|
OneSpace Modeling : gibt es vom OSD eine Studentenversion??
Walter Geppert am 09.01.2007 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle: A HREF="http://www.cocreate.com/modeling_pe_landing.cfmWeil der Link grad nicht geht siehe auch hier------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : jemand Informationen über die V20
highway45 am 29.08.2016 um 08:18 Uhr (2)
Ich habe bislang nichts gehört, aber so lange gibt es die 19er doch auch noch nicht.Bei Version 21 wird sich übrigens einiges tun, hier sind schon ein paar Infos:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004352.shtml ------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Startfehler beim Lesen der Anpassungen
highway45 am 03.08.2012 um 07:22 Uhr (0)
Problem gelöst.Es lag an unserer langsamen Netzverbindung vom Arbeitsplatz zu den Servern an einem anderen Standort.Wenn das CAD noch mit Schließen beschäftigt war und der Benutzer schon den PC heruntergefahren hat, dann wurden die Anpassungsdateien nicht korrekt geschrieben.Die Startroutine wurde nun lokal gelegt.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
der_Wolfgang am 15.03.2009 um 14:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Zum Test hab ich gerade mal versucht, etwas um 1:160 zu skalieren, aber das gibt Beschädigungsmeldungen und auch in Schritten geht es in die Hose.Kann man da nicht beim ex+import was tricksen? Mit den units? Oder so?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Punkte aus Excel einlesen...
clausb am 28.04.2005 um 14:40 Uhr (0)
Klar kann man so ein Makro schreiben. Ist auch nicht wirklich schwer, vermute ich. Es gibt Leute in diesem Forum, die mit so etwas ihren Lebensunterhalt verdienen, da findet sich bestimmt jemand .-) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
RainerH am 02.02.2005 um 08:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:[BKönntest Du das Ergebnis Deiner Mühe hier posten?Das könnten außer mir bestimmt noch ein paar andere brauchen.[/B]@RolandAber sicher doch !Ob es 100% richtig und vollstaendig ist, kann ich nicht garantieren - Aber es funktioniert.GrussRainerH.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 bilanz.lsp.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wieviel Teile/Baugruppen hab ich geladen?
Walter Geppert am 21.10.2003 um 09:28 Uhr (3)
Hallo Heiko,Die unterschiedlichen Select-Foci findest du hier:installdirhelpCommondocumentationintegration_kit
eferenceget_selection.htmlDraht-und Flächenteile kann man so nicht direkt zählen, aber indirekt, guckst du neues Makro ------------------Grüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilefarben in Annotation
highway45 am 20.03.2014 um 09:43 Uhr (2)
Ich hab es selbst mal eben an einer Riesenbaugruppe ausprobiert.Man kann ohne merkliche Verzögerungen alle Definitionen machen, dann "schließen".Und erst später mit der Aktualisierung anzeigen lassen (daher fehlt wohl "ok").Allerdings V17 nicht V18Eventuell könntest du dies mal ausprobieren: am_part_color.lsp------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
karl-josef_wernet am 10.01.2006 um 18:10 Uhr (0)
Da sieht aber eher danach aus, dass OSD die korrekten Icons,die eigentlich an dieser Stelle stehen sollten nicht findet.Lösche doch mal den Ordner 13.01 (besser mal umbenennen) unter dokumente und EinstellungenxxxxAnwendungsdatencocreateosd_modelingund starte OSD neu. Ist der Fehler immernoch vorhanden?------------------kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : verdeckte Kanten im Annotation anzeigen
highway45 am 03.05.2007 um 09:31 Uhr (0)
@Rainer: das haben wir schon mehrmals versucht, aber scheinbar ist das technisch nicht so einfach zu lösen.@Papst: hast du von Andreas mal eine Antwort bekommen, oder ist das immer im Sande verlaufen ?Ich glaub, es betrifft nur und und -- :d :P------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeigetext anpassen
Allenbach Rolf am 27.09.2006 um 14:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Es gibt ja diesen Knopf "Smilies ausschalten" aber immer geht das nicht, keine Ahnung warum...Tatsächlich! Seltsam... Ist wohl was fürs Kritik-Forum, oder?------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Modell von Autos gesucht
MC am 14.01.2010 um 07:00 Uhr (0)
Hallo noxx,ich hätte noch was sportliches... nur der Maßstab stimmt nicht ganz, weil der Achsabstand nur 130mm sind, aber das könnte man wohl skalieren.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bedruckungen in Baugruppen
Walter Geppert am 01.06.2010 um 11:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber: ... habt ihr ne bessere?Eigentlich nicht, ein eigenes Teil ist sicher die sauberste Lösung. Ich würde es als hauchdünne Folie "aufkleben"------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |