Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9816 - 9828, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Gerhard Deeg am 26.08.2003 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Walter, als ich 1979 mit CAD anfing, habe ich im HP-Basic täglich Discjokey gespielt um meine 8 Disketten von 160KB auf meinen 1,2MB grossen Arbeitsspeicher zu laden. Die Steigerung war eine 10MB Festplatte unter Basic und bin dann 1986 unter Pascal bei ME10 gelandet. Anschließend war die Steigerung der Geräte so schnell, dass ich es wahrscheinlich nicht mehr zusammenstellen kann welche Hardware ich zur Verfügung hatte. Mein Hauptrechner unter dem ich auch heute noch mit CoCreate Software arbeite i ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Richtig ungenaue Teile
tograh am 29.04.2004 um 12:18 Uhr (0)
Hallo PJ, so fing das auch an und da wir diese Teile dann auch weiterbearbeiten also neu Teile daraus erstellen, summiert sich das mit der Zeit ganz schön auf und Rubbel die Katz taucht das Ergebnis dann als Nachkommastelle auf. Schön zu wissen nicht allein zu sein. Auf bald Torsten ------------------ Dominus vobis cum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bezugslinien
Kiara am 12.01.2009 um 11:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem. Und zwar habe ich ein Ableitung von meinem 3D-Model gemacht jetzt muss ich Texte an die Ansichten schreiben und mit Bezugslinien versehen. genau da liegt mein Problem. Das Programm zeichnet mir die Bezugslinien nicht. Meine Frage ist jetzt woran kann das liegen?------------------GrußNicky

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V18.1 - Hilfe ohne CAD einsehen
Hartmuth am 01.10.2012 um 10:34 Uhr (0)
Die Modeling-Hilfe läuft als Java-Anwendung.Wenn sich Modeling_help.exe auf im Administrator-Mode nicht starten lässt, würde ich erst mal die Java-Installation auf dem Rechner prüfen.Normalerweise sollte es schon funktionieren, wenn Du die Hilfe über das Windows-Startmenü öffnest.GrüßeHartmuth------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Heiko Engel am 10.05.2004 um 11:09 Uhr (0)
Also nach der Aussage von Claus und nach meinen Tests laß ich die Finger von den unsichtbaren Linien. Ist mir zu gefährlich das Ganze. Nur verstehe ich nicht wieso Anno manchmal unsichtbare Linien braucht um die Schraffur daran festzumachen Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punkt bei Symbolen
edgar am 30.11.2007 um 14:28 Uhr (0)
Hallo, wozu ist eigentlich der Punkt da?Schön wäre es ja, wenn das selbst gebastelte Oberflächensymbol auch an der Stelle gefangen würde, wo der Punkt ist. Wird es aber leider nicht, sondern es wird ganz links unten am Rahmen gefangen. Bei den mitgelieferten SURFACE- Oberflächensymbolen funktionierts ja auch.GrußEdgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinatensystem
KL-Ted am 24.11.2015 um 15:10 Uhr (1)
Hallo Urs,das Koordinatensystem bietet sich sehr gut an, um einen Schwerpunkt nicht auf die globalen, sondern auf eigene Koordinaten zu ermitteln.Im Menü "Teilemaße" kann das eigens erstellte Koordinatensystem zur Ermittlung gewählt werden. Somit kann man beispielsweise ermitteln, wie weit der Schwerpunkt eines Trägers von einer Wand weg ist, an der er angeflanscht ist. GrußTobias

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automat. mit geladenem Namen speichern ?
Peter Neubauer am 22.06.2004 um 08:01 Uhr (0)
Hi, wer hat nicht schon aus Versehen ein PKG unter falschem Namen abgespeichert, und dabei dummerweise auch noch ein anderes PKG überschrieben ? Gibt es einen Trick oder Programm welches das aktuell geladene PKG auch wieder unter dem geladenen Namen abspeichert ? Thanx im Voraus !!! Peter N.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
mweiland am 23.09.2004 um 10:27 Uhr (0)
Guten Tag, wegen der Änderungsfreudigkeit unserer Kunden ist es mir relativ wichtig, die Assoziativität zwischen 3D und 2D zu erhalten. Intern in unsrer Firma arbeiten wir nur mit OSDM und Annotation, so dass es in der Hinsicht keine Probleme gibt. Wir müssen aus Kapazitätsgründen aber auch ab und zu Konstruktionen ausserhalb machen lassen. Die auswärtigen K-Büros arbeiten vornehmlich mit ME10, haben aber für die 3D-Geschichten auch den OSDM verfügbar. Wegen der Anpassungen und Bequemlichkeit wollen sie di ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : RAL-Farbtabelle
Knuddel25 am 03.12.2008 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Mathhias,ich danke dir für deine schnelle Antwort und für den Link. Leider stehen da die RGB-Werte nicht drin, aber brauchen kann ich sie trotzdem.Kann ich versuchen, die *.pal kopieren, und dann die Kopie mit dem Editor öffnen und da alles umbenennen? Die Original-Datei habe ich ja dann immer noch. Zitat:könnte man vielleicht die PAL-Datei als CSV abspeichern und mit Excel sortieren und danach wieder eine PAL von machen. Ist aber bestimmt nicht ganz einfach...Da sagst du was. Ich hab keinen blassen ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
Volker.Scheffer am 23.10.2006 um 16:01 Uhr (0)
Hallo,Um mich kurz vor zu stellen. Ich bin verantwortlich für die "fehlerhafte" Schnittstelle zu OSD14. Als Highway an uns geschrieben hatte mussten wir erst einmal schauen, was denn genau das Problem ist, da es uns zugegeben bis jetzt noch nicht bei Tests aufgefallen ist. Als wir heute durch Highway auf dieses Forum gelenkt wurden, ist uns die Sache schon klarer vorgekommen.Ich habe gleich eine Entwicklungs-Lizenz von CoCreate angefordert und nun wird der Fehler schnellst möglich behoben. Ich denke morgen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teiletransparenz frei wählen
NOBAG am 10.07.2009 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich hacke noch mal nach:wenn ich die Teiletransparenz folgendermassen definieren will:Teil Auswählen und in der Eingabezeile:select_donepart_prop(get-matching-preselected-objects):display_ui :the_part:BASE_TRANS:0.8:closepreselectcompleteErscheint die Meldung:"FehlerEingabe :|0.75| liegt nicht im Bereich von :DEFAULT, :OPAQUE, :SEMI, :FULL, :VARIOUS"Gibt es wirklich keinen anderen Weg die Teiletransparenz zu beeinflussen?------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datei-Endung .sdexp
fleischt am 23.04.2004 um 09:36 Uhr (0)
@Klaus: Achso, wenn die Schnittstelle ohne Lizenz geladen werden kann, dann ist das ja schon mal klasse. Das hatte ich gar nicht ausgetestet. @Heiko: Ja, vom CosmoPlayer hab ich auch schon gehört. Aber der ModelExplorer scheint mir schon etwas besser zu sein. Baugruppen einzeln auswählen, Schneiden, Messen, etc.... Danke euch beiden! Gruß Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  743   744   745   746   747   748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz