|
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
hellbouncer am 21.01.2011 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,also zunächst ist es wichtig in den Einstellungen der Dynamischen Anzeige den enhanced realism auszuschalten. Dann ist es beim drehen etwas besser.Ansonsten fällt das Tool in die Kategorie "machen wirs rein, damit wirs auch haben" (siehe rendertool) Es sieht nicht sonderlich gut aus und ich behaupte, dass es nicht an den Grakas und auch nicht an den Einstellungen liegt. Andere Systeme, die Grundsätzlich mehr performance fordern wie OSM können das, ohne dass es dann ruckelt. Und solange die Spiegelung ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 03.10.2018 um 12:26 Uhr (3)
Hallo,Ich habe eine Lösung gefunden mit der ich aber nicht ganz glücklich bin, die Parameterkurve.Leider kann ich damit die Steigung nicht genau kontrollieren. Es kann aber auch sein, dass ich einfach die Parameter nicht richtig einzusetzen weiß. Für meinen Fall jetzt reicht es aber aus.Danke für die anderen Hinweise.Grüße Fred
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstand Obfl.->Obfl. je nach Klick Reihenfolge unterschiedlich?
Extruder am 25.10.2006 um 15:58 Uhr (0)
Damit die Messwerte nicht umsont verendet sind: Was entscheidet ob ein Messwert glatt "6" oder "verrauscht" 5.9999978954 ist?Bsp. 2 Bohrungen in 2 Teilen einmal mit "6"mm und das andere mal mit "5.9999978954"mm Abstandlassen sich z.B. nicht mit Achse auf Achse positionieren.Also sind beide Werte auch nicht gleichwertig, oder?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit Solidedge
woho am 08.02.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hab schon mal eine Baugruppe von SolidEdge als IGES oder STEP (weiss nicht mehr so genau) importiert, da mit Originalsoftware eine bestimmte Bearbeitung nicht machbar war. Import war tadellos, Aenderung durchgefuehrt, exportiert zu SolidEdge. Im SolidEdge waren die Modelle auch ok, allerdings nicht mehr parametrisiert aenderbar (logisch). Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD Makrobibliothek: Textfahnen in Annotation
-Tobi- am 10.09.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Walter, ich habe mir das Tool das du für Edgar erweitert hast heruntergeladen und finde es sehr praktisch. Leider bekomme ich dabei diese Fehlermeldung „Aktion abgebrochen (am_text_settings/signal/sigsegv) „.Was aber nicht heißt das der Befehl nicht ausführt wird. Manchmal klappt es und manchmal auch nicht. Kannst du mir da vielleicht einen Tipp geben. Mit bestem Dank im voraus Marcus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 Schrittschaltgetriebe.mp4.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schrittschaltgetriebe animiert
msteinke am 06.04.2016 um 17:51 Uhr (1)
Hi Joy,ich habe die Aufgabenstellung grundsätzlich verstanden. Geht doch siehe Video...Nur nicht bei der ersten Umdrehung der Antriebswelle...Die Simulation kommt bei Nulldurchgängen (hier wenn die Abtriebswelle 180° erreicht hat und der Pleuel wieder in einer Fluchtmit dem Schlitten und den Lagerzapfen steht) an seine Grenzen.Zum anderen:Kannst Du denn in der Realität gewährleisten, das bei der gezeigten Ausgangsdarstellung die Abtriebswelle eine bestimmte Drehrichtung einnimmt?Ist es nicht wie ein gestre ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ALT und CTRL geht nicht in Abbreviations
der_Wolfgang am 14.01.2011 um 00:14 Uhr (0)
Guten Morgen räusper.. also ähmmm...ALT-V ist ein Tastaturkürzel und das trägt man dann doch wohl im Keyboard TAB ein und nicht unter Abk. / Abkürzungen. Dort heisst es dann auch "Neue Tastenkombination" und nicht "Neue Abkürzung".Wer verwexelt da was?make your choice[ ] bang your head here ---- x[ ] Kopf-Klatsch[ ] keep CTRL pressed to select more than one ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grundeinstellungen, Tastaturbelegung etc.
Tecki am 05.07.2011 um 07:41 Uhr (0)
Schönen guten Morgen zusammen!Also es scheint so zu sein, dass die gespeicherte Einstellung nicht geladen wird. In meinem Userverzeichnis ist noch alles ok, nur ist diese Einstellung nicht in den Vorgaben erschienen.Muss ich die Datei ins SITE-Verzeichnis oder ins CORP-Verzeichnis kopieren? Aber dann haben es meine Kollegen auch, was ich ja eigentlich nicht wirklich möchte. ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
janzi am 09.03.2004 um 15:27 Uhr (0)
Hallo RainerH, vielen Dank. Aber irgendwie raff ich das nicht. Mit der internen Hilfe komme ich auch nicht recht weiter. Also so hab ichs gemacht: - Zuerst Pfad in der Datei AM_Masslinienunterbrechung.lsp angepasst. - Datei wie andere Makros auch mit load ... nachgeladen - Icon generiert (siehe Anlage) - Befehlsaktion eingetragen Funzt aber nicht. Gruß Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
netvista am 09.08.2010 um 10:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Es ist bei uns deswegen verboten mit eingeschaltetem Modul Adv.Assembly zu arbeiten.Es gehört zwar nicht zum Thema aber ich muss das hier loswerden.Wir haben dasselbe Problem. Es ist faktisch nicht möglich mit Adv.Assembly zu arbeiten. Es muss immer deaktiviert werden wenn man es nicht unbedingt braucht.Wieso dass PTC nicht ändert obwohl das Problem schon Jahre bekannt ist, ist mir ein Rätsel. Ich habe mir schon oft Baugruppen "verpositioniert" weil ich vergessen habe di ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : eDrawings nicht möglich
highway45 am 30.01.2008 um 17:53 Uhr (1)
Danke dir fürs testen !Ich kann die nicht speichern, es wird auch keine kaputte Datei oder so was erstellt.Ist ja auch nicht tragisch, ich hab die letzten Tage etliche eDrawings für unseren Anleitungs-Ersteller erzeugt und gar keine Probleme gehabt. Ist also nur ein Einzelfall.*.easm kann man als *.stl exportieren, dann hat man schon 3D-Daten.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
Melanie Schmidt am 31.05.2011 um 13:52 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich muß das o.g. Thema mal wieder aufgreifen, da ich gerade die V17 teste und schon seit der V15 nicht zufrieden bin.In der V13 in Verbindung mit dem WorkManager hat das Makro einwandfrei funktioniert.Seit wir aber die V15 und den ModelManager haben, funktioniert es nicht mehr so richtig. D.h. Normteile werden richtig umbenannt aber andere Modelle nicht. Bei uns haben Modelle immer das Bezeichnungsschema "123_456_7891_Teilebenennung" (123_456_7891 = Teilenummer). Wenn man das Makro "Name ä ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 07:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Hallo, in meiner OSM PE funktioniert der "1 Schritt rückgängig" Knopf in der Annotation nicht . Im Modeling geht er. Ist das eine Einschränkung in der PE oder kann man da was einstellen? Also in meiner PE Version gibt es den "Rueckgaengig" Knopf gar nicht.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |