|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 20.11.2003 um 05:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Nicht dass ich jetzt Partei für CC ergreifen möchte, aber Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: jetzt muß ich nochmals Partei für CC ergreifen: Bin ich eigentlich Jeck oder was mach ich da? Es besteht für niemanden eine Antwortpflicht auf Fragen. Doch ich denke dass wenn noch wichtige Fragen offen sind und viele Leute das Thema für wichtig halten und dann noch CC-Mitarbeiter mitmischen, .... ja, dann warte ich noch auf Antworten. Ist es ev ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Kurve
Heiko Engel am 24.09.2003 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Doro (darf ich dich so nennen?), schau dir mal das Teil bitte an das ich in meinem vorletzten Posting (wo ich beginne mit "Das muss es jetzt aber sein"). Ich denke mal dass es so aussehen sollte. Und hier hab ich nun das Problem mit der Freiformfläche oben. Die ist nicht durchgehend sondern hat 2 Kanten wo die beiden Flächen nicht tangentiell aufeinander treffen. Hab das halbe Teil mit 3D-Kurven erstellt, bespannt und dann symmetrisch gespiegelt. Beim erstellen der 3D-Kurven (Bogen - 3 Punkte) kann i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 17.01.2006 um 14:50 Uhr (0)
Hola.@ClausIch habe nur Befehle referenziert die in der sd_avail sind. Ich habe auch alle Befehel mal in die all_xxx mal in die sd_xxx und auch aufgeteilt. Ich bin nie zu einem Ergebnis gekommen.@MarkusJa, das habe ich gemacht. Ich habe auch die entsprechenden Befehle in die richtige xx_shortcuts gelegt. Das hat nicht funktioniert.Vom manuellen Editieren der acc-Dateien bin ich ab. Das mache ich nur noch interaktiv.Ich kenne meine Customizing Verzeichnisse. Alles anderen Anpassungen wie Mausmenu, Layout, T ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Designer Modeling und ATI low end
clausb am 27.03.2005 um 13:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von karl-josef_wernet: Zum einen sollte der Mauszeiger-Schatten (in Logitech-Treibern vorhanden) deaktiviert sein. Hilft in diesem Fall nicht - siehe die Diskussion im internationalen Forum. Soviel ich weiss, ist der Maus-Schatten auch nicht spezifisch fuer Logitech-Treiber. Zitat: Ausserdem gibt es bei Logitech noch einen Schalter, Mauszeigerbeschleunigung bei Spielen deaktivieren der nicht gesetzt sein sollte. OSD wird von der Graka als Spiel erkannt. Nicht ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Walter Geppert am 20.11.2003 um 11:12 Uhr (0)
Ein wesentliches Problem liegt oft beim Kunden, der keine Programme/Plugins auf seinem Rechner installieren will/kann/darf und/oder keinen Zugriff aufs Internet hat. Damit scheidet OneSpace.net schon mal aus, auch wenn ich bereit bin, die anfallenden Kosten zu übernehmen. Das kann ich vielleicht meinen (nicht vorhandenen) Filialbetrieben oder Lieferanten aufs Auge drücken, aber sicher nicht einem Kunden, wo konzernweit das Motto Clean Disk ausgerufen ist und die Arbeitsplatzrechner zentral verwaltet werd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farbgebung Teile/Baugrp.
Heiko Engel am 09.06.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo Marcel,wenn du während der Konstruktionsphase bereits weißt welche Flächen später eine gemeinsame Farbe haben sollen, dann kannst du über "DefFormElem" diese Flächen in einen Verbund nehmen den du jederzeit komplett wieder einfärben kannst, auch über RGB-Werteingabe. Geht natürlich auch wenn du fertig bist mit konstruieren Nachteil:ich kann teileübergreifend kein Formelement erstellen. D.h. das def. Formelement kann ich nur auf ein einzelnes Teil anwenden, nicht über mehrere Teile oder Baugruppen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 27.10.2006 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ziegel-tom:Er soll mich auffordern ein aktives Teil zu waehlen und sofort danach, dieses im Baum suchen und dabei den Baum so oeffnen das man diese Teil sieht.Das gibt es schon, siehe Bild. Zitat:Des weiteren wollte ich einen Knopf erstellen der eine mehrfachauswahl aus dem Select Meneu zulaesst, also mehr als ein rip feature oder so.Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt.Ich jedenfalls bin mir nicht sicher, was Du meinst.Mehrfachauswahl im allgemeinen bietet Select sch ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
Gero Adrian am 13.02.2003 um 13:02 Uhr (0)
Moin, im allgemeinen kann man mit den meisten aktuellen Systemen heute (fast) nichts mehr falsch machen. Bei den heutigen Speicherpreisen kann man bedenkenlos 1 GB Memory einbauen, die aktuellen Grafikkarten - hier würde ich dann doch auf die Supportmatrix von CC achten. Bei den Prozessoren könnte man jetzt natürlich Glaubenskriege entfachen, viele Erfahrungen mit den Athlons haben aber gezeigt, daß die Chipsätze für diesen Prozessor verbesserungswürdig sind, daher würde ich eher zu Intel tendieren. Ein we ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Heiko Engel am 20.09.2006 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:... bin ich der Ansicht, dass er sich nicht ausreichend überlegt hat, was er eigentlich tun will.Harte Worte. JEDER macht mal Fehler und nutzt auch die Undo-Funktion im OSDM, oder etwa nicht? Wie schnell kann es passieren dass man versehentlich die falsche Ansicht löscht oder beim Löschen eines Schnittes die Mutteransicht killt? Wieso haben wir im Auto einen Sicherheitsgurt und Anschnallpflicht?IMHO ist es gar kein Thema dass man nun auch noch um die Notwendig ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem OSD 11.60 beim speichern
clausb am 02.01.2007 um 10:18 Uhr (0)
Ich wuerde auch zunaechst systematisch die in der Fehlermeldung angesprochenen potentiellen Fehlerquellen abpruefen. Also zum Beispiel: Existiert das angegebene temporaere Verzeichnis? Kannst Du darin Dateien schreiben? Ist auf dem betreffenden Laufwerk noch genuegend Platz frei?Weitere Testmoeglichkeiten: Dateien im Format *.sd schreiben und lesen - funktioniert das? In welches Verzeichnis willst Du die Packagedatei schreiben? Gibt es das Verzeichnis wirklich und kannst Du dort Dateien anlegen? Bei allen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage - Druckfunktionen
orKus am 17.04.2009 um 12:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,mir ist das fast ein wenig unangenehm, aber ich habe ein kleines Problem ,dass vermutlich sehr einfach zu lösen ist, aber ich bekomme das einfach nicht hin.Ich verwende die Version OneSpace Modeling Personal Edition, hab eine 3D Zeichnung erstellt und die 2D Anotation, Bemaßung etc.Nun möchte ich das ganze Ausdrucken, habe aber Schwierigkeiten mit den Stiften bzw. der Transformation. Problemstellung: Egal was ich einstelle, er druckt die Bemaßung viel zu dünn. Bei mir ist das die Linienfarbe ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3d-Viewer (SolidDesigner/VRML)
Heiko Engel am 21.11.2003 um 09:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Und das wiederum haengt in der Tat von Rueckmeldungen von Kunden ab. Allerdings kann man sich bei einem inoffiziellen Beitrag im Diskussionsforum nicht erwarten, dass er gleich von einem Entscheidungstraeger gelesen und beachtet wird Damit will ich die Diskussion hier nicht disqualifizieren Hallo Claus, Rückmeldungen habt ihr hier genug, von euren Kunden. Erwartet wird hier nicht dass die Vorschläge sofort umgesetzt werden, aber wenn man wie ihr direkt an der C ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Google Plugin für Modeling
clausb am 13.06.2007 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG: ? als Textdatei anmeldenBei Copernic beispielsweise gibt es im UI die Moeglichkeit, Dateien mit beliebigen Extensionen als Dateien der Klasse "Textdatei" anzumelden.Bei GDS kann man Ähnliches durch Installation von "Larrys Any Text File Indexer" erreichen, siehe http://desktop.google.com/plugins/indexitall.html. Aber wie gesagt, GDS ist für diesen Zweck ohnehin nicht passend, weil nur die ersten 10000 Worte durchsucht werden (siehe http://desktop.google.com/support/bin/a ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |