Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 833 - 845, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit ToPs
tom.br am 05.12.2001 um 13:12 Uhr (0)
Hat leider nicht funktioniert- ToPs fängt zwar an zu laden, bringt dann aber eine Fehlermeldung. Nochmal ne´ Frage zum Bildschirmaudruck- wird da nur das Darstellungsfenster oder die gesammte SheetAdvisor- Oberfläche mit allen Menüleisten dargestellt? ich hoffe ich nerve nicht MFG tom

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufrufe von Lisp- Prog. aus Menüs.
andreasg am 11.12.2001 um 14:32 Uhr (0)
Hi Ludger, mir ist icht ganz klar was Du erreichen moechtest. Die Codezeilen (sd-defdialog material_Messing :action (material_Messing) complete .... sind entweder falsch oder unvollstaendig (Klammerung). Was soll das complete an dieser Stelle? Wenn Du Dir die Docu zum Integration Kit/Dialog Generator (documentation/integration_kit/reference/dg_manual.html) anschaust, wirst Du sehen, dass es obige Syntax von sd-defdialog nicht ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 07.12.2001 um 11:00 Uhr (0)
Hallo! Ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen. Ich moechte gerne ein Icon haben fuer die Funktion Teil/Baugr. bewegen mit zwei Punkten. Unter Anpassen gibt es ja die Moeglichkeit einen zusammengesetzten Befehl aufzuzeichnen. Nun ist aber das Problem, dass man ja zuerst die zu bewegenden Teile definieren muesste. Ich habe also einfach auf ein Teil geklickt (beim Aufzeichnen), dann sagt der SD: "Ihre Aufzeichnung enthaelt Bildschirmklicks. Das fuehrt zu Problemen. Manuelle Nachbearbeitung erforderlich." Wie m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Markus Kuehl am 07.12.2001 um 14:27 Uhr (0)
Hallo Dagmar, die richtig korrekte Loesung zu Deinem Problem ist, dass Du einen kleinen sd-defdialog schreibst, sequentiell, mit 3 Variablen: Part/Assembly Selection, Punkt1 und Punkt2. In der ok-action wird dann das SD Kommando position_pa gerufen. Hack-maessig koennte man das ganze auch wie folgt erreichen, allerdings mit einem gravierenden Nachteil: Der Ansatz ist nicht supportet und auch fehleranfaellig (z.B. kannst Du die Ansicht nicht aendern, wenn Du zur Selektion des Parts/Assy aufgefordert wirst.) ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 07.12.2001 um 22:12 Uhr (0)
Hallo! Schon mal danke für Eure Antworten. Hab´s leider noch nicht hinbekommen, bin jetzt auch zu müde um noch weiter rumzuprobieren. Ich werde Euch nächste Woche noch etwas löchern, bin jetzt aber erstmal bis Dienstag weg. Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
clausb am 08.12.2001 um 17:03 Uhr (0)
    Zitat: Original erstellt von Stolpmann: Schon mal danke für Eure Antworten. Hab´s leider noch nicht hinbekommen... Bin normalerweise kein LISP-Programmierer, aber die Methode via sd-defdialog, die Markus vorgeschlagen hat, ist wirklich sehr simpel, also habe ich das schnell selbst ausprobiert. Das Ergebnis ist angehaengt und demonstriert hoffentlich, wie einfach das geht. Die Datei hat die Endung .lsp.txt, weil das Forum .lsp-Dateien nicht erlaubt, also vor dem Laden in SD am besten die Datei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Stolpmann am 11.12.2001 um 10:24 Uhr (0)
Hallo clausb! Erstmal vielen Dank für das Makro. Eigentlich hatte ich an etwas gedacht, dass ich im Anpassen-Menue eintippen kann, so dass ich es nachher als Icon habe. Dein Makro kann ich laden und hab es dann in der Werkzeugkiste. Leider kann ich mit Deinem Makro nur ein einzelnes Teil bewegen und nicht mehere gleichzietig. Kann man das noch entsprechend ändern? Gruß, Dagmar ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
clausb am 11.12.2001 um 14:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stolpmann: Erstmal vielen Dank für das Makro. Eigentlich hatte ich an etwas gedacht, dass ich im Anpassen-Menue eintippen kann, so dass ich es nachher als Icon habe. Dein Makro kann ich laden und hab es dann in der Werkzeugkiste. Leider kann ich mit Deinem Makro nur ein einzelnes Teil bewegen und nicht mehere gleichzietig. Kann man das noch entsprechend ändern? Klar kann man das. Man fuege nur die Option ": multiple-items t" zur Dialogdefinition hinzu (Leerzeichen zw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Markus Kuehl am 11.12.2001 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Walter, ein paar Anmerkungen zu Deinem Beitrag: Zitat: Das beigefügte Makro ist entsprechend erweitert. Der Aufruf über ein Icon ist dann schon etwas komplizierter: Dazu sollte man sich zuerst eine Kopie von der Datei sd_avail_cmds.cmd anlegen (im SDUSERCUSTOMIZEDIR oder SDCORPCUSTOMIZEDIR) und auch vom Ordner "Bitmaps". Dort kann man dann eigene Befehle definieren und auch mit Icons versehen. Alles was dort drinnen steht, hat man nachher mit "Anpassen" zur Verfügung. Im konkreten Fall sollte de ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflaeche anpassen / neuer Befehl
Markus Kuehl am 12.12.2001 um 15:19 Uhr (0)
Hallo WoHo, Dein Beitrag ist "fast" richtig . Allerdings braucht man um die interaktiv erstellten/modifizierten Kommandos KEIN "Werkzeuge / Benutzeroberflaechenvorgaben / Anpassungen exportieren" durchfuehren. Die Datei "user_avail_cmds.cmd" wird voellig automatisch und transparent fuer den Benutzer geschrieben, sobald sie/er ein neues Kommando erstellt oder eins modifiziert hat. Die Datei liegt dann im persoenlichen Profiles Directory und nicht irgendwo in der Registry. "Anpassungen exportieren" ist n ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
andreasg am 18.12.2001 um 08:39 Uhr (0)
Hi, welche Art von Schraffur meinen Sie? Die Schraffur einer Schnittansicht laesst sich sehr wohl anpassen; die Anpassungen werden auch durch eine Aktualisierung der Ansicht nicht rueckgaengig gemacht! Auch eine manuell erzeugte Schraffur behaelt die vom Benutzer eingestellten Eigenschaften. Welche Version benutzen Sie? Welche Art von Schraffur meinen Sie? Gruss Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
Walter Geppert am 18.12.2001 um 10:07 Uhr (0)
Ludger hat leider recht. Zumindest unter SD 9.01 werden geänderte Abstände und Winkel bei einer Aktualisierung auf die Defaultwerte zurückgesetzt . Was aber noch viel lästiger ist weil nicht normgerecht, ist die Tatsache, daß der selbe Teil in unterschiedlichen Ansichten verschiedene Schraffurwinkel haben kann ohne Chance zur Korrektur. Wenn man eine dreht, drehen alle anderen mit. Da gibts wohl irgend ein lokales Bezugssystem jeder Ansicht und das ist scheinbar mit der Ansicht gedreht

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
Walter Geppert am 18.12.2001 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Andreas, das Rätselhafte ist ja, daß das nicht immer passiert. Gerade habe ich es mit ein paar primitiven Teilen auf die Schnelle probiert und alles ist gutgegangen. Aber erst gestern hatte ich eine aufwendige Zusammenstellungszeichnung mit Ausbrüchen etc. wo eine Konstruktionsänderung notwendig war. Und siehe da, alle Schraffuren sind nach dem Aktualisieren gleich. Scheints ist die Erfolgschance umgekehrt proportional zum zu erwartenden Reparaturaufwand

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz