|
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen
clausb am 07.11.2005 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:[i]Nur das Verzeichnis ist eine Variable, grade ihr bei CC habt das doch mit euren Anpassungsverzeichnissen vorgemacht, dass man Pfade nicht "hardcode" definiert!Stimmt schon - aber fuer sowas bieten sich sd-load-from-customization-file und sd-get-customization-file an. Beispiel:Code: (am_load_plot_table_ex (sd-get-customization-file "foo.plt"))------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile geschnitten darstellen
Heiko Engel am 05.04.2004 um 06:17 Uhr (0)
Hallo Marcel, auf meiner Homepage findest du ein Lisp von Walter Geppert mit dem du ganze Baugruppen auf einen Satz vor einem Schnitt schützen oder entschützen kannst, somit entfällt das lästige einzelne anklicken der Bauteile im Anno: http://osd.cad.de/lisp.htm#16 Das Lisp-File nennt sich am_assy_protect.lsp. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : std-Datei
Heiko Engel am 20.12.2003 um 21:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Incohare: Was mache ich falsch Hallo, eigentlich nichts, denn Wortpad kennt nur .txt-Endungen. Versuch mal folgendes: 1. speicher als .txt und ändere nachträglich in .std um (entweder im Explorer oder über ein DOS-Fenster) oder 2. speicher dein std-File mal mit dem Editor ab, und wähle bei Dateityp Alle Dateien und speicher mit der Endung std ab. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Goodie Formation
Heiko Engel am 20.07.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Jörg, soviel ich weiß nicht. Aber wenn du anstelle auf die Bremse aufs Gas trittst bekommst du auch keine Meldung Habs noch nicht versucht: kommt man mit rückwärts nicht mehr zurück? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eure Stimme unter Konsumgüter und Design
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schulung
clausb am 03.01.2005 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Bei Claus funktioniert der angegegebene Link (warun auch immer??) nicht. Weil ich mal wieder gleich hinter die URL einen Punkt gesetzt habe (um den Satz zu beenden) und die Forumssoftware das dann nicht wie erwartet umsetzt. Passiert mir leider immer wieder. Danke fuer die Korrektur! Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pfad in den SDAC Dateien
Castell am 24.08.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hola Dieter, danke für die Info. Ich werde wohl gezwungen sein da ein bisschen mit Samba und symbolischen Links unter UNIX zu zaubern um die alte Struktur wiederherzustellen. Dann nach und nach die Dateien per Modeling kopieren. Dann geht auch nichts verloren. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kegelfläche in Senkung ausrichten!?
Heiko Engel am 30.04.2004 um 07:45 Uhr (0)
Moin, hmmmmmm, anfürsich nettes Makro, jedoch wenn die Kegel unterschiedliche Winkel haben wird die Positionierung falsch. Da wäre es besser wenn das Makro den kürzesten horizontalen Abstand errechnen würde bis sich die Teile berühren. Das mit der Kugel in den Kegel funzt aber super!! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Castell am 10.05.2004 um 09:26 Uhr (0)
Ola Christian. Da wirst du kein Glück haben ein kostenlosen 3D Viewer für Modeling mit Messfunktion zu finden. Und wenn, dann sage mit bitte bescheid. Wegen den VRMLs und dem Cosmo Player. Mir ist es nicht bekannt, dass man im VRML messen kann und wenn würde ich den Maßen nicht trauen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
clausb am 30.09.2005 um 09:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel: Sollte eigentlich nur ne Notlösung sein bis das Problem bekannt und im Griff ist Allerdings. Mit dem Taskplaner mal schnell den Lizenzserver neu zu starten, das ist ein Hack, um ein offensichtlich kaputtkonfiguriertes System zeitweise wieder zum Leben zu bringen - und ganz bestimmt keine Loesung. Ich empfehle nach wie vor den systematischen Ansatz, also erst eine gruendliche Analyse.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : cv3d_thicken funzt mit OSDMV13.20B nicht :-(
Heiko Engel am 27.07.2006 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:@HeikoGeht auch, wenn du mit "3D-Kurve" einen Spline erstellst und anschliessend eine AE-Geometrie ...Ich weiß, so mach ich es auch momentan, aber die Funktion war doch recht geschickt ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : kill -5 unter windows ?
Heiko Engel am 16.07.2003 um 10:52 Uhr (0)
@claus Nur im Notfall benützen, das weiß ich schon. Doch sind wir mal ehrlich: ich (ich nenn mich mal Poweruser :-)) hab solche Notfälle mehrmals am Tag. 5 - 8x am Tag ist keine Seltenheit, trotz eines stabilen Systems. Parallel dazu sitzt dir der Vorgesetzte im Genick. Und der sagt sicher nicht "lehne dich mal zurück und warte noch ein paar Minuten ob sich was tut". Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, eine Kollegin wies mich auf etwas hin, was auch von anderen Kollegen mittlerweile bestätigt wurde (fiel mir selbst noch gar nicht auf). Seht euch mal die Bilder an. Ich bemasse den Abstand der Symmetrielinien mit 1,15, messe aber 1x 1,15 und an anderer Stelle 2,3 ???? Anbei noch das mi-File für Anno. Wie kann sowas sein? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modul Pro/E, wer kennt sich aus?
Heiko Engel am 14.10.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, wir haben ständig mit Pro/E-Files unserer Zulieferer zu kämpfen. Da wir langsam für 2004 budgetieren müssen würde ich gerne wissen was die Lizenz kostet, was sie kann und ob jemand Erfahrung damit hat. Stand momentan: wir importieren step, es kommen Flächenteile mit, defekte Teile, unterschiedl. geo.Auflösungen etc. Wird das mit der Lizenz dann besser? Grüße Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |