|
CoCreate Modeling : Ältere PE Version downloaden
ccmpe20 am 11.12.2012 um 19:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von riedhem at work:...Vieleicht liegt es ja an der alten Version die du installiert hast.Das verschaft ohne Onlinekontrolle einen 72 stündigen Programmgebrauch...Gibt es bei der PE2 auch eine neue Version .Gerd hat vollkommen recht, danach gehts nicht mehr .Adele CC -----------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dezimalzahlen in konvertierten dbf-files
Roman am 15.09.2009 um 14:19 Uhr (0)
Unter UX wäre das Programm sed das tool der Wahl.sed s/,/./ test1.txt ersetzt . durch Komma.Einfach und schnell. Ist auch sehr mächtig und hat noch viele schöne Filter.Ich weiß nicht ob es das für DOS gibt, könnte ab er über die GNU-Tools sein.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 15. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drehen einer Kontur nicht möglich. Teil beschädigt...
MC am 08.07.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo liebe OSD-Gemeinde, ich muß für einen Kollegen ein Teil bauen, das zZt. als Flächenmodell vorliegt (s. Anhang). Da er das Teil dann in Ansys weiterbenutzen will, und das vorliegende offenbar Probleme macht, muß ich aus dem Flächenteil zuerstmal ein Volumenmodell basteln, dann der Länge nach durchschneiden, sodaß ich die Kontur auf eine AE legen kann und dann abschließend möchte ich diese Kontur wieder um eine viertel Umdrehung drehen (den neuen 1/4-Körper brauche ich dann). Das Problem ist, dass ich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Ich kanns nicht oft genug sagen....benutzt die Ansichtseigenschaften z.B. auf "medium assembly" und ihr bekommt ähnliche Zeiten wie ich:OHNE: Ableitungsdauer 110 MinutenMIT: Ableitungsdauer 3 Minuten Zitat:Original erstellt von döggl:nämlich eine Maschine einfach nur um 1m verlängern!Wenn man die Exemplare als Teile verschiebt und die Geo der Maschine (Flächen bewegen) ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
RobCraven am 12.07.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo hoschi-2,zum Drucken... schau mal bitte nach ob lokal deine Default Settings nicht evtl. schreibgeschützt sindCode:C:Dokumente und Einstellungen*usr*AnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling 200816.00ANNOTATIONDefault_Settingswenn ja schreibschutz aufheben, wenn nein versuch mal bitte folgendes: Plotstil erstellen, CoCreate schließen, die DefaultSettings sollten überschrieben werden, bzw. neue hinzugekommen sein siehe "geändert am" Datum/Uhrzeit (die mal Sicherheitshalber aus dem Ordner kopieren, da A ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : In einer Bündeldatei ein weitere Bündeldatei laden inkl. Model und Zeichnung
jochen.bienert am 02.03.2010 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Hallo JochenMir gefällt Deine Ausdrucksweise und der Titel des Themas nicht.Es lassen sich keine Modelle in ein Bündel laden. Du kannst Modelle und maximum eine Zeichnung [b]aus einem Bündel in den Raum/Space laden.Lies doch dazu hier weiter:Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer[/B]Hallo Joy,Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.Ich habe eine Bündel Datei geöffnet. Das heißt, ich ahbe ein 3D Modell und eine Zeichnung mit ggf. mehreren Blättern.Jetzt m ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Win-UI Anpassungen sichern
Markus Kuehl am 30.10.2002 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Martin, Zitat: Original erstellt von Martin.M: Hallo Markus, weisst Du schon genaueres ? Macht es keinen Sinn mehr die Fehler in dem Bereich zu suchen, weil es neu programmiert ist ? z.B. 15000 Dateien im Temp-Verzeichnis nach dem Starten von OSD und Annotation. Oder die grosse Anzahl von Annotation-Hauptmenüs. Tschuess Martin Ja, Du liegst mit Deinen Annahmen richtig: Der gesamte Bereich wird fuer die 12.0 Version neu programmiert. Da bisher weder ein Kunde noch unser Support oder hier int ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Formate von Zeichnungen
highway45 am 23.02.2012 um 17:29 Uhr (0)
Sehr seltsam. Wie ich sehe, gab es wohl bei deiner alten Version 13 den Button "alle Objekte" noch nicht.Klick mal auf "Select" und dann doppelklicke im Structure Browser auf den Text "Teil_Ges."Übrigens, ich werde heute abend dieses Thema in das richtige Forum verschieben.Danach sende ich dir den Link per PM, damit du es wiederfinden kannst.------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD PE
MC am 15.08.2008 um 09:28 Uhr (0)
@ dki,wenn Du zu jedem zweiten Posting nur einen sinnfreien Kommentar übrig hast, frage ich mich, was Du mit Deinem neuen Beitrag eigentlich bezwecken willst. Warum gehst Du denn auf die bisher genannten Vorschläge (Timebomb-Lizenzen etc.) nicht mal ein?Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tolerierung 3D-Modelle
holt am 07.04.2008 um 17:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Ganz ohne könnte ich mir nicht vorstellen, es gibt ja immer noch Qualitätskontrolle, Arbeitsvorbereitung, Ersatzteillisten etc., die auf traditionelle Print-Dokumente angewiesen sind.Ja und dann dreh mal ein Modell am Papier, damit du eine auf der Rückseite angebrachte Toleranz sehen kannst! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : entreserieren von Zeichnungen aus fremden Ordnern
-Tobi- am 23.09.2003 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Klaus, für diese Schulung war in diesem Jahr leider das Geld nicht mehr vorhanden. Vielleicht am falschen Ende gespart, kann man aber im Moment nichts dran machen. Ist dieses Problem etwas aufwendiger um die Lösung mal kurz zu beschreiben? Mit bestem Dank für die schnelle Reaktion Marcus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pseudo-Ordner für Exemplare umbenennen?
netvista am 05.10.2012 um 12:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Der Pseudoordner zeigt so vorhanden den Modellnamen an, der sowieso bei allen Exemplaren gleich istDieses Verhalten kann aber umgestellt werden, was in unserm Fall auch getan wurde, denn mich interessiert nicht die Teilenummer (Modelnummer) sondern die Benennung das Teiles.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Ist Standardname bei erstellen eines neuen Teiles irgendwie einstellbar?
highway45 am 27.08.2021 um 08:57 Uhr (2)
Hi Wolfgang,ich denke nicht, daß das geht.Eventuell kann man was programmieren, um die vorhandene Funktion zu ersetzen.create_part :name blablaUnd statt einfach nur dumm Teil01 anzulegen, könnte an dieser Stelle auch schon Farbe und Dichte vergeben werden.Idealerweise mit einer Materialtabelle (gd_properties.lsp).------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |