Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9205 - 9217, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bohrung mit Bohrerspitze 118°.
molto am 04.11.2009 um 12:38 Uhr (0)
Hallo,ich befürchte die PE Version hat diesen Icon nicht. Zitat:Original erstellt von AdrianF:Nimm doch den Standard Befehl:Fertigen (cyan farbiger Icon, am rechten Bildrand)Formelemente Erstellen Sacklöcher SackbohrungWerte eingeben und fertig!Es lassen sich dann auch Muster erstellen.------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welche Exportformate?
Awanger am 09.10.2003 um 10:47 Uhr (0)
Hallo ihr OSD´ler, kann mir einer sagen, welche 3D Schnittstellen der OSD hat? Ich habe hier nämlich ein Teil, das wurde als iges exportiert, aus dem OSD. Aber die Flächenkanten schauen grausam aus. Ein Volumen kann ich damit nicht erstellen. Könnt ihr auch Parasolid, sat, und step ausgeben, und gibt es da diverse Exportoption (Toleranz, u.ä.)? ------------------ Gruß Rainer A.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleisten
lix b am 20.07.2015 um 09:05 Uhr (1)
Hallo Friedhelm!Das Problem besteht zumindest bei mir seit der 18.1 Datumscode weiß ich nicht mehr alle, aber definitiv seit 2012, daraufhin dasselbe Problem nach dem Umstieg auf die v19 M010 und ebenfalls immer noch mit der M020.Grafiktreiber habe ich mittlerweile auch schon 4x geupdatet in den letzten Jahren.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 07.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,@Patrickich habe es leider nicht geschafft über deinen Makro aus der .txt Datei eine step zu erstellen.Die Fehlermeldung die vom Modelling ausgegeben wird und den Aufbau der .txt Datei findest Du anbei.Kannst Du hierraus was feststellen und mir evtl. einen Tipp geben was man ausprobieren könnte, bitte? Gruss,Evren

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Suche 3D KLT Modell
highway45 am 28.02.2006 um 11:15 Uhr (0)
Ich denk mal, das wäre ein großer Zufall.O.k. man weiß ja nie...Ist es nicht einfacher, so ein Ding zu bestellen ?Hier ein paar Abmessungen:www.dr-hoffmann.de/logistikpro/behaelter1www.syncro.de/index.phpwww.zf-lenksysteme.com/kundendienst/verpackung/Anhang zum Verpackungshandbuch.pdfUnd hier die CAD.de-Sammlung von 3D-Modellen, aber ob da sowas bei ist ? http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail einer Abwicklung erstellen
highway45 am 01.04.2008 um 13:02 Uhr (0)
Mußt mal ausprobieren.In Annotation dürften die überstehenden Sachen kein Problem machen.Auch ein PDF davon sollte gehen.Aber wenn man die Zeichnung mit ME10 aufmacht, dann ist alles wieder da.Und im DXF bestimmt auch, bin jetzt aber nicht sicher... ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
crisi am 11.07.2007 um 12:57 Uhr (0)
Hallo 3DPapst. Warum arbeitest Du nicht mit dem "Teile verwalten" Menü. Hier kannst Du doch alle inneren Teile komplett aus der Komponentenliste nehmen und z.B. nur die Außenhülle des Autos darstellen lassen. Meiner Meinung nach ist das die beste Variante diese Aufgabenstellung zu bewältigen. ------------------Viele Grüße,crisi.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Simplification Verwendung
am am 06.07.2015 um 13:17 Uhr (1)
Hallo lix Bein Versuch ist es immer Wert. Könnt ihr in eurer Firma mit einer solchen Einschränkung leben. Braucht ihr den ModelManager mit vereinfachten Baugruppen und Kollisionsanalysen nicht? Wenn ihr dies auch braucht, wäre eine weitere Eingabe bei PTC sicher sinnvoll. Würde ev. eine Beschleunigung des SPR erzielen.Danke und Grussam------------------am

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenbank Speicherhinweis suchen
wenk am 19.02.2003 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, versuche das gerade nachzuvollziehen. Meinst Du damit das Pulldown-Menü in Speichern? Werden damit alle nichtgespeicherten Teile im WM richtig!! gespeichert? Oder gilt das nur für Anwendung ohne WM. Würde es gerne ausprobieren, weiß aber nicht wie dann die Datenbank aussieht Gruß Manfred

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Teile auf 45° Gehrung abschneiden lassen
Knuddel25 am 01.12.2009 um 16:06 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben diese Module nicht, nur Sheet-Metal. Trotzdem danke für eure Antworten.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Öffnen von Baugruppen-Maßunterschiede
friedhelm at work am 26.03.2013 um 10:07 Uhr (0)
Hallo Senf,wir haben Kunden die ebenfalls runde Masse mögen, aber leider nicht so zeichnen.Dann stellen sie eben das Bemassungsformat so ein, dass es in der 1.Dezimale rundet.Erst wenn man das Model oder eine 2D wie zB .dwg bekommt sieht man dann was da hingezaubert wurde. ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
clausb am 23.11.2006 um 09:47 Uhr (1)
Da steht fuer jedes Goody drin, wie man es laedt und auch grob, wie man es benutzt. Wenn ein Dialog im Goody drin ist und der Name des Dialogs in der Beschreibung nicht angegeben ist, laesst man halt einfach den Rekorder mitlaufen, waehrend man das Kommando interaktiv startet.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Datenimport Fremddaten
MiBr am 27.06.2025 um 15:16 Uhr (1)
Hallo,um die Auflösung zu erhöhen, speichere ich das fertige Bauteil als IGES ab und lade es dann in der nächst höherenAuflösung rein. Anschließend Teil prüfen falls i.O.. wieder speichern und nächste höhere Auflösung und ....Damit habe ich schon oft gute Erfahrungen gemacht, wenn das Teil nicht zu komplex ist!Gruß Michael

In das Form Creo Elements/Direct wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  696   697   698   699   700   701   702   703   704   705   706   707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz