Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9712 - 9724, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 13:36 Uhr (0)
Hallo Patrick,im Prinzip hast Du recht, aber der Threadersteller hat sich ja seit einigen Beiträgen nicht mehr gemeldet, ob die bisher angebotenen Lösungen evtl. auch brauchbar sind.Davon abgesehen geht es jetzt ja schon so wie er wollte, nur daß er noch einen weiteren Klick machen muß, um ein Menü zu öffnen.Wenn ich wüßte, wie man die einzelnen Aktionen nun noch auf Buttons verteilt, würde ich es auch gerne anbieten.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in rez ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : TeileFarbe direkt zuweisen
MC am 05.12.2008 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Patrick,im Prinzip hast Du recht, aber der Threadersteller hat sich ja seit einigen Beiträgen nicht mehr gemeldet, ob die bisher angebotenen Lösungen evtl. auch brauchbar sind.Davon abgesehen geht es jetzt ja schon so wie er wollte, nur daß er noch einen weiteren Klick machen muß, um ein Menü zu öffnen.Wenn ich wüßte, wie man die einzelnen Aktionen nun noch auf Buttons verteilt, würde ich es auch gerne anbieten.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in rez ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer konvertiert mir eine c4d Datei?
Gerhard Deeg am 05.12.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo Jochen,auch dieser Bierkasten ist wie auch das Motorrad ein sehr schön gerendertes Objekt, was sich nicht in IGES oder STEP übersetzen lässt.Das ganze Teil besteht nur aus Dreiecksflächen, genauso, als wenn Du ein STL-File ausgibst. Tut mir leid für Dich, es war nichts zu machen, deshalb das Bild nochmals als Anhang.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Erwin Franz am 06.12.2008 um 12:05 Uhr (0)
Bei Verwendung des Lisp Files gibt es zumindest in V16 ein Problem:Das Messen funktioniert zwar einwandfrei, nach Ausführen des Befehls werden aber zb die Kanten und Flächen im Fenster nicht mehr hervorgehoben, die Auswahl mit F2 ist nicht mehr möglich usw. Gerade so, als ob noch ein Befehl aktiv ist. Abbrechen geht aber nicht. Und das ganze wird beim Beenden von OSD gespeichert und its nach dem Neustart wieder da! Es hilft nur die Sicherung der User Einstellungen im konfig Verzeichnis einspielen.GrüsseErw ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
oliant am 06.12.2008 um 12:31 Uhr (0)
Ich will Rohre erstellen aber komme mit den Infos die ich hier bis jetzt gefunden habe nicht zurecht. Was brauche ich denn genau um Rohre zu erstellen???Vielen Dank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 06.12.2008 um 12:50 Uhr (0)
Eine Arbeitsebene, einen großen Kreis und einen kleinen Kreis.Dann extrudieren.Ein spezielles Werkzeug für Rohre ist in CoCreate Modeling nicht enthalten.Empfehlen könnte ich dir daher noch ein Modellierungs-Tool von der Hilfeseite: http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#04 ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 21.11.2008 um 11:04 Uhr (0)
Klasse!Man lernt nie aus.Einziges Problem ist bei mir jetzt, daß das Eingefügte irgendwie im Querformat rüberkommt (also quasi ein querformatiger Kasten in dem die eigentliche Zeichnung aber im Hochformat drin liegt und rechts und links daneben ist viel weiß). Ich kann im Anno-Druckdialog (V13.01) komischerweise auch nicht von Quer- auf Hochformat umstellen, da der Button ausgegraut ist.Qualitativ aber besser als alle meine vorangegangenen Versuche.Gruß, MichaelEDIT: Wenn man ein benutzerdefiniertes Format ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
Patrick Weber am 06.12.2008 um 16:08 Uhr (0)
Wäre gut, wenn das noch jemand reproduzieren könnte, um sicher zu sein, dass es nicht an einem Fehler in Erwins Session liegt. Ich besitze leider keine v16, um es selbst zu überprüfen.EDIT: Habe eine kleine Unsauberkeit im Code entfernt. Vielleicht lag es daran.------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 06. Dez. 2008 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
digitalxplosiv am 21.11.2008 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Lieber CAD User,ich habe mich mal im Forum schlau gemacht und hab bereits einige ähnliche beiträge gefunden doch keiner hilft mir ganz genau. Folgendes Problem:Ich muss aus Me10 eine Zeichnung in WORD einfügen. Das Problem : Es handelt sich um ein Typenschild mit Linien, Texten und Schraffuren. Dieses Typenschild muss ich in 1:1 in Word übernehmen. Damit man nach dem das Word Dokument gedruckt worden ist aus der Zeichnung messen könnte/muss.Die Variante mit Kopieren/einfügen , da wird nur der text ei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 21.11.2008 um 10:31 Uhr (0)
Oder versuch es mal mit Open-Office.Meine Version 2.0 kann dxf importieren. Ob der Maßstab korrekt ist weiß ich allerdings nicht.Ich habe gerade ein ähnliches Problem und auch noch keine Lösung gefunden. Bei mir fehlen teilweise Flächenfarben (sehr enge Schraffur im ME10).Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
NOBAG am 06.12.2008 um 17:35 Uhr (0)
3D Studio Max arbeitet mit Modellen welche in Dreiecke aufgeteilt sind. Wie auch 3D-Plotter-Software, diverse Renderprogramme und GamesMit Diversen Freeware-Prog (Sketch up) usw lassen sich die meisten Daten auch im Format STL speichern.ProE kann das wiederum interpretieren und zu einem "richtigen" Volumenmodell umwandeln.Direkt in den OSD könnte man ev. ein LSP schreiben, welches die Koordinaten aus dem STL-File umwandelt in eine Punktewolke. Die müsste dann händisch wiederum mit Flächen bespannt werden, ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
Thömu am 06.12.2008 um 18:56 Uhr (0)
Hi ClausIch habe mir schon auch gedacht, das oliant ein "blutiger Anfänger" im Modeling sein muss.Für mich ist das einfach so eine Frage wie: wie schreibe ich in Word Grossbuchstaben??? Sollte absolut nicht böse gemeint sein. Ich habe woll in letzter Zeit ein bisschen zuviel im Konstrukteur Forum gelesen, wo die Maschinenbau-Studenten ihr "Können" unter Beweis stellen...@oliant ev. kannst du auch zuerst alles aus Vollmaterial machen und am Schluss mit der Funktion "Schale" Rohre daraus erstellen. Bedingt a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche Motorrad Modell
yab am 12.11.2008 um 20:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich weiss, ich weiss: frisch anmelden und gleich was wollen - das sind euch die Liebsten. Aber seis drum ...Vor mehr als einem Jahrzehnt hab ich mal mit Cadds, Catia und ein bisschen ProE gearbeitet. Jetzt wollte ich mal wissen, ob es noch geht. Ich hab mir CoCreate runtergeladen und versuche, meinen Anhaengeraufbau fuer den Motorradtransport (Halter, Zurrpunkte, etc.) zu konstruieren. Nach ein paar Tagen kann ich nun ein wenig mit dem Werkzeug umgehen. Mein Anhaenger ist in den wesentlichen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  735   736   737   738   739   740   741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz