Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9478 - 9490, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
3D-Papst am 10.10.2008 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Damit so ein Malheur nicht wieder passiert, sollten die Performanceprobleme, die Du hier andeutest, vielleicht genauer untersucht werden.Wie ist denn der Speicherverbrauch nach dem Laden der Baugruppe auf diesem Rechner? 32-Bit- oder 64-Bit-Betriebssystem? Wenns ein 32-Bit-System ist: Ist der 3GB-Schalter aktiviert, damit die Applikation mehr virtuellen Speicher bekommen kann? Wieviel RAM ist in der Maschine?War eigentlich Autosave aktiviert? Das hätte hier den Grosstei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
der_Wolfgang am 10.10.2008 um 20:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:-kein autosave, da es eilig war und nervig ist wenn der Rechner jedesmal 2 Minuten speichertIch glaube Du hast gegen halb 4 mehr Nerven gelassen als Dich diese n*2min im Monat kosten.Stell den AutoSave auf 30 minuten. Dann sind das 4 minuten pro Stunde: soviel sollte Euch die Sicherheit wert sein, oder? Besser einen weiten AutoSave als gar keinen.Und wenn "3 Stunden im *pieps*" sind, dann ist das aus meiner Sicht auch zu einem nicht unerheblichem Teil ein Anwenderfehle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
3D-Papst am 10.10.2008 um 22:00 Uhr (0)
On wenn dr Hond ned gschissa hedd no heddr d Katz no griagd!Sagt man im Schwobaländle Es ist wie es ist und wenn man wie ich an der Front sitzt dann tut n Schuss ins Knie eben ärger weh als wenn man als General hinter den Reihen ist. Da ist schnell gesagt...hätte man, dann würde man und dann wäre....Es ist ja nicht das erste mal dass sowas passiert und unter Zeitdruck bringt auch ein 30 Minuten altes Backup nix mehr.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
Hartmuth am 11.10.2008 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: -OSM 13.2-4GB Hauptspeicher-WinXP SP3-32-Bit-System-kein autosave, da es eilig war und nervig ist wenn der Rechner jedesmal 2 Minuten speichert und der Chef neben einem steht-Taskmanager hat soliddesigner.exe mit 1,79GB angezeigt1,79GB klingt nicht nach gesetzter "/3GB" Startoption.Wenn die gesetzt ist und Du 4GB RAM hast, bekommt Modeling etwa 1GB mehr bevor ende ist. (Bei mir sind es 2,9GB.)------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Probleme beim Freigeben
Johnny Chimpo am 27.10.2008 um 13:41 Uhr (0)
ja, aber ich weiß nicht was dieses ELID bedeuten soll. ich hab die BG schon mehrfach aktualisiert, die ableitung auch.Sorry das die Frage hier falsch ist, ich stelle die dann da auch noch mal... danke für die schnelle Antwort------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Arbeitsebenen im Raum ausrichten?
jochen.bienert am 29.10.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe immer das Gefühl, das er die Arbeitsebene so auf die Fläche legt, das er das Bauteil so wenig wie möglich bewegen muss.Das heißt, wenn du eine Arbeitebene auf eine Fläche legst, kann es sein, das diese nicht das gleiche oben hat wie das eigentliche Model, da das Modell "schief" im Raum lag, als er die AE erstellt hat.Wenn man seine Ansicht dann nach einer Fläche ausrichtet, dann kann es sein, das das passiert was du schilderst, AE wurde ersetllt indem das Modell so wenig wie möglich ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Arbeitsebenen im Raum ausrichten?
Michael Leis am 29.10.2008 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Jochen,schau Dir mal mein Bild an. Bei dem Quader steht eindeutig fest, wo oben und unten ist (wie es die A1 vorgibt). Die A2 wurde auf die Seitenfläche gelegt. Da braucht das Programm das Modell nicht zu drehen. Warum legt sich die A2 auf die Seite?Oder verstehe ich nicht richtig, was Du meinst?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM auf 2 Screens oder nur auf 1?
karl-josef_wernet am 23.10.2008 um 23:10 Uhr (0)
Hi, einen Link habe ich nicht, dafür einen Scan.Der Artikel stand in der Ausgabe vom 20.03.2008Habe ich angehängt.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
döggl am 23.10.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo Habe mir heute Version 16 angeschaut und bin total enttäuscht im Bereich 3D. Annotationverbesserungen sindsehr gut, wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion "mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlich der Flächenvektorrichtung! Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich, dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hier hätte man ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
woho am 24.10.2008 um 07:37 Uhr (0)
@döggl:... wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gutoder so schlecht ist wie eh und jeh.Wenn nicht einige Freiformflaechen und Kollisionen dabei sind,dann gibt es kaum andere CAD-Programme, welche schneller ableiten.Was mich besonders wurmt ist, daß man die super Funktion"mit Rahmen verschieben" nicht überarbeitet hat hinsichtlichder Flächenvektorrichtung!Wenn man in eine bestimmte Richtung bewegen will, so erwartet man eigentlich,dass dies mit allen Teilen/Flächen so passiert. Hi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
highway45 am 24.10.2008 um 07:44 Uhr (0)
Logisch das mit dem Exemplar !Ich hatte das bisher nur mal kurz in der PE2 ausprobiert und mich sonst nicht weiter damit beschäftigt. Schönen Freitag noch !------------------ http://osd.cad.de/ bin dabei

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD 16
3D-Papst am 24.10.2008 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von döggl:wobei das leidige Thema 2D-Ableitung von der Performance her so gut oder so schlecht ist wie eh und jeh.Ich kanns nicht oft genug sagen....benutzt die Ansichtseigenschaften z.B. auf "medium assembly" und ihr bekommt ähnliche Zeiten wie ich:OHNE: Ableitungsdauer 110 MinutenMIT: Ableitungsdauer 3 Minuten Zitat:Original erstellt von döggl:nämlich eine Maschine einfach nur um 1m verlängern!Wenn man die Exemplare als Teile verschiebt und die Geo der Maschine (Flächen bewegen) ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lisp beim Start von Modeling mitladen
Walter Geppert am 24.10.2008 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich lade es so:(load "C:/User/Lisp/gdm_cdm_vieleck_2d.lsp")Aber in V15 und 16 ist ja alles anders...    :) Das aber nicht, load ist immer noch das Richtige! Wie die IKit-Docu ja auch erklärt, ist hinter sd-load-customization-file ja noch eine Menge Hokuspokus versteckt und nur als Erweiterung der Multilevel-Anpassungsmöglichkeiten zu verstehen! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  717   718   719   720   721   722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz