Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 9881 - 9893, 15682 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Urs Thali am 13.01.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo TeckiMeiner Meinung nach geht dies nicht. Wir machen es darum so, dass wir in einem solchen Fall nicht mit mehreren Blättern, sondern mit mehreren Zeichnungen arbeiten. Die Zeichnungen haben alle den gleichen Besitzer, jedoch unterschiedliche Blattnummern (muss von Hand angepasst werden). So haben zwar alle die gleichen Zeichnungsnummern, jedoch unterschiedliche Blattnummern und Titel.Grüsse aus der SchweizUrs

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Tecki am 13.01.2009 um 12:19 Uhr (0)
*grummel* Das ist genau DIE Antwort, die ich nicht lesen wollte. Ich hatte gehofft, dass der MM als Datenbank zu solchen Dingen in der Lage ist... ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Roman am 13.01.2009 um 14:06 Uhr (0)
Grmml dito,wenns dich tröstet, andere könnens auch nicht.(Unser WORKBASE z.B.)Roman

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Walter Geppert am 13.01.2009 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:*grummel* Das ist genau DIE Antwort, die ich nicht lesen wollte. Ich hatte gehofft, dass der MM als Datenbank zu solchen Dingen in der Lage ist...  :( Ist ja wohl schwer zu administrieren, dass ich zu einer einzelnen (Zeichnungs-)Datei beliebig viele Feldeinträge im Dokumentendatensatz zuordne.Die sinnvolle und auch mögliche Vorgehensweise ist es eben, unter einem gemeinsamen Stammdatensatz die entsprechenden Dokumentendatensätze zu verwalten.------------------meine LISP- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Benennung in Zeichnungen
Tecki am 15.01.2009 um 09:18 Uhr (0)
@ Wolfgang: Guten Morgen erst mal! Unsere Maschinenmaßblätter werden oft so erstellt, dass Arbeits- und Transportstellung dargestellt werden. Außerdem kommen einige kniffelige Besonderheiten dazu. Das paßt dann nicht immer auf eine Zeichnung und wir benötigen mehrere Blätter.Und da wäre es ja ganz hilfreich, wenn man im Schriftfeld schon lesen kann, was den da so dargestellt ist. Ich werd mich bei Gelegenheit mal hinsetzen und mir Gedanken dazu machen, wie ich das lösen könnte!Vielen Dank für Eure Tips und ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
3D-Papst am 15.01.2009 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Jörg,ich hab das "Problem" dass ich die Daten vorliegen habe und diese auch exakt stimmen sollten. Wenn ich wie in deinem Link beschrieben einfach nur Kurven, Splines oder sonstwas ziehe, dann ist die Genauigkeit der Steuerkurve nicht gleich der meiner Excel-Daten.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Konverter * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Steuerkurve zeichnen, ich schaff es nicht :-(
highway45 am 15.01.2009 um 13:43 Uhr (0)
Also anders:Eine Arbeitsebene erstellen mit dem Kreis 18mm und Hilfslinien ums Zentrum im Abstand von 1°.Dann 3D-Spline erstellen, auf den ersten Punkt gehen und mit rechter Maustaste "Koordinaten einfrieren" wählen.Dann manuell den Z-Wert eingeben.Ist auch mühsam und ich weiß nicht, ob in V13 möglich, aber spart zumindest etwas Arbeit.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie ein Bild nachzeichnen?
karl-josef_wernet am 15.01.2009 um 17:18 Uhr (0)
Hi Jochen,ich habe das Emblem aber nicht getraced, sondern nachgezeichnet.War einfacher, da beim Tracen die Schattenwürfe Probleme bereiten.Gruss Karl------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
chusy am 12.01.2009 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen!Eine Frage: Habt jemand bereits Erfahrungen mit dem neuen Befehl Teilefarben in Annotation V16 gemacht! Ich war letzte Woche ein bisschen überrascht was der Befehl so "anstellt". Folgendes:Ich habe eine Baugruppe (B1)und dazu eine Zeichnung (Z1) erstellt bei der ich keine Teilefarben verwendet habe. Dann habe ich eine weitere Baugruppe (B2) und eine Zeichnung (Z2) erstellt, in der ich die Baugruppe B1 als Umgebungsbaugruppe verwendet habe. In der Zeichnung Z2 habe ich allen B1-Teilen eine Te ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Chusy,ich sehe das so: Teilefarben werden für ein 3D-Modell vergeben, nicht für eine Zeichnung. Das geht immer nur einmal, d.h. ein Modell kann nicht gleichzeitig mehrere Farben haben. Wenn Du also nachträglich die Teilefarben änderst, werden sie auch für Zeichnungen geändert, die Du früher gespeichert hattest.Der Model Manager speichert jedes Modell nur einmal. Zusätzlich merkt er sich, in welchen Baugruppen es eingebaut ist. Nachträgliche Änderungen an Modellen werden in allen Baugruppen wirksam, i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
Michael Leis am 19.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo edgar,solche Maßstabsprobleme erinnern mich stark an ME10-Zeiten, als man fremde dxf-Zeichnungen auf den Rechner bekam und der Maßstab nicht zur gezeichneten Geometrie passte. Kann in dieser Richtung die Ursache zu suchen sein?Du schreibst "in Anno erstelltes Drehteil". Ist die Zeichnung wirklich von einem Modell abgeleitet? Wenn bei einer neuen Ansicht wieder alles okay ist, dann lösch die verkorkste Ansicht weg und mach Feierabend für heute. Das ist besser. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
edgar am 19.01.2009 um 16:07 Uhr (0)
Matthias hatte es doch geahnt, der Zeichner hat für die Bohrbilder Teilkreise gezeichnet und diese waren nicht der Ansicht, sondern dem aktiven Blatt zugeordnet. (Aktives Blatt 1:1; Ansicht 2:1). In der Hektik hatte ich zwar den Maßstab der Ansicht geändert, aber mir ist nicht aufgefallen, dass sich die Teilkreise nicht mitänderten.GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D PDF
Hartmuth am 21.01.2009 um 10:48 Uhr (0)
Alternativ zum im anderen Beitrag beschriebenen Acrobat 9 Pro Extended gibt es auch eine im Modeling enthaltene PDF-Schnittstelle (3d-Pdf & U3D).Die ist aber auch nicht umsonst.Kostenlose 3D-PDF-Konvertierer gibt es meines Wissens nach nicht.(Außer die 30-Tage Testversion des Acrobat 9 Extended)------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  748   749   750   751   752   753   754   755   756   757   758   759   760   761   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz