|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 23.10.2006 um 10:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Funktioniert den selbst geschriebener Treiber vieleicht auch mit ME10?OSDD 2006 reagiert bereits ganz wunderbar auf meinen SpacePilot; habs gerade bei mir ausprobiert.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 23. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz im Teilebaum entfernen (ohne Datenbankanbindung)
Heiko Engel am 20.09.2006 um 14:10 Uhr (0)
Nicht load "unlock_obj" sondern (load "unlock_obj")Hast die Klammern vergessen.Edit: @RolfKann nur 1 Sekunde gewesen sein ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Abstand Obfl.->Obfl. je nach Klick Reihenfolge unterschiedlich?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 12:00 Uhr (0)
Hallo,am Besten du stellst das Teil hier mal ein. Ich vermute ungesehen dass ein klitzekleiner Winkelfehler vorliegt.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 07.06.2004 um 06:12 Uhr (0)
Hallo Martin, sorry, werde den WM nicht aufnehmen in meiner Leiste. osd.cad.de war als reine Hilfeseite für den OSD gedacht, nicht mehr und nicht weniger. Links zu Datenbanken die ich selbst nicht benütze möchte ich da nicht mit reinbringen. Hoffe du verstehst das. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schweissnähte im OSDM + evtl. Anno?
Heiko Engel am 10.05.2006 um 12:57 Uhr (0)
Danke für eure Tipps. Aber so selten wie ich das brauche werde ich es wohl händisch machen müssen wenn niemand n Makro hat. Noch n Modul will ich nich.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hilfsgeo-Querschnitt auf Arbeitsebene
Heiko Engel am 25.09.2003 um 12:33 Uhr (0)
@Manfred, wenn du dir in meinem obigen Posting das Bild pro1.jpg anschaust dann siehst du dass es dies gibt. In das Menü kommst du über Werkzeuge - Anpassen. Einfach auf AEbene gehen und das Piktogramm schnappen und in deine Leiste ziehen. Aber wie gesagt: die Lösung von Frank ist die Beste. Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kollision wird nicht erkannt!?
clausb am 13.12.2004 um 21:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: [...] Hintergrund zum Nachvollziehen, damit es nicht leeres Gefasel ist: - Ausgangsteil: Gussteil, nicht ganz einfach, mal mit, mal ohne Freiformflächen [...] Kannst Du so ein Teil mal hier reinstellen, damit man sich das besser vorstellen kann? Danke, Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Räumlich verwundene Fläche extrudieren
clausb am 20.05.2005 um 10:33 Uhr (0)
Kalt erwischt, sowas weiss ich als Entwickler nie 8-) Aber unter http://www.cocreate.de/buy.cfm kannst Du eine Anfrage stellen. Wenn das Budget nicht ausreicht fuer eine volle Lizenz, kaeme vielleicht auch eine Subskription in Frage. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Die Bildschirmauflösung wurde deändert ....
Heiko Engel am 18.02.2005 um 07:08 Uhr (0)
Kommt auch manchmal vor wenn man nen Beamer ranhängt und mit Fn-F5 oder so umschaltet. Also mich nervts auch wie Sau. Hab so schöne Screenschoner und keinen kann ich laufen lassen wenn der OSDM offen ist, gerade wegen dieser Meldung weil die gleich den Schoner beendet wenn er startet. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace.net Model explorer anpassen
Gatzer am 01.12.2004 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Forum, ich bin mal wieder auf ein Problem aufgelaufen. Und zwar, habe ich im Model explorer die Datei pesd_startup angepass, aber die Datei wird anscheinend nicht angestartet. Ist im Moldel explorer die Datei dafür nicht zuständig, um Anpassungen zu machen? Gruß Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 23.10.2006 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann werde ich mal so etwas wie einen "Newsletter" basteln.Spitzen Idee! Aber wieso das Rad neu erfinden wenn es die Teile für Lau im Web gibt?Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
clausb am 31.01.2006 um 17:28 Uhr (0)
Hilf mir mal auf die Spruenge - fuer mich hoert sich das ein wenig so an, als versuchst Du womoeglich, die Original-Anpassungsdateien von OSDM zu aendern, die bei der Installation angelegt werden. Kann das sein? Wenn ja, waere das der falsche Ansatz, denn dann gingen ja bei jeder Neuinstallation die lokalen Aenderungen verloren.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
Heiko Engel am 26.10.2006 um 13:52 Uhr (0)
Das kleine Fenster das aufspringt wenn du auf "Module" klickst. Da steht unten links "Starten...". Da kann man bestimmen welche Module automatisch beim Start des OSD mit hochgefahren werden.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |