Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9010 - 9022, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Kritische Frage
mweiland am 22.01.2003 um 14:38 Uhr (0)
Hallo, Gero, um es gleich vorweg zu nehmen, ich bin stolzer Besitzer eines Service-Vertrags (schon wegen der Updates), trotzdem stimme ich Dir nicht zu! Wenn irgend jemand vielleicht mal eine "dumme" Frage (Stichwort RTFM ) stellt, kann das auch noch andere Gründe haben: 1. Die Online-Hilfe ist m.E. nach unter aller Sau. Ich würde gerne mal wissen, durch welches Übersetzungsprogramm selbige gejagt wurde. Wenns ein bißchen spezieller wird, heißt es immer: "Nur in Englisch verfügbar", zB. Beschreibung der am ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Qualitätssicherung 3D-Modelle
mweiland am 25.11.2004 um 14:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: ...Die Erstellung von bemasstem 2D ist mit Annotation viel zu aufwendig. Insbesondere dadurch, dass Entformungsschrägen zu einer aufwendigen, aufgeblähten Geometrie führen. Auch die Tatsache, dass Radien manchmal zu Splines werden.... Hallo Andreas, genau durch die Zeichnungserstellung kann man diese Qualität sichern, auch wenns schwer fällt. Es muss ja nicht bis ins allerletzte Detail vermaßt sein, normalerweise reichen ja Haupt- und Funktionsmaße aus. Ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : PTC stellt Lizensierung der Software um auf Mietlizensen, ...
friedhelm at work am 02.06.2017 um 18:02 Uhr (1)
Zitat:Als Erfolgsfaktoren für die Lizenz-Umstellung sieht PTC, dass Käufer eines Software-Abonnements von beschleunigten Innovationszyklen sowie den Vorteilen einer Cloud-Infrastruktur profitieren.Daran kann es bei Modeling nicht liegen, wenn man die letzten "Verbesserungen" der V20 ansieht ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
Walter Geppert am 27.07.2005 um 16:09 Uhr (0)
Zur Ehrenrettung von CoCreate: Out of the box funktioniert OSDM v13 genauso wie v12 und v11 out of the box funktioniert haben, wer an den zugegebenermassen vielfältigen Möglichkeiten zur Anpassung herumdreht, muss damit rechnen, dass das nicht so leicht zu übernehmen ist. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SolidPower - Positionieren über Lochbilder
StephanWörz am 05.09.2018 um 12:28 Uhr (1)
Hallo!!...das Positionieren mit den Lochbildern ist ja grundsätzlich eine gute Sache! Hat jemand einen Tipp wie das funktioniert wenn Bohrungen angefast sind?? In diesem Fall passt das Ganze nämlich nicht zusammen.------------------...viele GrüßeStephan[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 05. Sep. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Oberflächenmodell erweitern
hellbouncer am 18.05.2007 um 12:55 Uhr (0)
Hallo OSM Gemeinde,ich habe hier gerade in OSD 14.5 ein Teil importiert, welches nun als Flächenmodell zur verfügung steht. Mein Problem ist nun, dass ich etwas an dieses Flächenteil anfügen will, sich das Flächenmodell aber nicht anwählen lässt beim extrudieren.....gibts hier ein Workaround???Grußhellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 13.09.2005 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fpfaff:Ich verstehe nicht welchen Unterschied macht Aktualisierung und interaktive Nutzung.Aktualisierung = Neuberechnung einer Ansicht.Interaktiver Umgang = Bemassungen anfuegen, Fenster verschieben, zwischen Modeling und Annotation umschalten...Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bohrbild Annotation
edgar am 27.08.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hallo, Beim Zeichnungserstellen im Anno wollte ich einen Lochkreisdurchmesser bemassen. Um Diesen zu erhalten hatte ich an Zusatzgeo gedacht. Leider macht er mir nur einen Kreis symmetrisch zu zwei Bohrungen, aber nicht konzentrisch. Mach ich hier irgendwas falsch oder muß ich den Symmetriekreis mit Geo erzeugen? Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Erfahrungsaustausch Gewindeerstellung
Walter Geppert am 13.06.2003 um 10:32 Uhr (0)
Für "Massenware" ist die Methode aber trotzdem ganz brauchbar, weil Schrauben, Kolbenstangen etc. ja sowieso nicht geschnitten werden. Bei selbst konstruierten Drehteilen mit Innenleben zum Schneiden ist dann so ein Gewindeauslauf, der einfach "im Nebel endet" sowieso selten, da hat man dann einen Freistich etc. ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suchen und Ersetzen in der Strukturliste
Knuddel25 am 05.03.2013 um 14:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es hierbezüglich eigentlich schon neue Infos? Oder geht es immer noch nicht?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Copilot
Senf am 11.03.2011 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,bin hier neu und habe schon im Forum hier gesucht.Hoffentlich gibt es den Eintrag noch nicht.Ich weiss das macht "sauer".Nun zu meiner Frage:Bei mir im Modeling (15.5) ist der Copilot plötzlich blau statt braun dargestellt.Was ist da passiert? Wie kann ich die "normalen" Einstellungen wiederherstellen.Danke für eure Antworten.GrüßeSenf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnitte mit abgesetzten Schraffuren
Thömu am 31.08.2004 um 16:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von pritt: Mea culpa, Euer Einwand ist ja in Ordnung, denn auch nach unserer DIN dürfen die Schraffurlinien bei parallel versetzten Schnittebenen versetzt werden (.. war mal wieder zu schnell    !?!?!?). War ja auch klar, dass ihr uns das kopieren! Hätte mich verwundert, wenn nicht! ------------------ mfg Thömu

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Linien runden
Tooldesigner am 23.11.2006 um 10:03 Uhr (0)
Hallo@ Walter Habe viele komplizierte Geometrien, die ich z.T. von bestehenden Teilen in die AE überneme. Es geht manchmal wesentlich schneller, die 2D Geo zu runden, desshalb nehme ich in kauf, dassich im 3D Teil die Radien nicht mehr ändern kann.@ ReinerGeht nur, wenn die Linien einen gemeinsamen Eckpunkt haben...GrussMarkus

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  681   682   683   684   685   686   687   688   689   690   691   692   693   694   695   696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz