Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2406 - 2418, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Umstieg auf OSD mit Erfahrung im paramterischen Konstruieren
highway45 am 22.05.2007 um 09:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:Wirkliche Informationen zum Umgang mit grossen Baugruppen oder Freiformflächen sind so aber leider nicht zu finden.Hast du vielleicht spezielle Fragen dazu ?Ich seh jetzt nicht den Unterschied im Umgang mit großen oder kleinen Baugruppen, außer die Rechnerperformance.Für die Erstellung von Freiformflächen gibt es eine Ergänzungslizenz, die einige Funktionen im "Oberflächen"-Menu freischaltet.Das Thema "fehlende Parametrik" wurde schon einige Male behandelt. Mit der Suche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Pfeil für Ansicht in AM
Heiko Engel am 16.10.2003 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Jörg, wie die Sache in der UI aussieht bzw. eingebunden wird weiß ich nicht, dafür ist unser Admin zuständig Wenn du die Skizze das erste mal laden wirst, wirst du aufgefordert den Besitzer anzugeben, da kannst du wählen ob Rahmen, Ansicht etc. Auch später kannst du über Skizze - Besitzer den Besitzer wechseln. Wenn wir unsere Skizzen über das Pulldown-Menü laden hängen sie automatisch am aktiven Blatt dran. D.h. je nach Art unserer Skizze die ich lade muss ich dann den Besitzer wechseln ob Ansich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spirale mit versch. Steigungen
Heiko Engel am 18.02.2006 um 22:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Memo Ljatifi:Radien mit Übergang, Radius einfügen habe ich auch alle versucht jedoch klappt es bei keinem optimal und die Trennstellen sind zu abrupt...Hallo Memo,Trennstellen bei Rundungskurven? Ich erstelle 2 Spiralen mit unterschiedlichen Steigungen und verbinde diese über eine größtmögliche Rundungskurve. In diesem Moment hab ich saubere tangentielle Übergänge und 1 Feder ohne Übergänge mit unterschiedlichen Steigungen.Eine weitere Möglichkeit wäre dass man beide Spiralen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 07.05.2004 um 14:47 Uhr (0)
Wie gesagt, ich bin kein Programmierer sondern Enduser. Wenn mir was auffällt oder ich Verbesserungsvorschläge habe dann poste ich sie oder reiche sie über den Support ein. Was CC draus macht oder nicht macht oder wie CC darauf reagiert kann ich nicht beeinflussen, nur bewerten. Dennoch denke ich dass solch eine Funktion forciert werden sollte weil wir hier von barem Geld reden und nicht nur von irgendwelchen neuen Features wo ich 1-2 Klicks gegenüber der Konkurrenz einspare. Und außerdem könnte man so den ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Symmetrieline Ellipse
Heiko Engel am 22.10.2003 um 21:45 Uhr (0)
Hallo Manfred, meines Wissens nach kannst du keine Symmetrielinie z.B. über Zusatzgeometrie an diese elliptischen Löcher hängen. Die 1. Lösung für dein Problem wäre z.B. die Bemassung nicht in einer Schrägdarstellung vorzunehmen sondern in einer Ansicht wo das Loch als Kreis dargestellt wird. Die 2. Lösung wäre (hab ich auch schon öfters machen müssen), wenn es unbedingt in der Schrägansicht sein soll, die Ansicht mit verdeckten Linien berechnen lassen, von Hand die Symmetrielinie mit Hilfe der verdeckten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung
clausb am 10.01.2005 um 15:42 Uhr (0)
Nein. SDkill ist so eine Ausnahme in der Fehlerbehandlung. Da hier jemand von aussen bewusst die Operation abbricht, hat es auch keinen Wert, es irgendwie anders zu versuchen, also meldet OSDM halt einfach, dass abgebrochen wurde. Die interessante Frage bei Dir ist also nicht, warum Du die Fehlermeldung bekommst, sondern warum bei Dir alle moeglichen Operationen haengenbleiben. Ich tippe auf ein ungueltiges oder "wackliges" Modell. Claus PS: SDkill ist im allgemeinen keine gute Idee. Man weiss nie, an we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Modul Pro/E, wer kennt sich aus?
Klaus Lörincz am 14.10.2003 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, Preis solltest Du bei eurem Betreuer erfagen können (der wird auch den Rabatt berücksichtigen den Ihr bekommt). Die Schnittstelle hat 2 Komponenten: 1) Komponente die in ProE gealden wird 2) Adapter für .anf in OSD-M Die Geom.-Auflösung würde sich vereinheitlichen da dies der Teil in ProE übernimmt. Min. Auflösung sollte 10E-2 nicht unterschreiten Heilung der Geometrie/Flächen findet in OSD-M statt. Die Importqualität liegt hier bei: Code: Input Data OneSpace Import Success Rate (% ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 02.02.2006 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Wenn es für Office2003 z.B. ein Service Pack gibt dann läuft das morgens beim PC-hochfahren nebenher mit netinstall drauf und niemand bemerkt es.Mundus vult decipi.Sobald aber in einem dieser Service Packs mal soviel passiert, dass es hinterher Probleme gibt, werden sie das automatische Update auch abklemmen, oder? Und das war ja Dein Vorschlag: Alle (oder jedenfalls viele) Aenderungen ab sofort einfach nur noch als Service Pack zu "verkaufen". Zitat:Axo, noch was a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Datenaustausch zu Pro/E
woho am 18.06.2002 um 14:09 Uhr (0)
Beim Datenaustausch zwischen Pro/E und SD gibt es mit STEP bzw.IGES meist dann Probleme, wenn man im Pro/E sehr ungenau oder mit relativer Genauigkeit arbeitet. Jedoch hat auch Pro/E meist mit solchen Daten Probleme. Denn solche Daten kann man in Pro/E auch nicht mehr problemlos mit hoeherer Genauigkeit regenerieren. Fuer Daten mit schlechterer Genauigkeit haben wir sehr gute Erfahrungen mit der Direkt-Schnittstelle. Beinahe alle Teile wurden sofort zu einem Volumenmodell, mit dem man auch weiterarbeiten k ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
BennoR am 22.02.2003 um 13:18 Uhr (0)
Eigentlich ging´s ja um Grafikkarten .... Ich habe hier einen HP PC X2100 rumstehen, dort ist soviel ich weiss eine Geforce 4 drin, muss mal genau nachsehen. Auf jeden Fall ist das Teil (leider leider...) der HP UX FX10 (aktuelle Grafik unter Unix) JAHRE vorraus. Der Unterschied ist wie FX2 oder FX4 zu FX10 und da liegen bekanntlich 5 Jahre dazwischen. Die Arbeitsgeschwindigkeit des Entwicklers hängt m. E. nicht nur von der absoluten Rechenleistung ab, sondern eben auch, wie schnell er das MOdell rotieren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
3D-Papst am 04.03.2010 um 09:30 Uhr (0)
Jetzt muss ich doch mal fragen...wieso macht ihr euch Gedanken über den Grundgedanken eines CAD-Sys? Was bezweckt ihr damit? Es ist doch "nur" ein CAD-System von vielen und keine heilige Kuh Es ist da um mich bei der Arbeit zu unterstützen und damit ich meine Gedanken und Ideen umsetzen kann.überzogenermodus onWenn jetzt jeder Bauarbeiter damit anfängt über seine Schaufel zu philosophieren, dann passiert gar nix mehr!überzogenermodus offMal im ernst.....macht sich hier wirklich jemand ernsthaft Gedanken ü ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 05.04.2004 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Claus, wir hatten hier ein Problem. Nachdem sich Acadis dem Problem annahm kam folgende Antwort zurück: Im Model sind Teile mit unterschiedlicher Genauigkeit vorhanden, 10E-3 und 10E-6. Beim Berechnen des Layouts werden alle Teile temporaer auf die kleinste Genauigkeit, also 10E-3, heruntergesetzt, dann werden die Schnitte berechnet und dann das Layout dargestellt. In der Tat sind viele Presspassungen und Gewinde drin. Die o.g. Aussage von Acadis veranlasste mich dazu eine kleinere Baugruppe mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wer kann das bemassen? Bug? Mein Fehler?
Heiko Engel am 04.05.2004 um 08:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: gibt es zu dem Problem mit dem Gewinde eine Bündeldatei mit der ich das Problem testen kann? Im Bereich Bemassung kann ich es nicht genau sagen da sich in diesem Bereich einigen getan hat zwischen 11 und 12. Ich werde mich mal informieren. Grüßle Hallo Klaus, ich habe gestern von unserem Support Bescheid bekommen dass es sich hierbei um einen Bug in der V12 handelt. Wie gesagt, wir haben viele Zeichnungen die in der V11.6 i.O. abgeleitet werden, in der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz