 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Können Teile und Baugruppen in einer Ansicht ausgeblendet werden?
Seele am 04.04.2016 um 11:00 Uhr (15)
Danke, genau das hab ich gesucht, ....Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, ....Danke Michael, ...------------------alles ist möglich, nichts funktioniert und trotzdem muß es bis morgen geschafft sein. Werden wir es schaffen? Ja wir schaffen das !!! :-)
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ändern Biegeradius
stoeckl am 20.05.2005 um 13:46 Uhr (0)
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit den Biegeradius von Rohrbögen oder Schläuche in Modelling zu ändern ohne jedesmal den Ziehen Befehl neu zu starten. Kennt jemand einen schnellen und eleganten Weg um das zu realisieren. Mit Bordmitteln von OSD habe ich es nicht geschafft! Gruß stoeckl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnung erstellen
Allenbach Rolf am 25.10.2004 um 13:27 Uhr (0)
Nee, das war schon so gemeint. Den Ansichtensatz hat er erstellt, aber die Zeichnung nicht eröffnet. Das Problem hat sich schon erledigt. Sie haben mir die WM-Lizenz geklaut Sorry, hätte ich früher merken sollen. Danke trotzdem für deine Hilfe. Einen schönen Tag wünscht dir Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 2D zu 3D Verknüpfung entfernen
molto am 13.04.2013 um 10:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:So wie Friedhelm das beschrieben hat: den Code inklusive Klammern in die Eingabezeile kopieren.Aber das geht nicht in der PE-Version Hallo Matthias,das geht sehrwohl in der PE-Version. Aber ich suche nach einem festen Schalter in der Menüleiste.------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 3D-Daten - KnowHow - Schutz
woho am 13.01.2021 um 13:02 Uhr (1)
Der Schreibschutz ist deswegen drauf, damit man in Verbindung mit Model Manager die Daten auch optimal nutzen kann und sich nicht Probleme einhandelt.Da kann man dann eine Originalbaugruppe durch eine vereinfachte tauschen oder umgekehrt.GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Was bedeutet diese(s) Zeichen/Meldung?
der_Wolfgang am 26.09.2007 um 18:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97: Demnach kommt Dein Halbmond wahrscheinlich öfters als Du ihn siehst!Jener Halbmond, wie Matthias in abgebildet hat in seinem Posting, kommt nicht öfter als 12 mal. fussaufstampf ------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kante dehnen
hansmueller am 26.09.2007 um 09:37 Uhr (0)
Hallo.Wer könnte mir bei meinem Problem helfen: Wie kann ich die im Bild rot dargestellte Kante z.B. 20 mm in x-Achsenrichtung (violette waagrechte Hilfsgeo) dehnen. Dabei sollte die oben und unten an der Kante anliegende Fläche mitgedehnt werden (nicht verschoben! Nur Änderung des Winkels an der Kante).GrüßeHans
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD Modeling - Solid Steel
romi1 am 11.02.2013 um 20:28 Uhr (0)
Hallo!Also gut - doch keine Gleichteileerkennung seit 1992 - auch nicht 2013.Das mit den Abweichungen könnte man vermutlich mit Parametern regeln (wie ja in anderen Systemen auch üblich).Danke und Gruß,Roman[Diese Nachricht wurde von romi1 am 11. Feb. 2013 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 14.10.2002 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Hartmuth Bei mir, HPUX10.20, ist keine Variable "SDSITECUSTOMIZEDIR" gesetzt. Trotzdem verwendet ANNOTATION nicht die Startdatei /opt/CoCreate/SolidDesigner/personality/sd_customize/ANNOTATION/am_customize. Die kann ich dann nachträglich in der Befehlszeile starten, damit ich die gewünschten Einstellungen erhalte. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 08.07.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Forum Ich versuche an einem Blechteil mehrere Laschen gleichzeitig anzubringen.Die Mehrfachauswahl ist ja möglich.Es scheitert aber jedesmal mit Fehlermeldungen, egal welche Optionen ich ausgewählt habe.--- Bild ---Oder geht das gar nicht so wie ich mir das vorstelle ? ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
Gerhard Deeg am 21.11.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Jochen,am Wochenende hab ich noch Zeit, da könnt ich Dir das Teil wenn die alle Ansichten vorhanden sind und es nicht sehr kompliziert ist, ins 3D übernehmen.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Länge Federdraht
molto am 26.10.2011 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,wieder was dazu gelernt. Habe die Spiral-Funktion ausprobiert. Jetzt versuche ich den Durchmesser des Federdrahts zu ändern. Normal kann man bei runden Körpern einfach "Durchmesser ändern" aufrufen geht hier aber nicht.Wer kann helfen.------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Schnappschuss
TheSnorre am 19.12.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallöchen,hier noch ein kleines Bildchen vom Schnappschuss-Symbol. Bin mir nicht ganz sicher, ob es diesen schon in V16 gegeben hat. Wie die Zeit vergeht.... Wir arbeiten auf V17.0 M030.Trotzdem, Danke!lg, TheSnorre------------------Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |