Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.759
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8841 - 8853, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Signal Eingang: Illegal Instruction ?
Andreas 253 am 27.05.2008 um 14:06 Uhr (0)
Hallo nochmal,nun scheint sich der Fehler in Wohlgefallen aufgelöst zu haben, der Kollege konnte problemlos ändern und das Teil ist OK.Ich nehme an, das der Fehler durch irgendetwas ausgelöst wurde, was nach dem letzten speichern passiert war, aber das läßt sich jetzt ja nicht mehr nachvollziehen.Ich danke Euch für Eure Bemühungen.GrußAndreas------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : filtern und suchen nach.....
Walter Geppert am 27.05.2008 um 17:02 Uhr (0)
So standardmässig über das Auswahlmenü gehts leider nicht, mit einem LISP-Programm lässt sich sowas schon machen, siehe auch das Makro flaechen_weg.lsp auf der Hilfeseite. Ist dann halt ziemlich auf ein oder mehrere Auswahlkriterien beschränkt------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Pfeilgrösse bei Schnittlinien
Allenbach Rolf am 27.05.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hola leibe OSMler,ich mache auf Basis einer Zusammenstellungszeichnung eine Service-Zeichnung. Da aus Platzgründen der Ansichtsmasstab verändert werden muss, stellt sich folgendes Problem:Die Pfeile der Schnittlinie bleiben in der gleichen Grösse und sind somit überproportional gross. Diese Pfeile können auch nicht über normale Bezugslinien-Vorgaben geändert werden.Gibt es dazu eine elegante Lösung, ohne dass ich die bestehende Linie löschen und dann einfach neu zeichnen muss?Vielen Dank im Voraus!-------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
Walter Geppert am 30.05.2008 um 09:28 Uhr (0)
Wie das Ding nun heisst und ob es eine Fortsetzung vom ModelManager oder eine angepasste Version von Windchill wird, kann uns eigentlich egal sein, den Umstieg vom Workmanager haben wir ja auch überlebt wesentlich ist nur, dass das Programm weiterhin tief und vollständig ins Modeling integriert bleibt und das steht meiner Meinung nach ausser Frage, kommt ja aus einem Haus. Wie so oft ist das Bessere der Feind des Guten und dagegen sollte man sich gar nicht wehren.------------------meine LISP-Makros sind a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
Knuddel25 am 28.05.2008 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Dieter,ist es das, was du meinst? (siehe Anhang)Habe zuerst senkrecht bemaßt (Wert: 100); dann im Menü Bemaßung auf Eigenschaften; [EDIT]bei Ausrichtung auf geneigt gehen und dann den Wert eingeben. Allerdings ändert er dann den Maßwert, ich glaube aber, das sollte nicht so sein. Da war ich wohl ein bisschen zu voreilig. Sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Oder du musst den Wert anschließend nochmal editieren (wenns nicht allzu viele sind )[/EDIT]Gruß Knuddel25  PS.: Hab es vorher auch n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
clausb am 28.05.2008 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko.H:Warten wir erst mal ab wie es mit dem One Space Designer weitergeht.Den gibt es nicht mehr - weil er jetzt CoCreate Modeling heisst.Ansonsten verweise ich auf die mehrfachen und an Klarheit schwer zu übertreffenden Stellungnahmen zu diesem Thema - siehe zum Beispiel die diversen Dokumente unter http://www.ptc.com/company/cocreate/,  die Newsletters der letzten Zeit sowie das in dieser Diskussion bereits zitierte Interview von Jim Heppelmann, insbesondere die Antwort auf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
Knuddel25 am 28.05.2008 um 16:53 Uhr (0)
Hallo Dieter,hab ich mir schon gedacht, bei uns werden auch keine Maße editiert.Ich habe auch zu danken, ich wusste gar nicht, dass man in ME10 schräg bemaßen kann. Man lernt halt nie aus. Gruß Knuddel25 ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
dki am 30.05.2008 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:die sd-online-reference liefert: AM_CREATE_DIM_SINGLE click1 click2 :PARALLEL_ANGLE 10 placepointdas funktioniert aber bei weitem nicht immer.. deswegen ist es wohl gut versteckt. Die command line muss man zu hilfe nehmen (oder nen schraegen button bauen)Klasse - funktioniert zumindest erst mal da wo ich es brauche ! Besten dank Dieter

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
der_Wolfgang am 28.05.2008 um 21:24 Uhr (0)
die sd-online-reference liefert: Zitat:AM_CREATE_DIM_SINGLE is a terminate action.It has the following input keywords: :AUTO value type: :boolean :AUTO_DIRECTION value type: :list (permanently INVISIBLE) :PARALLEL value type: :boolean :HORIZONTAL value type: :grouped-boolean :VERTICAL value type: :grouped-boolean :PARALLEL_TO ui type: :indicator-toggle-data calls subaction: SELECT with focus: *DIM-PARA+PERPEND-GEO-FOCUS* :PERPEND_TO ui type: :indicator-toggle-data calls subaction: SELECT with focus: *D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : schräege Maßhilfslinien möglich ?
holt am 04.06.2008 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bei Maßen, die als waagerecht, senkrecht oder lotrecht gekennzeichnet werden, funktioniert es nicht mehr. Die Messpunkte müssen also parallel zum Maß liegen.Du hast recht. Man könnte noch ergänzend sagen, dass projizierte Maße sowieso nur Sinn machen, wenn die Messpunkte vertikal oder horizontal zueinander liegen, da sonst eher Mißverständnisse entstehen. Außerdem wären schräge Maße in mehrfacher Hinsicht etwas schräg.Das mit dem 2 mal Absetzen wäre allerdings etwas v ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
clausb am 28.05.2008 um 15:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Möglich:Hallo, hier der Auszug aus dem Beitrag im Anhang.In diesem Anhang steht die Aussage: "... werden wir die vorhandenen Installationen weiter unterstützen, aber gleichzeitig diesen Kunden anbieten, per Upgrade zu unserer [...] umfangreicheren [...] Multi-CAD-PLM-Lösung Windchill zu wechseln". Einen anderen Bezug zu PLM habe ich nicht gefunden.Woraus liest Du, dass es Model Manager nicht mehr geben wird und dass ein wie auch immer gearteter Wechsel im Jahr 2010 stattfinden ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stirbt der Model Manager?
highway45 am 28.05.2008 um 14:47 Uhr (0)
"wir haben Informationen" klingt aber nicht nach einer offiziellen Pressemitteilung, sondern eher nach einem internen Projekt, solch eine Umstellung mal zu prüfen. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
highway45 am 30.05.2008 um 10:48 Uhr (0)
Ja, das geht.Aber ich weiß nicht, ob dann das Messen-Menü auch stehen bleibt.Es gibt übrigens ein Problem:wenn du den Code kopierst, dann wird manchmal nur die erste Zeile im Button gespeichert. Kann sein, daß du den ganzen Krimskrams einmal abschreiben mußt (Leerstellen beachten).Wie man einen Button bastelt, steht auf der Hilfeseite unter Anleitungen #02.Viel Spaß  

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  668   669   670   671   672   673   674   675   676   677   678   679   680   681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz