Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9348 - 9360, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 30.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-valuehabs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.wenn ich deine Befehle probiere(display (sd-add-status-group-entry))bekomme ich einen Fehler.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
der_Wolfgang am 29.09.2008 um 19:40 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Der Nachteil der kopierten Startdatei ist, dass man nicht mehr automatisch alles Neue mitbekommt.kleine Abhilfe:Code:grep -vi "del /F /S /Q %SDUSERCUSTOMIZEDIR%" serverstart_osd.bat %TEMP%start_my_osd.cmdcall %TEMP%start_my_osd.cmddel %TEMP%start_my_osd.cmdstatt grep -v alternativ findstr /V /I, sämtliche Pfadangaben sinngemäß. Ähnlichkeiten mit funktionierenden scripts und/oder realen Dateien sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. wers versteht verstehts. Wer nic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
vobu am 26.09.2008 um 11:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Der Admin sperrt meistens nicht - er löscht.Wenn man Modeling mit Firmenanpassungen starten muss, geht das oft nur über ein Startscript, das der Anwender nicht ändern kann.Darin ist dann ein Löschbefehl für die Usercustomizedir eingetragen. - Effizient und gemein  Ich weis zwar das viele Admins - die warum auch immer - fürchten ständig irgendwelche Firmenanpassungen reparieren oder wiederherstellen zu müssen, das folgende nicht gerne sehen werden. Aber einen Trick gi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
Hartmuth am 26.09.2008 um 12:04 Uhr (0)
Und vor allem hi und da mal nachschauen ob über die Originaldatei irgendwelche Neuerungen oder Änderungen eingebracht wurden.Der Nachteil der kopierten Startdatei ist, dass man nicht mehr automatisch alles Neue mitbekommt.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
highway45 am 26.09.2008 um 10:08 Uhr (0)
Ja, du kannst ein paar Anpassungen über ein Lisp starten. Oder auch mit einer Recorder-Datei.Aber ich wage mal zu behaupten, daß das mit den Änderungen an den Symbolleisten nicht geht.Ich würde mal zum Betriebsrat gehen, denn meiner Meinung nach ist das Arbeitsbehinderung.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit
Melanie Schmidt am 30.09.2008 um 08:15 Uhr (0)
Guten Morgen alle zusammen!Ich hab grad was ganz komisches. Hab eine Zeichnung geöffnet die unter V13 erstellt wurde, und wollte jetzt unter den Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit einige Teile verdeckt darstellen und einige nicht. Im Menü ist jetzt aber das Feld ausgegraut (siehe Anhang).Ist jemandem rein zufällig bekannt, wann sowas auftritt?Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit
3D-Papst am 30.09.2008 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Melanie,ich vermute mal dass das Feature nur in den höheren Versionen verfügbar ist und deshalb eine in V13 erstellte Baugruppe diese Möglichkeit nicht anbietet. Siehe hierzu meinen Screendump. In der V13 gibts keine Möglichkeit die Teile verdeckt darzustellen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benutzeroberflächenvorgaben
Hartmuth am 26.09.2008 um 09:45 Uhr (0)
Wenn es von Administrativer Seite her gesperrt ist kannst Du in der Regel gar nichts machen.Alle Anpassungen werden im Benutzerprofil gespeichert von dort beim Starten wieder geladen.Wenn das nicht der Fall ist, werden die Benutzeranpassungen meist beim Starten per Skript gelöscht.Dann nutzt es nicht einmal was das Verzeichnis auf die Seite zu kopieren um es später wieder zurück kopieren zu können, weil es beim Starten doch wieder gelöscht wird. Bei laufender Anwendung kann man keine Benutzeroberflächen-An ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
ledock am 30.09.2008 um 11:41 Uhr (0)
schade,das mit dem gemeinsam Markieren ist aber ein guter Tip. Für nachträglich eingebaute Teile hilft das leider nicht weiter.Ich habe auch noch eine gemischte Farbe. Da muss ich jedes mal beim Einfärben von neuen Teilen die R-G-B Anteile,Farbton und Sättigung aufschreiben und von Hand eingeben.DankeMatthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
highway45 am 30.09.2008 um 08:56 Uhr (0)
Das muß ja auch anders aussehen:Code:(sd-add-status-group-entry "TEXT" "Annotation":title "Text":Position 2:editable t:PushAction "display")Und jetzt statt einer editierbaren push-action muß irgendwie die Blattanzeige da rein. Hab ich aber noch nicht hinbekommen.------------------             CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
ledock am 30.09.2008 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Ihr Gelehrten ich bin gerade dabei verschiedene Teile meiner Baugruppe einzufärben.Wenn ich jetzt die Farbe über "Teileeigenschaften - Erscheinung - Kopie von" einstellen will, übernimmt er die Farbe nur auf das Exemplar, nicht aber auf die Basis.Habt ihr ne Ahnung an was das liegen kann?Danke und GrüßeMatthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
highway45 am 30.09.2008 um 11:27 Uhr (0)
Blöd, aber wohl nicht zu ändern.Bei gleichfarbigen Teilen oder gemeinsamer Dichte mach ich das immer so, daß ich die betreffenden Teile in der Strukturliste alle zusammen mit der Strg-Taste markiere und dann mit Rechtsklick auf die Eigenschaften gehe.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe übertragen
ledock am 30.09.2008 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Michael,das es irgendwo ein Goodie gibt, das das kann, dachte ich mir fast. Ich will aber nicht, für meiner Meinung nach einfache Sachen, ständig irgendwelche Goodies starten.Soll aber keine Kritik an deinem Vorschlag sein.Danke und GrüßeMatthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  707   708   709   710   711   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz