Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1873 - 1885, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Iges-Oberfläche speichern
Heiko Engel am 03.02.2004 um 05:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sq1: aber ich kann keine Flächen auswählen und über diesen Befehl speichern Hallo sq1, d.h. dass du über Auswahl (F2) nicht an den Button für einzelne Flächen rankommst? Hast du es mal über den langen Weg , ohne euer gebasteltes Icon versucht? Wieso genau kannst du einzelne Flächen nicht auswählen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufspannen einer Freiformfläche
Heiko Engel am 27.08.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Woho, wie müssen denn die Zahlen in der txt-Datei stehen? Bei mir kommt die Fehlermeldung Fehler in Zeile 1 in der Eingabedatei wenn ich schreibe: 20 40 60 80 100 120 Und Fehler in Zeile 1 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 2 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 3 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 4 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 5 in der Eingabedatei Fehler in Zeile 6 in der Eingabedatei wenn ich schreibe: 20 40 60 80 100 120 Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSp ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 15.01.2004 um 14:52 Uhr (0)
Ola Benno.Jetzt wirds langsam peinlich mit meinen Tippfehlern. Du solltest :Gradient eingeben. Also(vp_background "1" :type :GRADIENT :color1 :color 0 :color2 :color 255 :done)Aber dies erzeugt einen Farbverlauf von schwarz nach blau.Du wolltest doch einen komplett schwarzen Hintergrund. Deswegen(vp_background "1" :color1 :color 0 :done)So jetzt müßte es gehen.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.c ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
Heiko Engel am 19.08.2003 um 09:23 Uhr (0)
3D-ändern - Radius ändern - Zyl.Fläche - auswählen - starten - DF-Rahmen (Rahmen über das Teil ziehen) - entfernen (die 2 Radien, siehe Bild) - Ende - Zyl.Radius 2,1 Hoffe du konntest meinen Befehlen folgen, so funzt es. Das Problem lag an diesen 2 Radien, die der OSD auch auf R2,1 ändern wollte. Alle anderen Radien in deiner Bahn berührt er nicht, nur diese 2. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Lange Teile im Annotation brechen + darstellen
Heiko Engel am 30.10.2003 um 10:58 Uhr (0)
Hallo sq1, ist nicht ganz das was ich gemeint hab. Vermutlich hab ich mich falsch ausgedrückt. Sie dir mal das Bild Keule.jpg an dann wird klar was ich meine. Ich will die Länge bemaßen aber das Teil ist zu lang. Es sollte so aussehen wie unter der Seitenansicht zu sehen ist. Aber nun versuch mal die Länge zu bemaßen, geht nicht. Selbst wenn, dann ist das Maß nicht assoziativ. Das ist mein Problem. Wie macht ihr sowas? Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewissensfrage OSDM_V12.01
Castell am 21.11.2003 um 10:19 Uhr (0)
Ola ! Die Features, die ich bis jetzt von der 12er gesehen habe, fand ich ganz gut. Besonderst die schnelle Ableitungszeit. Wenn du dir aber nicht sicher bist, dann würde ich dir empfehlen deinen Auftrag noch in V11 zu erledigen. Ein Umstieg nach oben ist immer möglich. Die Daten jedoch downdaten ist fast unmöglich. Nach dem Debakel, dass ich mit der V11.0 letztes Jahr erlebt habe, kann ich nur raten, warte die V12.65a ab. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ---------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 05.03.2008 um 10:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Trotzdem sind meiner Meinung nach CoCreate-ME10 und CoCreate-SolidDesigner die besten Namen gewesen.Sehe ich persönlich auch so - aber der Zug ist lange raus 8-(Du hast recht, das mit dem Umzug in die PTC-Familie hier auf cad.de müssen wir sicher nicht gleich machen. Aber vielleicht kann man sogar auch die CoCreate-Forenfamilie beibehalten und gleichzeitig die CoCreate-Foren auch bei PTC aufführen?Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.claus ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 07.11.2003 um 07:58 Uhr (0)
Hallo, da gibts z.B. den Cosmoplayer kostenlos im Web unter http://www.vira.de/de_support/download.htm welcher VRML-Modelle darstellt und, soviel ich weiß derselbe ist wie der von SolidWorks (sieht zumindest so aus wenn ich mich noch recht erinnere an die letzte Vorführung ). In der Forenübersicht auf cad.de gibt es auch noch eine Sparte VIEWER wo man evtl. auch noch Infos ziehen kann. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verdeckte Linien innerhalb Ansicht sequentiell abwählen
Heiko Engel am 04.05.2004 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Peter, eine Vorgehensweise wäre: Ansicht mit allen unsichtbaren Linien berechnen lassen. Dann alle unsichtbaren Linien löschen, dann mit Löschen Rückgängig nur diese wieder anklicken bzw. zurückholen die man am Ende behalten will. Ich schau mal auf meiner Homepage, da ist bestimmt ein Makro welches sich dazu auch verwenden lässt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenerstellung in Annotation mit WM-Teilen
Klaus Lörincz am 17.10.2003 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Thomas, Frage: Warum die Stückliste nicht gleich WM?? Antwort: Wenn Du eine STL in Annotation machst kannst Du auch Funktionen registrieren die Dir gewisse felder in der STL ausfüllen. D.H = Du kannst per LISP jede Information abfragen und als String zurückgeben. Dieser Wert wird dann in die jeweilige Spalte eingetragen. Weitere Informationen findest Du auf der Annotatio Customization Page im OneSpace Designer Modeling Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen G ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno: 3D-Beschriftung übertragen
Heiko Engel am 27.10.2003 um 08:19 Uhr (0)
Morgäääähn, wenn ich Teile oder Baugruppen im Anno aktualisiere und ich hab Notizen dran, z.B. vom Fertigen-Tool, kommt jedesmal anhängende Meldung (siehe Bild). Ich kann die Ausgabe dieser Meldung unterbinden mit dem Haken bei Ansichten – 3D-Doku übertragen – Freie Annotationen – Warnung anstehBeschrift. Welche Vor- bzw. Nachteile erhalte ich dadurch? Vorteil: das Fenster poppt nicht mehr hoch Nachteil: ..............? Wie handhabt ihr das? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kegeliges Außengewinde
Heiko Engel am 22.07.2003 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Porsche911, ich seh da eigentlich kein Problem drin. Z. B. sieht ein normales Gewinde M30x2 nicht anders aus in der Annotation-Ableitung als ein kegeliges Außengewinde M30x2. Lediglich die Beschriftung (Präfix, Postfix) zeigt den Unterschied. Mit thread_func.lsp kein Problem. Siehe auf meiner Homepage unter Lisp-Downloads und unter Tutorials wie man Gewinde richtig erstellt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maß ausrichten wie geht das in V15
clausb am 12.12.2007 um 21:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang: Das war ein klarer Satz. Und insbesondere der ScreenShot hat aus meiner Sicht sehr zur Klärung beigetragen. Du klickst also in der Bedienoberfläche (auch UI genannt) und der klick kommt im darutnerliegendem Ansichtsfenster (auch view port genannt) an. Das erinnert mich an einen Fehler, den wir in einer der letzten Patchversionen korrigiert haben. Ich weiss nicht mehr auswendig, ob das 15.50A oder 15.50B war.Das Problem, das ich meine, tritt vorzugsweise bei komple ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz