|
OneSpace Modeling : Schnittlinie nachträglich ändern!
Heiko Engel am 08.06.2004 um 15:41 Uhr (0)
Man müsste mal testen ob die Buttons aktiv wären wenn das Detail nicht vorhanden wäre, evtl. stört gerade das Detail im Schnitt diese Funktion Das Detail ist doch noch gar nicht bemasst. Evtl. gehts echt schneller den Schnitt und das Detail neu zu machen? Warte am Besten noch ob jemand ne Lösung postet. Hab gerade selbst keine Zeit zum testen, sorry! Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
thx an alle! So wie es Klaus beschrieben hat funzt es. Jedoch hab ich mittlerweile die Quelle allen Übels entdeckt und beseitigt. Jetzt funzt auch die Schraffur automatisch, und zwar so wie es sollte. Das Problem war ein Schnitt der nicht achsmittig durch ein Normteil ging. Das Normteil wurde nicht geschnitten und dadurch hatte die Schraffur keine Begrenzung und es funzte nicht. Kurz das Normteil entschützt und die Schraffur war komplett. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseit ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 13:48 Uhr (0)
@martin: hab das Teil!! Jetzt funzt es wieder, danke!! Wir arbeiten mit einer Datenbank, das ist nicht das Thema. Ich bin nur gerade am Versionen erstellen und testen und da halt ich mich etwas aus der Datenbank raus, Gott sei Dank, denn ich weiß nicht wie sie sich verhalten hätte beim abspeichern. Thema reproduzierbarkeit: da mir das nun zum 2. mal passiert ist und ich noch weiß wie s in etwa passiert ist, werd ich mal testen ob ich s reprod. kann. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneS ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme mit Annotation
clausb am 02.01.2006 um 18:23 Uhr (0)
Ein Upgrade auf eine halbwegs aktuelle Version von OSDM wuerde sicher auch nicht schaden, vermute ich.Wie frankd geschrieben hat, gibt es einige Konfigurationsmoeglichkeiten dafuer, was Du tatsaechlich in der Zeichnung sehen willst. Auch diese Konfiguration ist in neueren Version viel einfacher, weil man immer weniger ueber am_customize und stattdessen direkt in der Applikation machen kann.Mehr kann man vermutlich nur sagen, wenn man das fragliche Modell genauer untersucht.Claus------------------OneSpace D ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wann kommt OSM V16.01 auf den Markt?
clausb am 18.01.2008 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MC: Ich bin allerdings auch etwas ratlos, wenn ich jemandem den Begriff "Patchversion" erklären sollte.Das ist eine Version, in der schwerwiegende (oder sehr laestige) Fehler behoben werden, aber keine neuen Features eingebaut werden.Intern bei uns zeichnet sich eine Patchversion dadurch aus, dass nur wenig Code geaendert wird, so dass der Testaufwand im Vergleich zu einem "richtigen" Release erheblich reduziert ist.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http:// ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 21.04.2007 um 17:23 Uhr (0)
Ich habe mich die letzte Woche zwangsweise mit Krümmungen von Oberflächen beschäftigen müssen.Da waren wir erstmal am rumrätseln, wo der Unterschied zwischen mittlerer und Gaußscher Krümmung ist.Weil diese Informationen in der Online-Hilfe fehlen*, habe ich das, was wir gefunden haben, hier zusammengeschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#16*Infos unter diesen Stichwörtern (direkte Eingabe bei "Search"):Oberflächenqualität analysieren (2 verschiedene)KrümmungsanalyseWinkel zwischen Oberflächen analys ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 21.04.2007 um 17:23 Uhr (0)
Ich habe mich die letzte Woche zwangsweise mit Krümmungen von Oberflächen beschäftigen müssen.Da waren wir erstmal am rumrätseln, wo der Unterschied zwischen mittlerer und Gaußscher Krümmung ist.Weil diese Informationen in der Online-Hilfe fehlen*, habe ich das, was wir gefunden haben, hier zusammengeschrieben: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#16*Infos unter diesen Stichwörtern (direkte Eingabe bei "Search"):Oberflächenqualität analysieren (2 verschiedene)KrümmungsanalyseWinkel zwischen Oberflächen analys ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Claus, habs gerade getestet mit V12.01D: wenn ich berechnet alle verdeckten in der Zeichnung lösche, dann gehen mir mindestens 70% aller Schraffuren bei Schnitten und Ausbrüchen verloren die vorher dran waren. Wenn ich dann wieder aktualisiere kommen 1-2 Schraffuren wieder zurück. Eventuell geh ich auch falsch vor?!?!? Gruß Heiko P.S.: lernt man sich mal auf der cat.pro kennen? ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Ansonsten brauch ich keine Unities sondern eur ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADrin:Wie ich bereits erwähnt habe wäre es hilfreich gewesen nicht nur zu sagen wo es anscheinend steht sondern wie man auch da hin kommt.Sicher - aber das haette man auch anders sagen koennen.Bezieh das bitte nicht auf Dich, Du kriegst jetzt nur ab, was mich schon laenger nervt. Je laenger ich naemlich in diesem Forum bin, desto gereizter reagiere ich auf Anspruchsdenken.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beiträge können nicht gelesen werden und verschwinden.
Heiko Engel am 29.10.2004 um 16:38 Uhr (0)
Hallo Walter, dann hier zum dritten mal meine Antwort (war die etwa schuld daran)??? Hallo Walter, rechter Mausklick auf eine graue Fläche im Menü - Anpassen... - Menüs - Kontextmenü auswählen Fenster rechtsklick - dann gehst du in den Reiter Befehle und ziehst dir bequem die in dein Menü rüber die du haben möchtest. (unter der Gruppe Ansicht findest du die beiden Punkte die du suchst) Gruß + schönes WE Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirmoberfläche
clausb am 28.11.2006 um 08:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADrin:Wie ich bereits erwähnt habe wäre es hilfreich gewesen nicht nur zu sagen wo es anscheinend steht sondern wie man auch da hin kommt.Sicher - aber das haette man auch anders sagen koennen.Bezieh das bitte nicht auf Dich, Du kriegst jetzt nur ab, was mich schon laenger nervt. Je laenger ich naemlich in diesem Forum bin, desto gereizter reagiere ich auf Anspruchsdenken.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 10.01.2007 um 09:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45: ist bei Manager "PDM" richtig oder muß da "PLM" stehen, oder beides ? Knifflig - die Begriffe werden ja nicht ganz so trennscharf verwendet. PLM ist fuer mich der weiter gefasste Begriff und hat nicht nur mit Datenmanagement zu tun; deswegen verwenden wir bei CoCreate ja neuerdings 3G PLM dazu.Wenn Du das vor der Umbenennung eindeutig klaeren willst, wird vermutlich nie umbenannt Aber ich sehe gerade, dass es schon passiert ist - die Foren haben ihre neuen Namen. Dan ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceCable Demo?
Heiko Engel am 26.10.2006 um 11:00 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe mir von SpaceCable den Download gezogen und das Lisp gestartet. Folgende Fehlermeldung kommt: Ist ja auch klar, scheint keine Demo sondern die Vollversion zu sein. Weiß jemand von euch ob es auch ne timegebombte Lösung o.ä. gibt? Oder soll ich direkt bei denen auf der HP mal nachfragen? Vll meldet sich auch Sinan dazu.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |