Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.755
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8035 - 8047, 15681 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 13:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei mir stellt sich derzeit folgende Problematik:Tecki will ein Blechteil (aus STEP-Format)abwickeln. Dabei weigert sich ein Biegeradius konsequent, sich abzuwickeln. Ich habe den Verdacht, dass OSD, wie auch immer, den Innen- als Außenradius erkennt. Ist das eventuell möglich? Und wie kann ich das Problem lösen?Alle anderen Radien klappen prima auf bzw. ab. Nur dieser eine nicht!"Teil enthält geschlossenen Pfad von einer zur anderen Seite der Biegung." Dies ist eine Meldung von OSD zum Abwi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
highway45 am 05.11.2007 um 13:46 Uhr (0)
Beim PKG-Speichern "Dateiversion" so tief wie möglich auswählen.Dann bekommst du nicht nur von V15-Usern Antworten Kannst du vielleicht die Biegung rauslöschen, die Radien manuell reinbauen und die Ecke dann von Sheet-Metal als Biegung wieder erkennen lassen ?------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Allenbach Rolf am 05.11.2007 um 14:30 Uhr (0)
Kann das Teil nicht laden Rate mal blind:ich vermute, du hast eine Ausklinkung, welche über die Biegung geht. Da gibbet doch das Kästchen "an Linie" (Menü "Auf/Abwickeln").Mal ein- bzw. ausschalten, je nach dem was default ist.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
volk am 05.11.2007 um 14:34 Uhr (0)
Hallo,bei mir in der Version 15.50 lässt sich das Teil problemlos abwickeln. Was man in solche Fällen machen kann, ist die Freisparung zu vergrößern. Einfach Rechteck zeichnen und mit fräsen Platz schaffen. Meist sind bei solche Fällen die Freisparungen die Ursache für die Fehlermeldungen. Was ich aber nicht verstehe ist der Innenradius bei Blech t=5.0 mm mit R 0.1 mm. Ein realistischer Innenradius wäre bei 5er Blech 4.80 mm und natürlich eine dem Radius ensprechend grosse Freisparung.Gruss---------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 14:38 Uhr (0)
Die Kästchen sind bei mir, warum auch immer, nicht aktiv....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Allenbach Rolf am 05.11.2007 um 14:42 Uhr (0)
Stells bitte mal als 14er rein, kann das Teil nicht laden. Dann schau ich mal was sich tun lässt.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
crisi am 05.11.2007 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von volk:Hallo,bei mir in der Version 15.50 lässt sich das Teil problemlos abwickeln. Was man in solche Fällen machen kann, ist die Freisparung zu vergrößern. Einfach Rechteck zeichnen und mit fräsen Platz schaffen. Meist sind bei solche Fällen die Freisparungen die Ursache für die Fehlermeldungen. Was ich aber nicht verstehe ist der Innenradius bei Blech t=5.0 mm mit R 0.1 mm. Ein realistischer Innenradius wäre bei 5er Blech 4.80 mm und natürlich eine dem Radius ensprechend grosse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Tecki am 05.11.2007 um 14:54 Uhr (0)
Hier habe ich das Teil für alle OSD-V14-er Versionisten... Ich werde mal noch ein wenig mein Glück versuchen. Bin aber "etwas" unmotiviert, weil es nicht sein kann, an einem Teil den ganzen Tag zu werkeln...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Allenbach Rolf am 05.11.2007 um 15:26 Uhr (0)
Hab mal die Freiformflächen entfernt und den Radius ein wenig erhöht. Auf dieser Biegung sind jetzt unsere internen Biegewerte hinterlegt, musst du bestimmt noch anpassen. Wie schon gesagt: kleiner als so 5mm würde ich nicht gehen.Die Eckenfreisparungen sind alle rechtwinklig zur Biegung. So kannst du lediglich im gebogenen Zustand die Flächen versetzen, wenn du mehr Platz brauchst.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
crisi am 06.11.2007 um 08:16 Uhr (0)
Guten Morgen Rolf. Ich habe Dein Teil angesehen und das auf- und abwickeln funktioniert. Und jetzt kommt schon das ABER , wenn ich eine weitere Biegung an eine der Stirnflächen anbringen möchte läuft das System bereits in ein signal/sig/sev. Also ganz in Ordnung ist das Teil trotzdem nicht und eine Neuerstellung des Teils ist wohl das einzig wahre für dieses Teil. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stretchen
NOBAG am 06.11.2007 um 10:44 Uhr (0)
????Versteh nicht genau was Du meinst.So hab ich das Teil ja erstellt.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stretchen
NOBAG am 06.11.2007 um 10:07 Uhr (0)
Sali Zämä,Hab im Anhang ein Model, welches sich nicht stretchen lassen will das böse ... Hat jemand einen Rat?Die Idee mit aufschneiden und wieder zusammenflicken ist mir bekannt...------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stretchen
3D-Papst am 06.11.2007 um 11:10 Uhr (0)
@NOBAGkönntest du das Teil mal mit V13 absichern und hier posten? Ich kann das pkg leider nicht lesen ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  606   607   608   609   610   611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz