Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9543 - 9555, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Ansicht mit Modellname versehen
der_Wolfgang am 05.11.2008 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tooldesigner:zu Deiner Frage: ich schreib jetzt den Modellnamen (bei mir fortlaufende Nummer) via bom flag an die Ansicht ran........mal schauen ob ich mit dem IGIT  ähh IKIT klarkomme :D :(  der war gut! Aber Du kommst doch gar nicht aus Sachsen, wo man so die Brobpläme mit hatdm un weichm G hadt.Aber.. Ohne Baugrüppi keine Stüli. Also geht Dein Ansatz nicht fuer Einzelteil-Zeichnungen. Aber es mag Dir ja so reichen.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modellname bei schreibgeschützter Vaterbaugruppe ändern
holt am 06.11.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,dieses Thema beschäftigt mich schon seit langer Zeit:Was spricht eigentlich dagegen (außer dass es Modeling derzeit nicht zulässt ), den Modellnamen eines Teils zu ändern wenn dessen übergeordnete Baugruppe schreibgeschützt ist?Alles mögliche kann geändert werden, wenn es sich nur auf den Inhalt bezieht: Farbe, Dichte, Modellgeometrie, ... nur der Modellname nicht.Kann mir jemand einen Grund dafür nennen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Modellname bei schreibgeschützter Vaterbaugruppe ändern
holt am 06.11.2008 um 10:02 Uhr (0)
Wir haben Modelmanager.Ist aber egal, ob ModelManager gestartet ist oder nicht. Das Verhalten ist immer dasselbe.Ich habs auch bis Version 11.65 zurück getestet, da hatten wir noch keine Datenbankanbindung für Modeling. Auch dort das selbe Verhalten.Hat also nichts mit der Datenbank zu tun.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Tommy am 06.11.2008 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Miteinander,wir haben doch den "Fehler" gemacht,in diesen Tagen eine weitere Lizenz Modelling und MManager zu erwerben. Nach Lieferung zeitlich befristeter Lizenzen haben wir noch eine Auftragsbestätigung erhalten, in der man u.a. dem hier http://www.ptc.com/support/customer_agreements/click_wrap_files/cadds-optegra-current/cadds-optegra-clickwrap-current-de.pdf angeführten Vertragswerk zustimmen muß, um unbegrenzte Lizenzen zu erhalten. Mal abgesehen davon, daß solch ein Papier rein rechtlich nicht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Gero Adrian am 10.11.2008 um 13:04 Uhr (0)
MoinZu einer Vertragsunterschrift gehören immer zwei. Bei einem wie auch immer gearteten Kaufvertrag sind AGBs (Allgemeine Geschäftsbedingungen) Basis der Geschäftsbeziehung. Nur gehen die Vorstellungen, was der eine darf oder nicht auseinander. Bei diesen Bedingungen - PTC will an Eure System - ist der Hintergrund klar, Angst vor Raubkopien. Aber hier hat der Gesetzgeber eigentlich ein paar Riegel. Erstens, Ihr habt das Hausrecht (und vielleicht Geheimhaltungsklauseln mit weiteren Kunden) und zweitens mus ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Patrick Weber am 06.11.2008 um 16:49 Uhr (0)
Hallo!Welche Punkte stoßen denn sauer auf bzw. stoßen nicht auf Gegenliebe?------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Tommy am 06.11.2008 um 20:50 Uhr (0)
Uns stört z.Bsp. folgendes :"2. Prüfung: Um die Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrags sicherzustellen, gestattet der Kunde PTC die Überprüfung derNutzung der Lizenzierten Produkte. Der Kunde erklärt sich bereit, PTC Zugang zu seinen Einrichtungen und Computersystemenzu verschaffen und die Kooperation seiner Mitarbeiter und Berater sicherzustellen, sofern dies von PTC zum Zwecke derDurchführung einer solchen Prüfung während der üblichen Geschäftszeiten und nach angemessener vorheriger Mitteilung inzumu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Patrick Weber am 06.11.2008 um 21:32 Uhr (0)
Na gut, dann verstehe ich auch die Reaktionen. Das würde uns sicher auch nicht schmecken, wenn diese "parametrischen Pfeifen" kommen würden, um unsere Zeit zu stehlen. Wir haben andere Dinge zu erledigen.Also zukünftig Kampfhunde frei auf dem Betriebsgelände patrouillieren lassen. Eigentlich meine derzeitige Anti-GEZ-Geheimwaffe. ------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Cursorfarbe bzw. Cursorgröße einstellen ?
der_Wolfgang am 06.11.2008 um 21:55 Uhr (0)
Off topic!! Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Oh, ich bin noch eine Antwort schuldig geblieben.  7-Zip 4.57  Copyright (c) 1999-2007 Igor Pavlov  2007-12-06macht nix.. da konnstet du aber mehr als eine rauchen in der Zwischenzeit Deine 7zip ist 0.15 versionen schwerer als meine. die 4.57 hatte ich wohl nur als zu installierendes executable gefunden. Das mochte ich nicht. (bevorzugte methode: runterladen, entpacken-beliebiger Ordner, aufrufen: tut!)------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Tommy am 06.11.2008 um 20:50 Uhr (0)
Uns stört z.Bsp. folgendes :"2. Prüfung: Um die Einhaltung der Bedingungen dieses Vertrags sicherzustellen, gestattet der Kunde PTC die Überprüfung derNutzung der Lizenzierten Produkte. Der Kunde erklärt sich bereit, PTC Zugang zu seinen Einrichtungen und Computersystemenzu verschaffen und die Kooperation seiner Mitarbeiter und Berater sicherzustellen, sofern dies von PTC zum Zwecke derDurchführung einer solchen Prüfung während der üblichen Geschäftszeiten und nach angemessener vorheriger Mitteilung inzumu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe Paragraphenreiter Softwarelizenz !
Roman am 10.11.2008 um 16:01 Uhr (0)
Hallo Gero, soweit klar. Aber was ich von meinem Support gehört habe, ist das nicht etwa eine Reaktion auf Raubkopien, sondern aufgrund irgendwelcher fingierten Lizenzverkäufe in USA.Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Arbeitsebenen im Raum ausrichten?
Michael Leis am 29.10.2008 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen, es ist nicht mein allergrößtes Problem, aber im Alltag doch sehr nervend: Irgendwie hat das Modell, mit dem man sich den ganzen Tag beschäftigt, ja ein Oben und ein Unten. Mich stört, dass es oft vorkommt (Chance 50:50), dass waagerechte Linien senkrecht auf dem Bildschirm erscheinen und senkrechte waagerecht. Offensichtlich liegt das daran, dass neue Arbeitsebenen sich mit ihrem Oben und Unten nicht im Raum orientieren, sondern ihre Lage so definieren, wie das Teil mal entstanden ist, auf d ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Arbeitsebenen im Raum ausrichten?
CAD97 am 29.10.2008 um 17:06 Uhr (0)
Mit der V16 ist das Ganze ein bissle intelligenter geworden.Schlecht fand ich das bei I-deas nicht, wo man die Orientierung (links unten?)der AE beim Erstellen auswählen konnte.GrußCAD97

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  722   723   724   725   726   727   728   729   730   731   732   733   734   735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz