Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9790 - 9802, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Baugruppen positionieren (mit Konfigurationen)
Tecki am 16.12.2008 um 11:36 Uhr (0)
Ok, dann solltest Du schon mal in jedem Fall die Exemplare innerhalb der BG "selektiv eigenständig" setzen.Also in Deinem Beispiel die Mutter. (Wenn diese denn 2 unterschiedliche Positionen haben soll) Und denn kopierst Du eine der beiden Kofigurationen aus der Grundbaugruppe in die neue BG und positionierst die fehlende nach. Denn 2 Konfigurationen zu aktivieren ist ja noch nicht möglich.Und dann solltest Du in der Lage sein, sozusagen 2 aktive Kofigs zu simulieren. *gg*------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Tecki am 16.12.2008 um 17:09 Uhr (0)
Einen schönen guten Abend zusammen!Ich hab da mal eine Frage: Ich möchte einem Menschen für seine Konstruktion eine Baugruppe von mir zukommen lassen. Diese wird an seine Konstruktion angeschraubt. Jetzt möchte ich aber, dass er diese Baugruppe quasi nur zum "gucken" benutzen kann, nicht aber die Teile daraus "anfassen" kann. Ich möchte die BG sozusagen "abschließen". Geht das? ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Walter Geppert am 16.12.2008 um 17:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki: Geht das?Komfortabel gehts mit dem Modul "Simplification" aus dem Zusatzpaket "Advanced Design". Das hat dann auch den Vorteil, dass das vereinfachte Modell im ModelManager mit der Ursprungsbaugruppe verknüpft bleibt.Ohne das gehts nur "Zu Fuss":In ein neues Teil alle Teile der Baugruppe verschmelzen. Da entstehen dann grausliche Effekte wie Hohlräume und "nicht herstellbar", die man noch nach Gusto mühselig beheben kann, für eine reine Störkontur aber nicht muss.Eine da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Walter Geppert am 16.12.2008 um 18:15 Uhr (0)
"Abschliessen" geht wie gesagt nicht, du kannst nicht verhindern, dass vorhandene Geometrie kopiert wird. Was Simplification kann, ist die Baugruppe komfortabel und mit sinnvollen Vereinfachungen "einzudampfen", sodass die Aussenhaut übrigbleibt und innen alles massiv ist.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur gucken, nicht anfassen...
Gerhard Deeg am 16.12.2008 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Tecki,ich habe Dir mal 2 Dateien mit angehangen. Es ist nichts berauschendes, aber man kann schon sehen was SIMPLIFICATION aus einem 3D-Modell macht. Es ist der Schwibbogen, der auch in den 3D-Modellen bei Highway45 aufgeführt ist. Das Modell 3 ist das Original und das Modell 3a ist mit SIMPLIFICATION vereinfacht dargestellt. Die Teile sind in der Version 15.00 gespeichert.Vielleicht hilft Dir diese Demonstration schon.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume si ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : DXF auf Arbeitsebene
Patrick Weber am 16.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Direkt auf eine AE laden, geht (noch) nicht.Aber wenn du es ins Anno lädst, kopiere es doch eifnach über die Zwischenablage rüber:in Anno: Strg+C - Konturen markieren (Rahmen ziehen)zum Modeling "switchen" und dort bei aktiver AE Strg+V drücken.------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindetiefe im Machining voreinstellen
Nolli1 am 16.12.2008 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe schon einige Voreinstellungen mit Hilfe dieses Forums im Machining durchführen können! Danke!!! Aber jetzt bin ich an einem Punkt wo ich nicht mehr weiter komme!Ich finde weder hier im Forum, noch in der Hilfe vom Modeling etwas über das Voreinstellen der Gewindetiefen im Machining. Gibt es überhaupt die Möglichkeit das einzustellen? Ich meine hier die Gewindetiefen bei Teilgewinde-Sackloch und Teilgewinde- Durchgangsbohrung.------------------GrußNolli[Diese Nachricht wurde von Nol ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
Patrick Weber am 18.12.2008 um 11:15 Uhr (0)
Ja, du irrst dich nicht."Bearbeiten" - "Fenstervorgaben" - "Dynamische Anzeige"------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 17.12.2008 um 22:33 Uhr (0)
Nabend,an meinen Modellen sehe ich beim Drehen keine Kanten. Wenn ich auf eine AE zeichne dann sehe ich keine Linien. Ist das irgendwo Einstellungssache, Treiberprobleme? Unter den Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige gibts verschiedenes zum Einstellen, aber bei keinen sehe ich mein Modell mit Kanten, egal ob ich drehe oder nicht.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatoren ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 17.12.2008 um 22:33 Uhr (0)
Nabend,an meinen Modellen sehe ich beim Drehen keine Kanten. Wenn ich auf eine AE zeichne dann sehe ich keine Linien. Ist das irgendwo Einstellungssache, Treiberprobleme? Unter den Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige gibts verschiedenes zum Einstellen, aber bei keinen sehe ich mein Modell mit Kanten, egal ob ich drehe oder nicht.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatoren ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 18.12.2008 um 07:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bearbeiten -- Vorgaben -- Grafikvorgaben Jetzt brat mir doch einer einen Storch Genau so geht der Weg in der V13.2, aber nicht in der V16.Da sieht es irgendwie anders aus, nämlich "Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige" oder so.Ich sitz gerade wieder an der V13 und kanns leider nicht nachschauen Bin froh wenn ich das hinter mir habe ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * For ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bauteile standartmässig ausblenden
noxx am 18.12.2008 um 10:03 Uhr (0)
Hallo,wie stelle ich es an, dass bestimmte Bauteile beim laden aus dem MM nicht angezeigt werden (Haken in der Strukturliste soll deaktiviert sein)?------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSM V16, keine Kanten oder 2D-Geo sichtbar
3D-Papst am 18.12.2008 um 07:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Bearbeiten -- Vorgaben -- Grafikvorgaben Jetzt brat mir doch einer einen Storch Genau so geht der Weg in der V13.2, aber nicht in der V16.Da sieht es irgendwie anders aus, nämlich "Fenstervorgaben - Dynamische Anzeige" oder so.Ich sitz gerade wieder an der V13 und kanns leider nicht nachschauen Bin froh wenn ich das hinter mir habe ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * For ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  741   742   743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz