|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 13.09.2006 um 14:25 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich hab 100%-ig noch irgendwo Backups dieser pdf-Datei. Kurze Info wenn du sie haben willst.GrußHeikoP.S.: wusste ich es doch dass diese Seiten bei dir in den richtigen Händen sind ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Punkte
Heiko Engel am 06.10.2003 um 12:30 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000690.shtml Hier wurde es schonmal diskutiert. Gruß Heiko P.S.: Das Makro verbindet die Punkte automatisch mit 3D-Kurven. Sollte das Ergebnis nicht so aussehen wie es sollte, dann lösche die Kurven und bespann die Punktewolke von Hand. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 24.03.2004 um 07:51 Uhr (0)
Beängstigend finde ich nur dass wenn ich mein File schnittest.zip in der 12-er aktualisiere und es dann in der 11.6-er wieder lade und aktualisiere, die Schraffur wieder verschwindet. D.h. dass bei einem Datenaustausch von V12 zu V11.6 Zeichnungen mit solchen Schnitten nicht richtig dargestellt werden.(?) ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien
highway45 am 21.02.2007 um 08:23 Uhr (0)
Die Schnittlinien sind in der am_customize dokumentiert mit:(config-section :docu_section_line_geo_ltype LT_DOT_CENTER ;;or LT_SOLID ;; LT_DASHED ;; LT_LONG_DASHED ;; LT_DASH_CENTER ;; LT_PHANTOM ;; LT_CENTER_DASH_DASH ;; LT_DOTTED :docu_section_line_geo_color WHITE ;;or RED, CYAN, ...Da mußt du die entsprechenden Werte umändern und dann Soli ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Speichergröße pkg-Files unterschiedlich!?!?
Heiko Engel am 09.03.2004 um 09:02 Uhr (0)
Moin, folgendes Szenario: 1 Baugruppe mit 10 Teilen ergeben lokal abgespeichert als pkg 10MB. Ich lade sie und schiebe im Strukturbrowser 5 Teile in den Root und speicher wieder ab, sonst mache ich nichts damit. Jetzt hat das pkg-File 15 - 20 MB!!! Wie kann das sein? Was steckt da jetzt an 5-10 MB zusätzlicher Info mit drin? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Autopilot!
Castell am 04.08.2004 um 23:13 Uhr (0)
Hola Meltor, da kann ich Claus nur zusprechen. Die Omegadriver sind zwar ein Traum wenn es um Spiele geht oder wenn man einen guten Treiber für die Mobility Grafikchips braucht. Auf dem Gebiet OSDM würde ich nur die empfohlenen Konstellationen verwenden. Zumindestens habe die bei mir immer funktioniert. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Doppelklick in Strukturleiste geht nicht mehr?
clausb am 10.08.2005 um 11:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thorsten Reich:ich meine den Doppelklick auf mehrere markierte Teile. (siehe Anhang)Dabei nimmt er mir immer nur das eine Teil, auf das ich doppelgeklickt habe.Was ich als Windows-konformes Verhalten ansehen wuerde. Ob man das umstellen kann, weiss ich leider nicht.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kostenlos: OneSpace Modeling Personal Edition
Hartmuth am 15.03.2007 um 22:21 Uhr (0)
Danke F.B. würde sagen: Schaumer mal ob dann wirklich Schluß ist.Aber wer sicher gehnen möchte sollte sich lieber vorher registrieren.Abstriche gibt es übrigens schon einige:- Nur 60 Teile möglich.- Kein Speichern von Einzelteilen (.sd)- Keine Exportschnittstellen (Step IGES u.a.)- Keine 3D-Bemassungen- Keine Blechfunktionalität- Nur eingeschränkte Verrundungsfunktionen.usw.------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schloss an teil hinzufügen
Heiko Engel am 06.04.2004 um 12:11 Uhr (0)
Hab hierzu auch 2 Beiträge gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000251.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000645.shtml Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anfängerfragen
highway45 am 04.05.2007 um 13:51 Uhr (0)
Naja, ein Kettenblatt ist ja eine relativ einfache Form.Die Kontur malst du dir auf die Arbeitsebene und dann wird es extrudiert. Dann eine Arbeitsebene um 90° und die verschiedenen Wandstärken abdrehen.Rändel ist ja eine Normform und die würde man in 2D eh nicht mehr erkennen. Hauptgrund ist natürlich die Rechenleistung, egal wieviel Power der hat.Was ist denn ein DH-Fahrrad ? Downhill ?------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Begriffsklärung
clausb am 11.08.2006 um 12:19 Uhr (0)
"Grenzflaechenmodellierer" ist wohl die deutsche Uebersetzung von "B-Rep modeller". Unter dem Begriff B-Rep wirst Du im Netz jede Menge Informationen finden. Startpunkte: Der Wikipedia-Artikel zum Thema unter http://en.wikipedia.org/wiki/B-rep http://cadd.web.cern.ch/cadd/cad_geant_int/thesis/node23.html Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansichten in Ansichten erstellen
Heiko Engel am 30.06.2004 um 15:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hunter78:falls ich mal einen grösseren ausbruch brauche.Dehnen funktioniert. Oder wenn es ein Spline ist musst du die Spline-Punkte oder Inter.Punkte bewegen, oder du kannst die Geo auch skalieren.Irgendwas funzt immer GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ableitungen mit NVIDIA FX3500
clausb am 20.02.2007 um 13:13 Uhr (0)
Warum glaubst Du, dass das etwas mit der Grafikkarte zu tun haben koennte?Zur Orientierung: Eine Rolle spielt die Grafikkarte nur, wenn Du eine Ableitung im Econofast-Modus machst. Eine Ableitung im sogenannten "grafischen Modus" benutzt die Grafikkarte NICHT.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |