|
OneSpace Modeling : Fehler beim OneSpace.net model explorer 2006
woho am 22.06.2007 um 11:21 Uhr (0)
Sieh mal nach, ob es fuer diesen Benutzer noch persistant data Eintraege gibt unterDokumente und Einstellungen / Benutzername / model_explorer / ...Loesche mal diese Eintraege und starte neu.Tritt das Problem nur fuer diesen einen Benutzer mit eingeschraenktenRechten auf oder fuer alle anderen Benutzer auch?GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modelle in Fabriklayout verkleinern (Datenvolumen & Details)
clausb am 28.01.2008 um 16:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joker565:Mir schwebt da eine "Verschmelz-"Lösung vor, die ausser den Konturmaßen nur einen unbrauchbaren "Brei" hinterlässt, also das Innereder Maschinen zu einem großen unkenntlichen Block verschmolzen, hinterlässt.Dazu gibt es das Modul "Simplification". Zu erreichen ueber Anwendung/Module/Advanced Design.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
clausb am 08.12.2007 um 13:57 Uhr (0)
Hinweis am Rande: Code, in dem Packagereferenzen mit zwei Doppelpunkten vorkommen, ist generell verdaechtig. Denn entweder verwendet da jemand nicht-oeffentliche, private Funktionen aus einem Package (das ist es naemlich, was die zwei Doppelpunkte bedeuten) - oder aber es ist ein Hack, um Packageprobleme zu umgehen, die eigentlich anders geloest werden muessen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modeling 14.50
clausb am 08.11.2006 um 12:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:"Thread modification cause strange dimensions values"- Geändert ist das, aber probiert scheint das niemand zu haben: Anstatt M6 erscheint jetzt Ä6.... Ganz toll.Haettest Du ein Beispielmodell fuer uns? Danke!Allgemeine Bemerkung: In 14.50 hat es hauptsaechlich Aenderungen im Model-Manager-Umfeld gegeben, weniger in anderen Bereichen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Heiko Engel am 26.07.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo Rainer,super, es funzt und sieht nichtmal schlecht aus Kannst du evtl. noch machen dass wenn man die Bohrungen bestimmt automatisch das Auswahlmenü aufgeht und man sofort mit dem anklicken der Bohrungen loslegen kann?Ansonsten schonmal Us für die Klasse Arbeit!!GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace DesignerAnsonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 14.05.2004 um 10:43 Uhr (0)
Ich persönlich stürze mich auf jede neue Release die ich in die Finger bekomme und date sofort up, aber unser Cadmin muß da firmenintern anders denken. Wenn wir in der Fa. updaten dann muss es passen, da können wir keine Spielereien zulassen oder Restrisiken mitschleppen. Deshalb denke ich dass wir auf die 13-er warten. Schönes WE! Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Oberflächenangaben
Martin.M am 09.05.2005 um 21:24 Uhr (0)
Hallo Dima, kann es sein das Du von Drafting oder ME10 schreibst ? Dann ist Deine Frage im falschen Forum. Hier wirst Du mehr Antworten bekommen: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=OneSpace+Designer+Drafting+/+ME10&number=15&DaysPrune=100&LastLogin=&mystyle= Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpace Modeling PE Produktaktivierung
damich am 27.01.2008 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Claus,vielen Dank!Dein Beitrag hat mich tatsächlich zur Lösung des Problems geführt. Das PDF zur "Produktaktivierungsfolge für die CoCreate Modeling PE" hat mich darauf gebracht meine AntiSpy Software abzuschalten. Siehe da: Modeling PE startet wie gewünscht. Hätte man eigentlich auch alleine drauf kommen können.Vielen Dank nochmal!Micha
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
clausb am 21.08.2006 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Funktioniert bei mir aber nicht mit WinZip 8.1. Folgende Fehlermeldung kommt: [i]"End-of-central-directory signature not found. Either this file is not a Zip file, or it constitutes one disk of a multi-part Zip file".[/i]Vielleicht ist das ja schon ein Hinweis darauf, dass etwas mit der Datei nicht stimmt?Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Heiko Engel am 29.10.2003 um 13:24 Uhr (0)
SUPER! Doch, was ist an diesem Makro anders als zum am_assy_protect? Habe gerade gemerkt dass es mit dem nämlich auch funzt *verwirrtbin* Oder besteht der Unterschied darin dass das neue Makro wirklich nur Normteile schützt und entschützt und das assy-Makro alles quer Beet erschlägt? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Explosionsdarstellung mit Ableitung
Heiko Engel am 24.06.2003 um 06:03 Uhr (7)
Moin moin,auf meiner Homepage findest du unter dem Menüpunkt Lisp-Downloads auch ein ähnliches Programm namens explode.lsp. Es ist auch nur ein einfaches Lisp aber vielleicht hilft es dir auch weiter.Ist ebenfalls "nur" für den OSD.Solltest du was wirklich Gutes mal finden zu dem Thema dann gib bitte Bescheid.Gruß und einen schönen Tag------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
Heiko Engel am 25.08.2006 um 07:38 Uhr (0)
Geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeefällt!!Ich muss neidvoll anerkennen dass du in kürzester Zeit gaaaaanz lecker das Layout sehr übersichtlich gestaltet hast. Gefällt mir sehr gut und ich bin mir sicher dass die Seite in den richtigen Händen ist Weiter so, R.E.S.P.E.C.T!------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 04.02.2006 um 20:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Da hat man es gerade geschafft, dass die 2005-Version vom eDrawing auf den notwendigen Rechnern ist, muss man feststellen, dass die Beta der 14 eDrawing2006 erzeugt, und kein Schalter, der es ermöglicht, zumindest 1 Version zurück zu speichern.Danke fuer die Meldung. Ich habe sie gleich weitergegeben.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |