|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 23.10.2006 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann werde ich mal so etwas wie einen "Newsletter" basteln.Spitzen Idee! Aber wieso das Rad neu erfinden wenn es die Teile für Lau im Web gibt?Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benennung von Exemplaren
Heiko Engel am 26.01.2004 um 11:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: HEIKOOO! Bei Heiko siehts heute so aus: weil er ne kaputte Festplatte hat, sowie Geschäft über beide Ohren und dazu kommt noch richtig miese Laune. Aber dank dir Walther! Ich checke es wenn nicht mehr Landunter ist Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 23.10.2006 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dann werde ich mal so etwas wie einen "Newsletter" basteln.Spitzen Idee! Aber wieso das Rad neu erfinden wenn es die Teile für Lau im Web gibt?Gruß------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 09:35 Uhr (0)
Mein erstes empfinden: ist die dll nur für V12? Bei V11.6 macht sie irgendwie Zicken....sprich wenn ich O.K. klicke kommt die Meldung: LISP-Fehler: The function PERS::STORE-DIALOG-VALUES-TO-PERSISTENT-DATA-STORAGE is undefined. und die Kreise werden nicht gezeichnet. In V12 funzt es klasse bis jetzt. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Euro-Palette
Heiko Engel am 20.09.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Ludger,ne Europalette zu modellieren sollte dich maximalst 5 Minuten kosten Trotzdem herzlich willkommen bei cad.de! BTW würde ich dir eine geben wenn ich eine hätte.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsproblem Annotation
Heiko Engel am 01.03.2006 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Morgen HeikoAnstatt Bemassung Text erstellen und dann 2 Hinweislinien Ne, oder? Und wo bleibt die Assoziativität? Für sowas hacken die mir hier die Finger ab ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Step
Heiko Engel am 13.02.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Claus, die Pfadnamen sind astrein. Nur wundert es mich sehr dass ich letzte Woche es noch konnte auf meiner Mühle und in denselben Pfad rein wie heute *totalverwirrtbin* Ich denke mal ich warte bis das WE vorbei ist und schau dann mal weiter. Ich versteh auch die o.g. Fehlermeldung nicht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 03.06.2004 um 15:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Mit Anno hat man hier absolut keine Chance, in vertretbarem zeitl. Aufwand eine derartige Doku zu erstellen. Machen wir täglich, und das ist nur möglich WEIL wir kpl. 3D arbeiten Die Anleitung meiner Bohrmaschine ist isometrisch dargestellt. Mach das mal mit ME10!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Interessante Fehlermeldung
clausb am 11.07.2006 um 21:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Herrliche Meldung !Ich frag mich aber eher, wie ich im Computer eine nicht-virtuelle Funktion aufrufen kann "Virtuelle Funktion" ist ein zentraler Begriff der Objektorientierung. Siehe zum Beispiel http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelle_Funktion. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
edgar am 18.02.2003 um 13:12 Uhr (0)
Hallo, Da kann ich Benno nur zustimmen. Hab eine C3600 mit OSD 11.50 und HP-UX 10.20. Hänger 0% und echtes Multitasking möglich, z.B. mit 4 OSD gleichzeitig auf einem Arbeitsplatz arbeiten. Was schneller sein könnte, wäre das Einladen von großen Dateien. Aber die werden auch auf einem 3GHZ PC nicht oder kaum schneller kommen. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grosses Lisp-Problem
clausb am 30.11.2004 um 18:20 Uhr (0)
Offenbar interpretiert read-byte die 255 als end of file . Mir ist das auch schon mal passiert; ich habe aber derzeit leider keine Loesung dafuer. (Was nicht heisst, dass es keine gibt, ich habe mich damals nur nicht lange damit beschaeftigt.) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidLibrary - Teielpositionierung
Heiko Engel am 11.08.2003 um 07:22 Uhr (0)
Hallo Klaus, es wäre nett wenn du mit angeben könntest wo man die DLL reinkopiert und was sie bewirkt. User wie ich, die den OSD und alle Zusatzprogramme über den Server nutzen (wie alle anderen User in unserer Firma auch) könnten dadurch evtl. Probleme bekommen. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Befehl wiederholen
Heiko Engel am 08.03.2004 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Martin, wenn ich solche Operationen machen muß, mache ich mir vorher meist aus den Flächen ein Formelement das ich jederzeit nochmals verschieben/bewegen kann. Somit erspare ich mir jedesmal das Sammeln der Flächen wenn was schiefgeht oder ich noch etwas nachkorrigieren muß. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |