Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Kantenfarbe des aktiven Teiles
Heiko Engel am 28.07.2003 um 16:16 Uhr (0)
@Klaus, wenn das ein Makro wäre dann hätte ich es unbewußt geladen :-) Evtl. liegts an Versionsunterschieden, aber hier hat bei uns in der Firma definitiv jeder unter Werkzeuge (nicht die Werkzeugbox!!! Werkzeuge zwischen Ansicht und Fenster im Menü oben!!) - Teilevorgaben diese Einstellungen. Gruß P.S.: war mit Sicherheit dieses Missverständnis (Werkzeug, Werkzeugbox, Toolbox etc.). ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
highway45 am 08.03.2007 um 18:33 Uhr (0)
Genauso gehts.Klingt aber komplizierter, als es ist.Naja, das mit dem Referenzpunkt und der U-Richtung ist manchmal etwas knifflig, je nachdem wo die AE liegt.Muß man sich mal 10 Minuten mit beschäftigen.Wie ich die Rinde gemacht habe, hab ich ja schon in der Mail beschrieben: ein Klötzchen gemacht und daran ein paar Formen wild rumextrudiert. Und dann das Klötzchen x-mal kopiert und mit dem Brett verbunden.Hier zum Runterladen: http://osd.cad.de/modelle.htm#Garten ------------------Matthias               ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 03.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:auch tiiiiief durchatmendHättest nicht gleich löschen brauchen. Der Ansatz war schon gut: Erklären, in welchen Grundkonzepten sich explizite Modellierer im allgemeinen und CoCreate Modeling im besonderen auszeichnen und von anderen Ansätzen unterscheiden.Dass ich auf den Versuch, den Namen "OneSpace" als Teil der Philosophie zu begreifen, eher allergisch reagiert habe, liegt daran, dass "wir Langzeitinsassen" damals miterlebt haben, dass das eine marketinggetriebene Umben ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : automatisch nach nicht meht benötigten Ansichtensätzen suchen und löschen
clausb am 01.12.2005 um 13:41 Uhr (0)
Dass Du aufgibst, war nicht Ziel meines Einwurfes. Ich wollte nur auf eine moegliche Komplikation hinweisen, die man eventuell auch beruecksichtigen muss.Ich koennte mir vorstellen, dass andere Leute das Problem auch schon mal gehabt haben. Vielleicht weiss der CoCreate-Support Rat.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 08.05.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Erwin, es ist besser wenn du deine Frage mit der Fernaktualisierung neu eröffnest. Dann hast du dein eigenes Posting und bekommst bei jeder Antwort eine Email. Und außerdem sehen andere User die dasselbe Problem haben sofort deine Frage und können sich auch Infos holen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hallo, auf der Seite www.ascad.ch gibts unter downloads - Tipps + Tricks ein Tutorial wie man lange Teile im Anno mit dem Lisp am_broke.lsp in der Mitte bricht. Diese Lösung gefällt mir nicht weil die Assoziativität flöten geht bzw. das Längenmaß editiert wird. Gibt es andere Möglichkeiten so was zu bewerkstelligen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
clausb am 22.01.2005 um 11:27 Uhr (0)
Walter,ich lese das als Wolfgangschen "stream of consciousness" (http://www.bartleby.com/65/st/streamco.html). Keine Ironie zu entdecken. Ist halt nur kryptisch .-)Vielleicht wuerde Dir auch sowas wie ein Clipboard-Ring helfen, also ein System-Clipboard mit mehreren Eintraegen, die Du dann spaeter wahlweise zurueckholen kannst? Gibts bestimmt auch fuer UNIX/X11. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
clausb am 21.08.2006 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:P.S.Ich gehe schon recht der Annahme, dass man WUI_EXIT bis dahin nicht umschreiben kann, oder doch ??Weiss nicht. Ein gleichnamiges Makro kann man wohl nicht definieren, wenn ich die entsprechende Fehlermeldung richtig interpretiere. Vielleicht ginge was uebers C-API. Aber ich bin da ueberfragt.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 16.01.2004 um 09:52 Uhr (0)
Ola Claus und Rainer.Bei uns sind die Einstellungen auch temporär. Das ist aber von mir so gewollt, damit alle meine Konst.arbeitsplätze gleich sind. Vielleich ist es bei Bennos Firma auch so eingestellt.Normalerweise speichert OSDM die Einstellungen im persönlichen Verz. und in der Registry, deswegen sind sie nach dem Neustart wieder da.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 15:24 Uhr (0)
Das haben wir auch manchmal dass die Buttons für Segmente dann inaktiv sind. Die Lösung oder die Regel weshalb das manchmal ist würde mich auch interessieren. Kannst du die Schnittlinie mit dem Detail als jpg hier einbinden? Eventuell erkenne ich parallelen zu den Schnittlinien bei uns wo es auch inaktiv ist. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : .net - Technologie
StephanWörz am 18.02.2005 um 08:07 Uhr (0)
Guten morgen zusammen! Im CAD-CAM REPORT 1/2005 ist ein Artikel über OneSpace Designer 2005. Hier kann man u.a. lesen: Die Offenheit des Systems wird auch durch die neue Programmierschnittstelle auf Basis der .net-Technologie von Microsoft belegt, die die bisherige LISP-Schnittstelle ergänzt... Kann hier jemand was dazu sagen? Kann man OSDM auch mittels VBA erwitern? Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Absturz
clausb am 13.12.2004 um 18:32 Uhr (0)
Er hat vermutlich 11.65, siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001296.shtml . OSDM 2004 (V12) kann mehr solcher fatalen Fehler abfangen, was hilfreich ist, weil man so noch mehr Informationen ueber das Problem sammeln kann. In jedem Fall ist das ein Fall fuer eine Meldung an den Support. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 30mm nicht gleich 30mm?
Heiko Engel am 17.06.2003 um 14:39 Uhr (0)
Was ich nicht ganz verstehe ist, wenn ich auf einer AE 2 parallele Linien in willkürlichem Abstand zeichne, ich nie genauer messen kann als 6 Stellen hinter dem Komma. Warum geht es jetzt plötzlich bei einem 3D-Teil? Ich hab doch "nur" 1E-6?? Kann es sein dass ich die Anzeigegenauigkeit der Nachkommastellen wo verändern kann? Würfel ist bereits unterwegs zum Support! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz