Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2315 - 2327, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Hilfsgeo-Querschnitt auf Arbeitsebene
Heiko Engel am 25.09.2003 um 11:39 Uhr (0)
Super Frank! Das hatte ich ganz vergessen, natürlich die eleganteste Lösung. Hier nochn paar Kürzel: Alt + shift + mittlere Maustaste auf eine Fläche = Fläche bewegen Alt + shift + linke Maustaste auf eine Fläche = Flächen ausrichten Alt + mittlere Maustaste auf eine Fläche = AE mit Hilfsgeometrie als Kontur Shift + linke Maustaste = Auswahl beginnen Shift + mittlere Maustaste = Auswahl beenden und bestätigen Strg + C (Rahmen aufziehen) = Kopiere Grafikbereich in Zwischenablage Strg + V ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid-Power und Workmanager
woho am 07.09.2005 um 14:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tograh:Hallo zusammen,mal eine Frage. Ist wahr, das man Solid-Power nur an den Workmanageranbinden kann, wenn man die Advanced Version besitzt?Hat da jemend Erfahrung mit ?Es geht mir nicht um Edis, STL und iView, sondern nurdarum die Katalogteile zu benutzen ohne OneSpace von derDatenbank abzuklemmen.Ist das irgendwie möglich ?Vielen Dank,TotoDas stimmt!Die Ankoppelung zu einem DatenManagement mit SolidPower funktioniertnur mit der Advanced Version.Die Ankoppelung funktioniert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 17:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Clint:Rede davon was OSD kann, ja nicht was es nicht kann.Denn was es nicht kann, gibts auch nicht. -)Wenn das so angekommen ist, tuts mir leid, und ich bitte um Entschuldigung. Ich habe detailliert nachgefragt, weil mir die Szenarien unklar waren und weil ich konkrete Anregungen einholen wollte, wie man das Upgradeproblem in der Praxis abmildern kann, ohne damit neue Probleme einzuführen. Dass ich das Thema nicht einfach abtun will, sondern dass es mich wirklich interessiert, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
highway45 am 13.04.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin ! Hab mich mal durchgebissen.Aus meinen hundert Punkten sind bei der Wandlung in STL viertausend geworden.Einstellung: ascii ! Man beachte auch Walters Link.Mit Excel und CSV und noch ein paar Tricks kann man sich die Koordinaten leicht separieren.Und so kann man sich dann ein STL-Modell laden, was ja sonst nicht möglich ist.Mein Problem ist jetzt nur, daß man kein Drahtmodell oder Flächenmodell als STL speichern kann. Nur ein Volumenmodell und da weiß ich dann nicht, welche Koordinaten jetzt die si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
highway45 am 13.04.2007 um 09:16 Uhr (0)
Moin ! Hab mich mal durchgebissen.Aus meinen hundert Punkten sind bei der Wandlung in STL viertausend geworden.Einstellung: ascii ! Man beachte auch Walters Link.Mit Excel und CSV und noch ein paar Tricks kann man sich die Koordinaten leicht separieren.Und so kann man sich dann ein STL-Modell laden, was ja sonst nicht möglich ist.Mein Problem ist jetzt nur, daß man kein Drahtmodell oder Flächenmodell als STL speichern kann. Nur ein Volumenmodell und da weiß ich dann nicht, welche Koordinaten jetzt die si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zahnraddarstellung im OSD?
Heiko Engel am 28.03.2004 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Claus, vielleicht versteh ich es auch nur falsch: Beispiel: Zahnrad mit der Nummer M0815 ist in der Datenbank mit Presspassung hoch. Jetzt brauch ich dieses Zahnrad in einer anderen Verbindung aber mit Presspassung Aus oder niedrig. Geschützte Teile kann man nicht Presspassungsverändern . Varianten möchte ich nicht machen weil die Verbindung zum Urrad verloren geht. Die Lösung mit Presspassung ist eine verdammt heikle und gefährliche Lösung. Und.....was man nicht vergessen darf.....sieht in der 2D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
3D-Papst am 13.08.2010 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Man sollte dem Produkt endlich mal einen vernünftigen Namen geben und seine Informationspolitik ändern.Dann muß man auch irgendwann nicht mehr sagen "das CAD von der Firma, die früher ME10 gemacht hat".    Kann ich so nur unterschreiben! Deshalb schaut mich auch jeder fragend an wenn ich sage dass ich mit SolidDesigner, OneSpace Designer Modelling, OSDM, CoCreate 17 oder sonstwas arbeite. So macht man sich keinen Namen im CAD-Dschungel und ich gehe jede Wette ein das ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Festplatte übern Jordan?
Heiko Engel am 23.01.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo, hat jetzt nix mit dem OSDM oder so zu tun (bitte nagelt mich jetzt nicht an die Wand), aber ich weiß momentan nicht wen ich sonst fragen könnte: Beim booten gestern abend an meinem Heim-PC dauerte das booten ca. 15 Minuten, bis eine Fehlermeldung (siehe booten.jpg) kam. Ich startete dann im abgesicherten Modus, was seltsamerweise auch ging, und startete chkdsk /f um eine Analyse laufen zu lassen. Dabei kamen mehrere Meldungen, eine davon könnt ihr sehn (chkdsk.jpg). Als alles vorbei war lief die Müh ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD-Makrobibliothek: Teile vervielfältigen
Heiko Engel am 19.10.2006 um 08:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fpfaff:Für CC kann das doch nur peinlich sein.Bitte langsam mit solchen Aussagen. Ich "ärgere" zwar auch manchmal gerne Claus und lass auch mal nen lockeren Spruch über CC los, aber die o.g. Aussage ist mir zu oberflächlich.CC gibt sich auch die Mühe soviel wie möglich umzusetzen und einzubringen und sie werden auch ihre Prioritäten haben was Bugs, Kundenwünsche etc. angeht.IMHO ist es mir persönlich wichtiger bestehende Bugs beseitigt zu wissen als solch eine, sicherlich sinnv ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unterschiedliche Teile mit gleichem Namen finden/vermeiden
ThHauck am 03.03.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,über das Volumen zu gehen ist sicher nur eine beschränkte Möglichkeit.(was wir mit dem Test gefunden haben sind gleich konstruierte Teile mit unterschiedlichen Teilenummern, also Doppelkonstruktionen, aber nur Nebeneffekt)Da ich mit der Programmsprache OneSpace recht unerfahren bin war ich an die SysIds nicht so recht rangekommen. Worin besteht denn eigendlich der Unterschied zwischen der Contents-SYS-ID und sd-inq-obj-sysid? Ich vermute bei der sd-inq-obj-sysid ist der Pfad mit berücksichtigt?Mein n ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
clausb am 19.12.2006 um 08:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:BTW darf man auch etwaige Fremdseiten nicht vergessen die evtl. osd.cad.de verlinkt haben und nun ins Leere laufen würden wenn die Domain wechseln würde.Deswegen werde ich auf meiner Website mit Umleitungen arbeiten (und habe damit schon begonnen); auf diese Weise geht hoffentlich niemand verloren, der eine alte URL benutzt, und gleichzeitig finden neue Anwender, die die alten Namen nicht kennen, alles so vor, wie sie es anhand der neuen, offiziellen Namen erwarten. Fu ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
Heiko Engel am 20.07.2006 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:Im Grunde genommen weißt Du ja garnicht wie Dein Teil im Endstadium aussehen wird wird.Aus diesem Grund sind wir ständig in Verbindung mit dem Formenbauer.Grundkenntnisse unsererseits im Formenbau sind natürlich Vorraussetzung um solche Fehler im Vorfeld auszuschließen wie du sie beschrieben hast. Dazu kommt noch der Punkt dass wir 2-3 "Stamm"-Formenbauer haben die uns, unser CAD und unsere Mitarbeiter kennen und wir mittlerweile ein eingespieltes Team sind und uns ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strukturliste in Version13.01
clausb am 27.10.2005 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RainerH:5.) Muss denn immer alles supportet sein ?Nur dann, wenn... ... man Hilfe vom CoCreate-Support zu diesem Code haben will ... man vernuenftige Chancen haben will, dass der Code auch in der naechsten Version von OSDM noch funktioniert (optimistisches Szenario: In der naechsten Version gibt es einen LISP-Fehler; pessimistisches Szenario: In der naechsten Version schmiert der Code ab; manchmal auch moegliches Szenario: Der Code scheint weiter zu tun, zerstoert aber ploetzli ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz