|
CoCreate Modeling : Annotation - Ausrichtung der Ansichtssätze
Tyr am 20.01.2012 um 12:51 Uhr (0)
Danke Euch Beiden für die Antworten. Verstehe gar nicht, warum ich das nicht vorher gesehen habe. Habe da zig-Mal nachgeschaut Habe allerdings noch Probleme mit der ganzen Geschichte: Das ganze funktioniert nur, wenn ich eine Zeichnung neu erstelle. Sobald bereits ein Blatt vorhanden ist, ob mit oder ohne Ansichten, wird wieder die Standardausrichtung aktiv. Egal, ob der Haken für die zuletzt verwendeten Richtungen aktiv ist oder nicht. Irgendwie funkt da noch was dazwischen.Wenn Euch noch Lösungsansätze e ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Blech Material / Blechstärke zuweisen
netvista am 25.07.2023 um 12:06 Uhr (1)
Ich benutze Notpad++ und die Codierung ist UFT-8Funktioniert aber nicht, ist aber auch nicht wichtig.Die OK Funktion funktioniert.DANKE
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Design Analysis
woho am 05.10.2004 um 15:32 Uhr (0)
Das ist nicht moeglich. Das verbogene Blech ist rein nur Graphikinformation, die nicht als Teil verwendet werden kann. Das ist mein Wissensstand. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rotationsschnitt
Knuddel25 am 08.01.2010 um 11:54 Uhr (0)
Sorry, hab deine Berufsbezeichnung nicht richtig gelesen gehabt, wollt dich nicht beleidigen. Tut mir echt leid.Hab jetzt auch verstanden, was du gemeint hast. Ich wusste, dass es geht, aber nicht mehr genau wo. Danke an Matthias. Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Rede davon was OSD kann, ja nicht was es nicht kann.Denn was es nicht kann, gibts auch nicht. -)Wenn das so angekommen ist, tuts mir leid, und ich bitte um Entschuldigung. Ich habe detailliert nachgefragt, weil mir die Szenarien unklar waren und weil ich konkrete Anregungen einholen wollte, wie man das Upgradeproblem in der Praxis abmildern kann, ohne damit neue Probleme einzuführen. Dass ich das Thema nicht einfach abtun will, sondern dass es mich wirklich interessiert, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nullpunkt Verschiebung
highway45 am 21.12.2011 um 10:38 Uhr (0)
Ich glaube, eines hast du noch nicht gemacht:die STEP-Datei in ein völlig leeres ProE geladen.Bei Solidworks ist das Importierte auch manchmal woanders, wenn schon etwas geladen ist. Genauer verfolgt habe ich diese Angelegenheit aber auch noch nicht.Wir haben übrigens Kollegen, die ihre Teile nicht nur kilometerweit weg abspeichern, sondern auch noch schräg im Raum ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Schnecke.pkg.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schnecke mit progressiver Steigung
netvista am 05.10.2018 um 14:03 Uhr (1)
Hallo,Leider nein, weil die "Hinterschneidung"die der Fräser macht nicht vorhanden ist.Diese "Hinterschneidung" wird aber unbedingt benötigt da die Flaschen sonst nicht sauber durch die Schnecke gefördert werden.Der Fräser fährt quasi genau wie die Flasche durch die Schnecke und nimmt alles weg was zuviel ist aber nicht mehr.Ich habe ein Modell angefügt wo man sehen kann wo das Problem ist. Der Fräser darf nicht kollidieren.Die Steigung ist im angefügten Modell gleichmäßig, aber man kann das Problem erkenn ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pkg2 umwandeln in step oder pkg
highway45 am 04.07.2014 um 12:18 Uhr (2)
Doch, Annotation ist in vollem Umfang vorhanden.Es kann aber nicht als MI,BDL oder DXF,PDF gespeichert werden.Nur ausgedruckt.Eventuell kann doch irgendwie auf PDF gedruckt werden, das weiß ich nicht.Und nein, das Format PK2 und BD2 kann mit keinem anderen Programm gelesen werden.Früher gab es mal die Möglichkeit, von CoCreate die PE-Modelle in PKG wandeln zu lassen, von PTC weiß ich das nicht.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fenster des Modeling wird nicht mehr richtig angezeigt
der_Wolfgang am 17.04.2008 um 19:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:er nimmt den Befehl nicht an, da ich im Annotation bin und nicht im Modeling selber."Kann nicht" sein. Die Befehlszeile ist vollkommen Modul unabhaengig. Ich habe schon oft im Annotaiton ein delete_3D eingegeben und die Strukur liste bemueht.Welche von den 3 Varianten hast Du probiert und welche Fehlermeldung kam. Leider ist Deine Beschreibung sehr vage und ein Screenshot waere auch hilfreich gewesen.Fehlt dir nun das Annotation Ansichtsfenster oder das im 3D??wenn er ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : loft erstellen - splines?
highway45 am 11.06.2009 um 11:32 Uhr (0)
Über ein Spline loften ist sicher problematisch.Aber von hier aus sieht deine Geometrie recht harmlos aus. Sind das nicht fast alles Geraden ? Damit sollte das Loften leicht funktionieren.Aus deinen Angaben ist dein Problem leider nicht so gut nachvollziehbar.Kannst du vielleicht die Arbeitsebenen als pkg hier reinstellen (Endung .txt) ?Am besten in niederer Version abgespeichert, weil Version 16.00 hier noch nicht alle haben.Stimmen vielleicht die Tangentialbedingungen für die Führungslinien nicht ?Übrige ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
BennoR am 27.04.2004 um 08:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Hartmuth, weil z.B., wie ich weiter oben gesagt habe, wir momentan bei 1 Zeichnung die Ableitung in der 12-er gar nicht hinbekommen haben und in der 11.6-er wenigstens mit hängen und würgen. Hallo, jetzt muss ich doch meine Erfahrung dazu sagen, weil mir mit der 12 gerade die Hutschnur platzt. Ich habe es aufgegeben in 12.01 ein Layout von meiner Kabine zu erzeugen. Auch per Annotation (welches wir nicht nutzen) kommt ein Grossteil der Linien nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Umstieg von 2D auf 3D
Roman am 02.11.2008 um 13:31 Uhr (0)
Hi Sancho,ich würde mir zuerst die Bauteile anschauen die konstruiert werden. Bei einigen Betrieben handelt es sich zu 90% um rotationssymmetrische Teile. Da ist 3D einfach nur Blödsinn (= doppelte Arbeit).Dann muß der Arbeitsprozess betrachtet werden:- Was für Dokumente, Modelle, Koturen, ... werden überhaupt benötigt?Was liefern die Lieferanten (wenn überhaupt)? Welche CAM-Software ist im Haus und was kann die importieren?Du siehst, alles nicht so einfach. Am besten man mach daraus ein astreines Projekt. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
Freed am 24.07.2006 um 17:47 Uhr (0)
Hallo und danke für die Antwort.Es sieht wie folgt aus: der gesamte OSD reagiert nicht mehr, ich kann allerdings alle anderen Programme (auch den WM) ohne probleme weiter ansprechen. Eine Fehlermeldung bekomme ich nicht.Ich habe heute nochmal explizit darauf geachtet und festgestellt, dass es nur beim speichern der 2D-Daten vorgommt. Beim 3D-Speichern tritt dieser Phänomen nicht auf.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |