|
CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
jochen.bienert am 17.10.2008 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Pope,hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mehrkernprozessor ist es sehr gut erklärt.Kurzum, bei Mehrkern Prozerssoren arbeiten nicht mehrere Kerne an einer Aufgabe, es sei denn die Anwenung ist ausdrücklich darauf ausgelegt.Desshalb kannst du deinen PC auch ganz normal weiter benutzen, wenn OSM noch ganz angestreng am Rechnen ist.------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
3D-Papst am 17.10.2008 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Claus,kannst du mir bitte konkret sagen, ab welcher Version des OSM ich mit einem Quad-Proz. (oder Dualcore) alle 4 (2) Kerne gezielt für die Aktualisierung einer Anno-Zeichnung verwenden kann?LGPapstEDIT:Auf deiner Webseite steht, dass der OSM einen Dualcore klar mit einem JA unterstützt. Ich verstehe das nicht wirklich.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dualcore nur 50% Last?
3D-Papst am 17.10.2008 um 14:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Und das stimmt nach wie vor. Was davon ist unverständlich?Bis zu dem Zeitpunkt da du oben "V16" geschrieben hast, hab ich es nicht verstanden, weil der Taskmanager bei mir nur 50% anzeigt wenn ich auf einem Dualcore eine Zng. ableiten lasse....unter V13.2!!Jetzt wo du sagst dass es erst ab V16 geht, verstehe ich es auch.Da bei uns der Flaschenhals die Zeichnungsableitung und das Laden von großen (auch lokal gelegenen) Baugruppen ist, würde ich gerne eine Vollauslastung ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile Laden
RLinser am 17.10.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,ich bastle gerade an einem Lisp rum und komme irgendwie nicht weiter (habe auch keine besonders große Kenntnisse in LISP).Mein Ziel ist es Teile / Baugruppe aus einer Liste auszuwählen und diese dann aus einem bestimmten Verzeichnis zu laden. Danach soll das gerade geladene Teil noch positioniert werden.Der erste Teil klapp auch schon ganz gut nur mit dem Positionieren komme ich nicht weiter.Vielleicht kann ja mal jemand sich das Lisp mal anschauen und mir einen Tip geben.Vielen DankRalf
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teile Laden
holt am 17.10.2008 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Ralf,du bist hier zwar im Modeling-Forum, der Beitrag sollte aber ins Programmier-Forum, aber wenigstens die Gruppe CoCreate stimmt. Zu deinem Problem:Du musst das POS_DYNAMIC in ein sd-put-buffer packen, sonst wird der Befehl nicht interaktiv sondern wird mit deinem Dialog wieder beendet.Details findest du in der IKIT-Doku.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
holt am 17.10.2008 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,das Ansichtsprofil wird glaub ich nicht mit der Ansicht mitgespeichert sondern gibt der Ansicht nur verschiedene Aktualisierungsparameter mit: klassisch/grafische Aktualisierung, ... weiß jetzt nicht wie das alles heißt und hab kein Modeling zur Hand.Man kann aber aufgrund dieser Parameter ablesen, was vor der letzten Aktualisierung eingestellt wurde.Wo? Puh, 13.20 ist schon lange her. Gibts da so etwas wie Ansichtseigenschaften?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
holt am 17.10.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Matthias,Ich glaub V16 auf W2k wird schon allein am Microsoft .net Framework 3.x scheitern, welches mindestens XP erfordert.Wir haben übrigens auch erst im Lauf dieses Jahres vollflächig auf XP umgerüstet (bzw. sind teilweise noch dabei). XP wird mindestens bis 2014 von MS unterstützt, da kann man nicht sagen, dass es in die Jahre gekommen ist. http://futurezone.orf.at/produkte/stories/288140/ http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsxp/future.mspx ------------------Gruß aus dem Salz ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
willywolf am 16.10.2008 um 15:53 Uhr (0)
In der Standardeinstellung nach der Installation befindet sich die S-liste links und ist ohne den oben blauen Balken fest im Rahmen integriert. Ich kann alle Fenster aus dem Rahmen herausziehen dann bekommen sie oben den normalen blauen Windowsbalken und wenn ich sie wieder in den Rahmen schiebe werden sie dort ohne blauen Balken integriert.Aber meine S-liste nicht mehr, obwohl sie es früher einmal war.Sie behält immer den blauen Balken egal wohin ich sie schiebe.Das mit dem fixieren ist klar aber nicht Ge ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Strukturliste abgedockt
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Das löschen der Datei hat es gebracht.In der vom Hartmuth genannten Datei stehen auch die Positionen der einzelnen Benutzeroberflächenbestandteile (UI-componenten). Es kann also durchaus sein, das Du es, per unbeabsichtigem Drag und Drop, geschafft es die ListenLeiste ausserhalb des Sichtbarkeitsbereichs der aktuellen Monitordarstellung zu schieben. Dann kommsts halt nicht mehr dran. (passiert auch wenn man die Monitor auflösung z.b ändert (bei mir gerne mit Remote-De ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
der_Wolfgang am 17.10.2008 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Kann ich mir im Annotation anzeigen lassen mit welchem Profil (Ansichtseigenschaften) eine Ansicht aktualisiert wurde?Nein, weder in 13.xx noch in 16.xx. ähmm dazwischen au net!Die meisten (oder auch alle) Ansichtseigenschaften finden sich im Dialog zu Ansichtseigenschaften wieder. Dort wir aber nicht geprüft, ob die aktuellen Eigenschaften der Ansicht auf eins der (just gerade(!!)) vorhandenen Ansichtsprofile passen.Beispiel: Ansicht erstellen mit Profile einfaches T ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation: Profil anzeigen lassen?
3D-Papst am 20.10.2008 um 06:57 Uhr (0)
Vielen dank für eure Antworten. Hatte schon vermutet dass das nicht geht.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
jochen.bienert am 20.10.2008 um 11:43 Uhr (0)
Sorry.Im Rendermenü, da wo man auch das Materail auswählen kann, gibt es per rechter Maustaste die Möglichkeit ein "Decal" anzulegen. (15.50)Das ist quasi ein Aufkleber der aus einem Bild besteht.Habe das Bild dann ausgewählt.Dann habe ich mir eine Platte erstellt, einfach 200x100 t3 und habe dann das Decal auf die Oberseite gelegt.Dann nachgezeichnet...Geht, aber ist noch nicht das Gelbe vom Ei...------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
3D-Papst am 22.10.2008 um 20:44 Uhr (0)
Ich selber habe momentan einen 24-er und 2x 19" zum Testen. Wenn ich den OSM auf den 19-er lege und alle Menüs rüberschiebe auf den 2. Screen dann sieht das ziemlich ungewohnt und unstrukturiert aus. Und die dadurch entstandene Arbeitsfläche ist noch immer kleiner als die auf dem 24-er. Und wenn ich auf dem 2. Screen mein Outlook draufhabe und drüber die Menüs hängen habe dann sieht das heftigst unübersichtlich aus.IMHO ist der OSM nicht gemacht damit man ihn auf 2 Screens gleichzeitig fährt bzw. verteilt. ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |