|
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Heiko Engel am 13.03.2004 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Jan und Roman, kann es sein dass das Problem auch etwas mit eurem Plotter zu tun hat? Was ist es denn für einer bzw. mal nen neuen Treiber insten? Was passiert wenn ihr die Annozeichnung im ME10 ladet und dann ausdruckt? Vielleicht könnt ihr nen Ausschnitt der Zeichnung mal hier einstellen damit man testen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symmetrie Funktion in OSDM14
Heiko Engel am 28.09.2006 um 09:43 Uhr (0)
@MatthiasDas kann eigentlich nur ein Einstellungs- oder Fangproblem oder was weiß ich sein. Wie gesagt, bei mir funzt es immer.Claus liest gerade mit, ich denke dass er ne Lösung hat dazu.Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Startparameter
clausb am 02.05.2006 um 17:43 Uhr (0)
In der "Knowledge Base" des CoCreate-Supports zum Beispiel, erreichbar ueber den "eSupport marketplace" unter http://apps.cocreate.com/marketplace/ (nach "startup options" suchen).Allerdings braucht man von den Kommandozeilenparametern meiner Erfahrung nach in der Praxis nur selten welche - allenfalls "-v", und auch das eher nur zur Problemdiagnose.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
Heiko Engel am 30.04.2004 um 09:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MC: Die Positionierung müßte ja aber auch mit stop bei Kollision behelfsweise zu machen sein, oder? Natürlich! Wenn man die Lizenz zum stoppen bei Kollision hat ist das kein Thema! Gruß Heiko Soeben festgestellt: bei V12.01C kommt der Fehler Lisp-Fehler Aber bei der V11.6 und der V11.65 funzt es bei mir. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Step
Heiko Engel am 13.02.2004 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Woho, - beide dieselbe Version OSDM - genügend Platz im tmp und auch sonst überall - selber Effekt in einem anderen Verzeichnis oder Platte - Teil 100% i.O., gleiche Auflösung etc. - auch nach nem Neustart immer noch so (tippe immer noch auf den 13. *ggg*) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : teileinfos anzeigen
Heiko Engel am 06.06.2003 um 20:07 Uhr (0)
Schau mal in diesem Thgread, sowas ähnliches suchst du doch, oder? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000542.shtml (load "prop_menu") oder (load "prop_menu.lsp") bin mir nicht mehr ganz sicher. Auf meiner Homepage findest du auch noch einiges interessantes :-) Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schlossweg.lsp
Heiko Engel am 05.02.2004 um 09:54 Uhr (0)
*kurzneLanzefürWalterbrech* Manchmal erfordert es eben brachiale Gewalt. Die Problemlösung ist das Ziel, wie...ist mir selbst meist egal. Quick & Dirty ist eben auch manchmal ein Weg. Und wie Walter bereits gesagt hatte sollte man das Lisp z.B. nicht in Verbindung mit Datenbanken verwenden. Steht auch auf meiner Homepage. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kanten aufprägen mit jpg, tif etc. möglich?
Heiko Engel am 04.11.2003 um 13:37 Uhr (0)
Jetzt brat mir doch einer einen Storch So ähnliche Phantasienamen wie in #3 von mir genannt gibt es wirklich!!! bmp2dxf http://www.google.de/search?q=bmp2dxf&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&meta= Und Überraschung.......das Teil ist nichtmal schlecht!! Das hier http://homepage.ntlworld.com/softsoft/wintopo/index-free.htm werd ich auch noch testen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
clausb am 03.03.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Wenn ich eine CAD software testen würde,dann würde mich allerdings auch das 2D interessieren.Annotation ist in der Personal Edition inklusive. Falls Du Drafting meinst: Das gibt es schon seit einer halben Ewigkeit als Demoversion zum Herunterladen, siehe http://www.cocreate.de/osdd_overview_demo.cfm ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verunden erkennen
clausb am 17.05.2007 um 20:28 Uhr (0)
"Ausser einer Fehlermeldung tuts nicht" ist nicht gerade informativ. Wenn Du das etwas genauer ausführst, kann Dir vielleicht jemand helfen.Ansonsten: Habe Michaels Code in einer Lispdatei angehaengt, damit schon mal Tippfehler ausgeschlossen sind (naja, ausser meinen eigenen 8-)).Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Defektes PKG-File? Bitte Hilfe!
Heiko Engel am 20.04.2005 um 14:09 Uhr (0)
Wollte heute eine Datei laden und bekam den anhängenden Fehler. Es ist eine kleine 2,5MB-Datei. Ich bekomm den Fehler auf allen OSDM-Versionen. Vermute mal dass etwas schief ging beim letzten mal abspeichern. Gibts ne Möglichkeit noch was zu retten? PKG entpacken und die guten Teile rausholen etc. etc.??? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungslinien unterbrechen im Anno
Heiko Engel am 01.04.2004 um 11:43 Uhr (0)
Hallo hunter, wenn du alles richtig gemacht hast müsste es gehen wenn du im Annotation in der Eingabezeile am-masslinienunterbrechung eingibst. Sollte man sich auf einen Button legen. In dem Lisp-File musst du natürlich von Hand auch den Pfad eingeben wo dein Mac-File liegt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Einfügepunkt?
Heiko Engel am 15.03.2006 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Jörg,ist auch kein Problem! Unsere Datenbank (Workbase von TP-CAD) hat das drin und es wird rege genutzt. Fragt mal bei eurem Supporter nach, für nen geringen Aufpreis nudelt der euch bestimmt diese Funktion in den Workmanager.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |