|
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
wenk am 26.11.2004 um 08:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von der_Wolfgang: Aber Machining(Modul) hat doch Radiale Muster ..... Hallo Wolfgang, ich habe kein Machining. Ob das mit Solid Power von Techsoft geht habe ich nicht ausprobiert. Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie-Line erstellen zwischen 2 separaten Teilen
woho am 19.09.2005 um 15:28 Uhr (0)
Eine Symmetrielinie kann nur innerhalb eines Teils erstellt werden.Es wird Dir also nichts anderes uebrig bleiben als eine solchemanuell zu erstellen.Aber von umstaendlich kann man da doch auch nicht sprechen - oder?GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : was in Zeichnung hängen
highway45 am 25.09.2023 um 14:06 Uhr (2)
In der Vollversion ist dafür oben extra ein Reiter:Datei | Annotation | Geometrie | Einfügen | Ansicht | ...Falls es den in der PE nicht gibt, könntest du mal suchen:Auf Datei klicken und dann ganz unten in der Suche Bild oder OLE eingeben.Oder in der Befehlszeile dies eingeben:am_picture_create------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stücklistenerstellung
Mirko am 27.04.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mich gerade mit der Stücklistenerstellung beschäftigt. Jetzt ist es bei uns so, dass mehrer Teile die gleiche Positionsnummer haben. Ich kann aber im Annotation die Positionsnummer nicht doppelt vergeben. Wie macht ihr das? Oder gibt es eine möglichkeit das System auszutricksen? Gruß Mirko ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächenaußenabmaße für Zuschnitt
Schnewittchen am 19.02.2007 um 14:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand eine Möglichkeit den Zuschnitt für eine Fläche (evt. mit Bearbeitungszugabe) ausgeben zu lassen. Ich benötige nicht die Oberfläche mit allen Details wie sie über die Flächeneigenschaft ermittelt wird sondern die Fläche des minimal rechteckigen Umfangs.Danke für eure TippsSchnewittchen
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Render über mehrere Flächen
friedhelm at work am 21.06.2013 um 14:12 Uhr (0)
Hallo EckiD,würde das Bild für den Aufkleber an der richtigen Stelle teilen und daraus zwei Aufkleber machen.Einen für die flache Fläche den Anderen für den Radius.Das Positionieren ist nicht ganz einfach geht aber wie du siehst. ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidPower: Tabellen für Zylinderkopfsenkung
rmcc1980 am 20.01.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo, hat schon jemand für SolidPower 12.01 die Tabellen für Zylinderkopfsenkungen auf DIN 974 angepasst? Die Datentabellen für DIN 74 habe ich gefunden. Diese könnte ich ändern, aber im Menu (Bohrungen Parameter DIN) müsste ja auch die Tabelle mit H1 J1 K1 ... angepasst werden. Wie das geht weiß ich nicht. Schöne Grüße Bernd
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Laden einer SES
highway45 am 19.02.2009 um 10:32 Uhr (0)
Genau das wars: Surfacing war gestern an, heute nicht.Danke dir !!Ich hab noch nie im Leben eine Session gespeichert, aber schon einige von Kollegen laden müssen Da mach ich aber vorher immer eine Sicherheitskopie von meinem Anpassungsverzeichnis ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten koppeln
jantweiler am 06.07.2009 um 16:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,um z.B. ein Werkstück in einer Vorrichtung transparent darzustellen lege ich die Ansicht des Werkstücks über die der Vorrichtung.Gibt es eine Möglichkeit diese 2 Ansichten miteinander zu koppeln, damit die Position zueinander nicht unbeabsichtigt verschoben werden kann?------------------GrußJörg Antweiler
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SD 12.1 update auf UX austricksen ?
Andreas 253 am 22.03.2004 um 14:13 Uhr (0)
Also, wir haben nach wie vor eine Serverinstallation unter Unix und die Startzeiten halten sich meines erachtens in Grenzen. Wenn man nicht gerade 10 mal am Tag neu startet, ist das kein Problem, und die Zeit spart man bei den Anpassungen 10 mal wieder ein (zumindest, wenn man öfters Anpassungen zu machen hat) Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Vorlagenliste
Senf am 29.08.2019 um 11:57 Uhr (1)
Hallo noch einmal,der Tooltip erscheint bei mir nicht. Lediglich ein kleines Fenster wo noch einmal der Name der Skizze steht."Symbol: Name"zu a)die Dateien lagen auf einem Laufwerk in der sd_customize, auf die immer nur der User (also ich) und der Admin Zugriff haben.zu b)Meine User-Rechte waren ausreichend
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Machining-Tabellen erweitern
MrZin am 26.09.2006 um 15:07 Uhr (0)
Schlagworte : erweitern
machining
machining14
tabelle
Hallo!Ich möchte die Tabellen beim Machining-Modul gerne erweitern und weiss nicht, in welchen Dateien sie stecken. Im vorliegenden Fall geht es z.B. um Gewinde-Durchgangslöcher, die default-mäßig nur bis M16 gehen.Kann mir jemand mitteilen, wo ich suchen soll?Gruß, Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Variable ausblenden
clausb am 18.11.2003 um 15:58 Uhr (0)
Das muesste auch viel einfacher und eleganter gehen. Die erste Variante eines LISP-Anfaengers (=clausb) waere sowas wie: (setf liste (var1name var2name)) (dolist (i liste) (sd-set-variable-status (symbol-value i) :visible nil)) Habe das aber nicht ausprobiert. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |