|
OneSpace Modeling : On/Off Befehl
clausb am 02.04.2008 um 21:37 Uhr (0)
Für solche Reihenfolgeprobleme gibt es diverse Möglichkeiten.Die Variante 1 ist ein brutaler Package-Hack: Statt (clausbrod.de:toggle-grey-lines) schreibt man (clausbrod.de::toggle-grey-lines). Damit sagt man Lisp so in etwa: "Kann schon sein, dass es das Package clausbrod.de noch nicht gibt, aber vertrau mir, es wird demnächst eines geben, und in diesem Package gibt es dann ein internes Symbol namens toggle-grey-lines."Diese Variante nenne ich brutal und ich rate davon ab, weil sie zum einen die "::"-Unsi ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meldung in Modeling wegen abgelaufener portable Lizenz
holt am 10.12.2008 um 12:26 Uhr (0)
Danke, funktioniert!Eigenartig ist es aber schon, wenn in Modeling eine Meldung ausgegeben wird, dass eine Drafting Lizenz abgelaufen ist. Drafting äußert sich hierzu gar nicht. ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Voreinstellung Annotation Datei laden
Gatzer am 23.01.2006 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Forum,jedesmal wenn ich aus dem Annotation eine Zeichnung laden moechte, dann steht die Vorgabe der Dateiendung auf *.bdl. Nun moechte ich die Voreinstellung aber auf *.mi setzen.Ich weiss aber nicht wie??Kann mir jemand helfen.Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Installation OSDM -> Hilfe
Markus Kuehl am 26.06.2003 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Marcel, offensichtlich passt die "Direct Links DLL" nicht zu der OSDM Version. Hast Du bei der Installation von OSDM die Direktschnittstellen auch neu installiert? Vermutlich versucht OSDM die DLL der 9.01 Version zu laden. Dies fuehrt zu dem beobachteten Fehler. Gruss, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wechsel V17 zu V20
Tecki am 31.05.2017 um 08:02 Uhr (15)
Schönen guten Morgen,da wir hier im Juni von der Version 17 auf die Version 20 wechseln werden, wollte ich mal fragen, ob ihr nicht den einen oder anderen Tipp habt, der uns den Wechsel etwas erleichtert, Fehler vermeidet und die "Scheu" zu wechseln etwas reduzieren könnte.------------------Tecki
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performence
baumgartner am 15.09.2005 um 13:37 Uhr (0)
hallo zusammen,diese Diskussion beobachte ich sein Anfang an sehr gespannt. Mir scheint, dass sich der Fehler so nicht leicht finden lässt. Darum mal mein Vorschlag, dass CC uns allen oder halt nur den Wartungskunden zusammen mit der Auslieferung von OSM ein 3D-Referenzmodell ausliefern sollte. Dazu natürlich noch div. Makros getrennt für 3D wie auch 2D Operationen. Die benötigten Zeiten können ja mittels interem Timer gestoppt werden. Dann wären solche Fehler etwas besser zu lokalisieren. Grafik, CPU-Leis ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Buchsennut mit Richtungsänderung
Hartmuth am 26.01.2004 um 09:49 Uhr (0)
Ich hab nicht wirklich verstanden wo dein Problem ist. Eine L-förmige Nut in eine Buchse einzubringen sollte doch kein allzu großes Problem darstellen. Vieleicht kannst Du ja eine Zeichnung, Skizze oder Bild anhängen, worin das Problem besser zu erkennen ist. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meldung in Modeling wegen abgelaufener portable Lizenz
holt am 10.12.2008 um 12:53 Uhr (0)
Nachsatz:Man muss Modeling neu starten, damit die Meldungen nicht mehr kommen.Wenn nur das von woho angegebene Verzeichnis gelöscht wird, kommt nach einiger Zeit folgende Meldung: Zitat:Cannot access Portable Licenses for username from lizenzserver ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Unterschiedliche Bildschirmgrößen
lix b am 03.06.2015 um 11:14 Uhr (1)
Hallo!Verstehe ich dich richtig, dass wenn du Modeling auf Vollbild maximierst das ganze Fenster auf dem Bildschirm mit der niedrigeren Auflösung nicht mehr vollständig sichtbar ist? Oder erweiterst du Modeling über beide Schirme, dass wäre dann nämlich kein Vollbild im Sinne von Windows. ------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Warnung ausblenden
chris-as am 28.10.2011 um 09:20 Uhr (0)
Dann kopiere Dir doch die Funktion "chech_distances" aus eurem Firmenshop oder dem PTC-"demoshop" in eine neue LISP-Datei, setze die Abstandswerte zurück (z.B. 1 mm) und lade die Datei über die "sha_customize" nach dem Laden der Shopdatei nach.Dann hast Du keinen "Ärger", arbeitest aber u. U. nicht fertigungsgerecht.chris_as
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Unterbrochene Ansicht
SReinbold am 09.05.2007 um 08:57 Uhr (0)
Hallo RolfIch habe in der Bemassungsnorm SN 210201, ISO 129-1 nichts gefunden, dass solche Masse unterbrochen dargestellt werden müssen.In der Bemassungsnorm SN EN ISO 6410-1 ist in der Fig. 52/6 ein solches Beispiel. Hier ist das Mass nicht unterstrichen. Meiner Meinung nach verhaltet sich Annotation hier korrekt.Gruss Stefan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Spirale über Spline (startpos)
noxx am 14.02.2012 um 11:28 Uhr (0)
halloich habe schwierigkeiten beim erstellen einer spirale. und zwarbekomme ich für den startpunkt einen 2d punkt nicht geschnappt (2D Geometrie). die funktion greift irgendeinen punkt im raum hinter dem mauszeiger. hat da jemand einen tipp?gruss------------------Modelling 17.xWinXP SP3-------------------------------Mathcad kostenlos: SMath Studio
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
clausb am 06.04.2016 um 20:12 Uhr (1)
Ich habe den Beitrag heute morgen gelesen, also noch bevor er gelöscht wurde. Ich konnte an ihm nichts wirklich Anstössiges entdecken und kann daher die Löschung nicht nachvollziehen - ich betrachte sie als eine Überreaktion.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/ - Blog: http://www.clausbrod.de/Blog
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |