|
CoCreate Modeling : Schnittlinie ändern in osd11.60
edgar am 13.01.2003 um 11:50 Uhr (0)
Hallo LeuteGibt es Die Datei sec_modi.dll auch für HPUX ? Es kann ja wohl nicht sein, daß wenn ich in einem Schnitt mit Ausbruch die Schnittlinie ändern will, den ganzen Schnitt löschen und neu erstellen muß.Gruß Edgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgabefenster
RainerH am 05.08.2004 um 13:20 Uhr (0)
@Uwe Die Groesse bekommst du (vom aktuellen Fenster) in Modeling so: (display (oli::sd-inq-vp-corners (oli::sd-inq-current-vp))) fuer jenes im Annotation so: (display (oli::sd-am-inq-vp-corners) ) Ob es auch sowas fuer die Position gibt, weiss ich im Moment leider nicht... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegeliges Außengewinde
Porsche 911 am 22.07.2003 um 13:21 Uhr (0)
Am Anfang soll ich ja eine zylindrische Fläche angeben. Da ich jedoch eine kegelische Fläche habe, funktioniert das leider mit Deinem Vorschlag so nicht. Hast Du vielleicht noch einen weiteren Vorschlag!? mfg Porsche 911
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stückzahl von Teilen
netvista am 31.03.2004 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Heiko!Da ich von lisp so gut wie keine Ahnung habe hoffe ich das diesen Befehl ein Lisp Guru erweitern kann. Ich hoffe ich bin nicht der einzige der solch einen Befehl brauchen kann.Grüße Fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Temporäre Dateien unter NT4.0
Markus Kuehl am 04.02.2002 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Maikel, das Problem kann nur auftreten, wenn SolidDesigner "unnormal" terminiert, d.h. z.B. ueber den Task Manager verlassen wird, oder aus sonstigen Gruenden nicht per Exit verlassen wird. In solchen Situationen *kann* es passieren, dass sich die in temp geschriebenen Dateien "aufschaukeln". Hier hilft nur das ResetUISettings.bat dieser Installation fuer diesen User auszufuehren. Das fuehrt dazu, dass saemtliche interaktiv erstellten Anpassungen (Toolbars, Menubar, Kontext Menues) auf den Default zu ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucker mit am_plot_customize einrichten
Marc Bräuninger am 27.05.2002 um 20:34 Uhr (0)
Hallo, ich möchte einen SW-Laserdrucker einrichten. In der Datei im Anhang habe ich versucht weiße, solid Linien mit einer Stärke von 3 zu drucken. Aber leider tat s nicht so wie ich wollte. Wie muss die Datei stattdessen aussehen? Gruß Marc
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Clint am 13.04.2007 um 16:51 Uhr (0)
Hallo,wenn wir schon bei der Darstellung im Annotation sind, was mich sehr stört ist, dass man tangentiale Linien nicht gekürzt darstellen kann. Alle anderen Progs können das schon lange. Dies sieht einfach viel besser aus.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umlaute nach dem Speichern auf der Dateiebene
msteinke am 16.05.2008 um 08:50 Uhr (0)
Moin,meine Antwort ist keine Hilfe für dein Problem. Aber bei uns sind Umlaute und Sonderzeichen(auch Leerzeichen) in Dateinamen nicht zu verwenden, um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen...Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Bezugslinie auf Maßhilfslinie absetzen ?
janzi am 28.01.2002 um 16:16 Uhr (0)
Hallo SD-User, wir haben ein Problem beim Annotation was uns ziemlich nervt. Ich bin der Meinung das es bei Form- und Lagetoleranzen möglich sein muß, die Bezugslinie auf die Maßhilfslinie abzusetzen (siehe DIN 7184 bzw. DIN ISO 1101). Funktioniert aber bei uns nicht. Wie macht ihr das? Gruß Jürgen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
Knuddel25 am 25.09.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Hartmuth,die hab ich nicht. Gibt es keine andere Möglich, z.B. mit Loft?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schulungsunterlagen OSD
RWE-MT am 10.11.2004 um 15:25 Uhr (0)
Hat jemand denn die aktuelle Doku, wir haben nur die Doku der Version 7. Damals wurde die Schulungen gemacht und unsere heutigen Einsteiger kommen damit verständlicher Weise nicht zurrecht. Wäre echt Klasse wenn uns jemand diese ..... Gruß ------------------ Gruß Otmar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 06.12.2008 um 12:50 Uhr (0)
Eine Arbeitsebene, einen großen Kreis und einen kleinen Kreis.Dann extrudieren.Ein spezielles Werkzeug für Rohre ist in CoCreate Modeling nicht enthalten.Empfehlen könnte ich dir daher noch ein Modellierungs-Tool von der Hilfeseite: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#04 ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Systemvariablen und Voreinstellungen
Roland Johe am 23.05.2003 um 11:45 Uhr (0)
Hallo FL, auf meine Fragen gibt es im Forum bisher leider keine Antworten. Die beiden Annotationeinstellungen sind auch in der am_customize nicht zu finden. Trotzdem vielen Dank für den Tip, ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |