach allem, was ich darüber sagen kann, tatsächlich kein akutes Problem - allenfalls einen schönen Anlass, den besagten Gewindedialog von osd.cad.de zu verbessern.Bei NOBAG liegt der Fall aber wohl nochmal ein wenig anders; ich kenne seine Supportanfrage aber nicht und kann deswegen nichts dazu sagen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://ww ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : nach 3D-Bewegung reargiert OSD nicht
Patrick Weber am 17.08.2007 um 09:27 Uhr (0)
Hallöchen Gemeinde,ich wollte mal fragen, ob es in der Version 15 nun eine sdkill.exe gibt oder nicht. Das Tool hat sich als ziemlich zuverlässig erwiesen.Da wir es regelmäßig benötigen, um die Hänger zu beseitigen, habe ich eine kleine Batch geschrieben.Code for OSDM_Aktion_abbrechen.bat:Code:@echo offset osdpid=set osdcsv=FOR /F "tokens=2 Delims=," %%i in (tasklist /FO CSV /NH ^|find /i "SolidDesigner.exe") Do @Set osdcsv=%%iFOR /F "tokens=1 Delims=" %%i in (%osdcsv%) Do @Set osdpid=%%iC:optCoCreateOSD_M ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
msteinke am 17.08.2007 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,das Problem mit der nicht funktionierenden Auswahl von Kanten, bzw. Flächen tritt bei uns auch sporadisch im Modeling auf. Nach Neustart des programms ist wieder alles möglich.Jetzt melden unsere Zeichner auch, das sich im Annotation teilweise Elemente nicht korrekt auswählen lassen. Ist das nur ein Phänomen bei uns oder gibt es ähnliche Erkenntnisse?------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
clausb am 17.08.2007 um 13:33 Uhr (0)
Vielleicht driftet der SpaceExplorer, sprich: Er liefert Bewegungsmeldungen, obwohl man ihn gar nicht mehr berührt. Dann würde OneSpace Modeling denken, dass man weiterhin in der dynamischen Bewegung ist, und in diesem Modus funktioniert das automatische Highlighting von Flaechen grundsaetzlich nicht.Wenn es das ist, hilft eventuell eine Neukalibrierung des SpaceExplorers. Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
msteinke am 17.08.2007 um 13:24 Uhr (0)
Tach nochmal,wir nutzen teilweise auch Space-Pilots und hatten das Problem des weiter oben von kjw erwähnten Drifts. Nachdem wirdie Treiber aktualisiert haben war dieses zumindest ertmal behoben. Wenn sich bei Euch nichts mehr auswählen lässt, was hast Du dann für einen Cursor auf dem Bildschirm, den Mauszeiger mit dem kleinen Fadenkreuz (Auswahlzeiger) oder das bunte stilisierte Koordinatensystem? Sollte es sich um das Koordinatensystem handeln könnte es am Drift liegen...Wünsche trockenes WEMeik--------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flaeche wird nicht mehr gelb wenn man mit dem Cursor draufkommt
karl-josef_wernet am 17.08.2007 um 22:57 Uhr (0)
Meine Rede.Es reicht schon, dass beim Hochfahren des Rechners ein Blatt Papierdie Steuerkappe der SpaceMouse/SpacePilots/Explorer berührt, um diesem eine Drift zu geben, die so minimal ist, dass diese nicht wahrgenommen werden kann, aber das System trotzdem für Eingaben blockiert ist. Beim Spaceball 3003, dem von HP gelieferten, passiert das nicht, da dieser ein anderes Messsystem verwendet.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ungenau
NOBAG am 20.08.2007 um 06:58 Uhr (0)
Hallo Claus,kannst Du mir sagen, weshalb man nur runde Werte direkt als Formel angeben kann?zBsp 12/2bei 12.1/2 spukt der Trottel von Computer schon: Zitat:LISP-Fehler:"Die Variable 12.5/2 ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Gruss Joy ------------------Hier entsteht die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gussmodelle
Allenbach Rolf am 20.08.2007 um 13:13 Uhr (0)
Hallo,am besten mal das Forum nach "Guss" durchsuchen, gibt schon einiges. Das einfachste Vorgehen ist das Anhängen eines Behälters an das Fertigteil, und da den Rohling reinschmeissen. So kann zumindest das mehrfache Erstellen von Arbeitsebenen vermieden werden. Die Operation einfach gleich auf beiden Teilen durchführen.Ist zwar unschön, dass das nicht einfacher geht. Aber grundsätzlich sollten ja Gussteile eh so ausgelegt werden, dass häufiges Ändern am Rohling vermieden werden kann ------------------Ro ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
highway45 am 27.08.2007 um 10:48 Uhr (4)
@ Wolfgang, bei dem kette.lsp welches du mir per Mail geschickt hast, bekomme ich: Zitat:LISP-Fehler: Unexpected end of #input stream "kette.lsp". Mit meinen Kenntnissen von Programmierung konnte ich den Fehler leider nicht herausbekommen ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kette modelieren
clausb am 27.08.2007 um 10:55 Uhr (1)
Wolfgang ist in Urlaub, kann sein, dass er eine Weile nicht reagieren kann.Nur damit keiner glaubt, er verweigert sich Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  594   595   596   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz