|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
NOBAG am 24.08.2007 um 13:09 Uhr (0)
Das dürfte CoCreate aber gar nicht gefallen,Ein Produkt der Süddeutschen Firma, welche vermutlich der Zahlungskräftigste Kunde in Europa ist, mit SolidWorks modeliert...? Fremdgegangen oder nachgebaut ? ------------------Hier entsteht die beste Signatur der Welt !Die beste Signatur der Welt bittet um verständnis für ihre verspätung...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell Propeller gesucht
R. Frank am 17.11.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Herr Papst ... Hier gibt es als Solidworks-Modell Motor+Propeller.Falls das Formatemäßig nicht klappt findet sich vielleicht im Solidworks-Forumein freundlicher User, der Dir die Dateien als Parasolid oder Step konvertiert.GrußRoland ------------------Well, one day, i was sitting on my bankbehind my wuerfelzuckerfield ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelle von Kränen
highway45 am 24.08.2007 um 07:56 Uhr (0)
Keine Ahnung, was MA braucht, aber ich suche nur Modelle, die mit dem CoCreate-CAD gemacht wurden.Hier sammeln wir ja 3D-Modelle: http://osd.cad.de/modelle.htm und die sollten schon nativ sein und nicht aus anderen CAD-Systemen kopiert.So einen finde ich gut, den hab ich mal mit Fischertechnik gebaut:www.gottwald.com/.../3WSG_240px.jpg------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberfläche des OSD plotzlich teilweise in Englisch
MakroDet am 23.09.2004 um 07:38 Uhr (0)
Hallo frankd, leider hat das Ausführen der ResetUiSettings.bat nicht die erwünschte Wirkung gezeigt. Ich schicke mal ein Bild von meiner Oberfläche mit einem geöffneten Menü. Vielleicht hat noch jemand eine Idee, wie ich dieses Englisch-Deutsche Sprachgewirr wieder loswerde. ------------------ MfG MakroDet
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
noxx am 06.05.2008 um 12:08 Uhr (0)
Finde das Makro klasse, aber kann ein Profi bei Gelegenheit das Makro so erweitern, dass man die vordefinierten Farbpaletten aus dem Modelling anwählen kann und aus dieser dann zufällig die Farben gewählt werden?Stahlbauteile in Pink sehen nicht immer schön aus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Strukturliste direkt in Excel ausgeben
tdoerner am 22.10.2003 um 15:41 Uhr (0)
Danke erstmal Heiko, das es so einfach ist eine XLS-Datei zu erstellen hab ich mir nicht gedacht . Aaaaber ich hoffe trotzdem noch auf eine Antwort für die Geschichte "Excel-Start" aus SD. Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fragen Annotationableitung Darstellung ME10
seistandhaft am 23.03.2012 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Michael,Frage 1 ist damit beantwortet. Habe es gerade getestet. Dankeschön.zu Frage 3: Wir bekommen es ja nicht mit, wenn der WZB sich eine Zeichnung aus dem WM ins ME10 läd um ein Teil zu fertigen. Der WZ-Macher sieht im Schriftfeld die Angabe 1:1, also speichert er eine DXF ab und öffnet sie im CNC-Programm.GrußJörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : kleine Flächen löschen
Tiberius am 06.12.2012 um 10:48 Uhr (0)
Also ein Teil der betroffenen Elemente hat sich löschen lassen - ein kleiner Teil nicht.Hab aber trotzdem noch eine Lösung gefunden. Ich habe das Part nochmal exportiert um es erneut zu importieren. Nach dem erneuten importieren waren die "Restflächen" anwählbar und somit löschbar.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Blechfunktion
molto am 15.12.2009 um 12:34 Uhr (0)
Ich habe bei meine Bastelarbeiten einen Anwendungsfall bei der ich die Blechfunktion benötige, die wird aber in der PE-Version nicht unterstutzt.Frage: gibt es hier eine Möglichkeit auch ohne Kauf einer teuren Lizens. Möchte aber auch keinen damit der Konstruktion belästigen. ------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 23.02.2009 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:(deutsche Entsprechung finde ich gerade auf die Schnelle nicht).Doch noch was gefunden: Siehe http://apps.cocreate.com/OneSpaceModelingPE/Secure/Forum/forums/thread-view.asp?tid=520&posts=1#M1673 ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: Ändern der Klammern für Bemassung
Allenbach Rolf am 26.03.2007 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Forum,ich möchte für Version 14.50 anpassen, dass beim Einschalten der Klammern unter Bemassungseigenschaften runde Cyan-Klammern kommen und nicht eckige, gelbe Klammern.Wo finde ich diesen Eintrag?Danke!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
highway45 am 18.08.2006 um 11:35 Uhr (0)
Wow, du hast aber aufgepaßt !Gute Idee ! Kann aber leider nicht sein, da ich diese Formate alle erst neu gespeichert habe.In der V11 hatten wir keine.Und der besagte Kollege hat in der V14 auch keine Einstellungen gespeichert.------------------Matthias dabei: 22-23. ! OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler Sheet - Advisor
Klaus Lörincz am 07.03.2004 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, Die Meldung deutet darauf hin das dieser Dialog nicht geladen ist. Ist das Modul aktiviert oder wird das Kommado aus einer Funktionsleiste gerufen ohne den SheetAdvisor aktiviert zu haben?? Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |