Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1314 - 1326, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
highway45 am 13.02.2007 um 11:25 Uhr (0)
An der geraden Kante treffen die Flächen spitz aufeinander und an der Rundung hast du einen kleinen Sockel von 0.048mm.Den hab ich auch an der geraden Kante gemacht und dann mit 3D-Kurven die Kontur gesammelt und mit Surfacing bespannt.Schau mal, ob du da etwas mit anfangen kannst.Abgespeichert in V13.------------------Matthias                      OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : V13.2 Ausbruch - Detail Darstellung fehlerhaft
Heiko Engel am 10.01.2006 um 13:27 Uhr (0)
Ich hab im Anno in jeder Ansicht neben allen Modellnamen diese Fragezeichen. Modell ist geladen und eine Verbindung besteht und Aktualisiert wurde auch. Auch nach nem Rechnerneustart etc. etc. sind diese Fragezeichen da.Hat evtl. was mit unserer Datenbank zu tun? ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2 Bildschirme
gmul am 30.08.2004 um 15:37 Uhr (0)
Guten Tag, ich arbeite mit 2 Bildschirmen und wuerde gerne OS-Modeling auf einem und Annotation auf dem anderen laufen lassen. Da aber OneSpace Designer nur mit einem Perant-Window arbeitet kann ich die unterliegenden Viewports nicht auf meinen 2. Bildschirm verschieben. Hat jemand Erfahrung mit 2 Bildschirmen und kann mir dabei weiter helfen. Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile umfaerben
clausb am 20.03.2006 um 09:12 Uhr (0)
Falls Du Lust hast, Deine Kenntnisse zu erweitern: Versatzstuecke fuer eine Loesung findest Du beispielsweise unter http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroGetSelection und http://www.clausbrod.de/Osdm/MacroDeleteMatchingParts .Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Änderungen DAT-Datein ohne Neustart übernehmen
der_Wolfgang am 24.08.2006 um 19:59 Uhr (0)
Um welches Modul von OSDModeling geht es denn?Und wo liegt die DAT-Datei, die Du aendern willst. Ich kenne zwar im Context von OSDM auch eine DAT-Datei...... aber.Bist Du sicher, das Du hier: "CoCreate - OneSpace Designer Modeling" richtig bist? -- Wenn ja, wären mehr informationen noetig.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
Heiko Engel am 04.11.2003 um 09:31 Uhr (0)
Hallo woho, das mit dem Bild aufs Modell war auch nur ne Nebenfrage . Ich bräuchte es auch nicht während der Modellierung (verm. besch. Performance) sondern wenn ich kurz Bilder machen würde. Mein Hauptproblem ist nachwievor Posting #1. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Flächenteil als 3D-Modell
Heiko Engel am 23.09.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Melanie, mit dem Surfacing-Modul kannst du evtl. die Flächenteile verdicken und somit die Blechteile wieder bekommen. Anderer Vorschlag: sag deinem Lieferanten dass du die Baugruppe als z.B. step bekommen möchtest, dann hast du bessere Chancen Volumenmodelle zu erhalten. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Heiko Engel am 21.07.2006 um 06:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:    Ätsch Heiko, ich werde geknutscht und du nicht, nänä nänä nänäh !Ich mags mir gar ned vorstellen *schauder* ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Form und Lagetoleranzen
Heiko Engel am 21.07.2004 um 09:52 Uhr (0)
Das Symbol geht mit, die Linie bleibt stehen? Hast du es mal nach meiner Anleitung versucht? Selbst wenn ich will dass die Bezugslinie stehen bleibt dann schaff ich das nicht. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : akustisches Signal, Beep
Castell am 17.07.2003 um 16:23 Uhr (0)
Ola ! Das mit der HTML ist eine super Idee und funktioniert. Dickes Lob an Walter. Das Proggi musste ich meinen Usern gleich zur Verfügung stellen. Und falls irgendjemanden das Windows "Tada" auf die Nerven geht. Anbei eine kleine wav. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
Richy am 11.01.2007 um 16:11 Uhr (1)
Wie sieht´s denn eigentlich mit den Abkürzungen aus?Viele haben die ja in den Sysinfos stehen.OSM wird ja bereits für den OneSpace Manager verwendet.Ich finde ja wie die meisten Anwender auch, dass die erneute Umbenennung für immer mehr Verwirrung sorgt. Und wenn man ein Produkt dauernd umbenennt wird es nicht umbedingt bekannter.Richy

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Martin, danke schonmal. Ich hab, wie du auf dem Bild sehen kannst, von der linken Seite ein Detail gemacht und von der rechten Seite eine Teilansicht und diese dann zusammengeschoben. Ist dies richtig so oder geht es auch einfacher? Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : mi auf arbeitsebene
Heiko Engel am 15.08.2006 um 12:33 Uhr (0)
Stell doch deine 2D-Daten hier ein, dann kann mans mal versuchen.BTW würde ich 2D-Splines nie in den OSDM holen und daraus 3D-Daten erzeugen.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz