Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2458 - 2470, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Fehler in SD-Normteilebibliothek
clausb am 06.11.2007 um 15:14 Uhr (0)
Ich aerge mich auch ueber allerlei, auch vieles im Forum, aber in so eine Schublade greife ich deswegen trotzdem nicht. Dein "Urteil" ist in dieser Form einfach deplatziert. Ich halte Dir zugute, dass Du Dich vermutlich einfach sehr geaergert und deswegen die Contenance verloren hast - nun gut. Aber Du solltest wissen, dass solche Umgangsformen es vermutlich anderen erschweren, Dir in Zukunft hier Hilfestellung zu leisten. Damit haettest Du Dir ins eigene Fleisch geschnitten. ClausPS: Mal ganz abgesehen da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : GUI Einstellungen
Castell am 02.08.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hola Zusammen. Ich möchte gern ein paar Erfahrungen andere Modeling Benutzer zusammentragen. Mich nerven die Einstellungsmöglichkeiten der Benutzeroberflächen dieses Produktes. Ich habe eine Landschaft von 30 3D-Arbeitsplätzen zu betreuen. Und es hilft mir ungemein, wenn jeder Arbeitplatz die gleiche GUI Einstellung hat. Diese wird nach den Bedürfnissen meiner Konstrukteure angepasst und dann auf alle Arbeitsplätze verteilt. Und genau das treibt mich langsam in den Wahnsinn weil ich an sehr vielen Stellen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 20.02.2006 um 07:55 Uhr (0)
Moin Rolf,wir hatten in der Vergangeheit massive Probleme bei Ableitungen von größeren BGs. Sowohl zeitlicher Natur als auch funktioneller Natur....sprich, vieles lies sich nicht oder nur nach Stunden ableiten. Immer öfters merkten wir dass daran auch Teile mitschuldig sind die eine schlechtere Auflösung als 1E-6 hatten.V13 verzeiht da ja Gott sei Dank mittlerweile etwas mehr als die älteren Versionen. Dennoch wird es zukünftig bei uns in die Richtlinien kommen dass keine Teile schlechter 1E-6 in die Daten ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Klimapflege
clausb am 14.03.2007 um 11:25 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen,gleich mehrere Diskussionen in den letzten Monaten haben mir deutlich gemacht, dass ich mit meinen Standpunkten und wohl auch meiner Art nicht so recht hierhin passe. Auseinandersetzungen wie jüngst, die sich daraus ergeben, möchte ich mir und dem Forum ersparen. Praktische Massnahme dazu: Ich werde nur noch gelegentlich hier im Forum vorbeischauen und mich eher zurückhalten. Ich hoffe, dass das dem Diskussionsklima (und meinen Nerven) zuträglich ist.Ausdrücklich will ich mich für viele g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO-ansichten automatisch aktualisieren
Castell am 26.07.2004 um 18:19 Uhr (0)
Hola Franz-Josef, genau das wollte ich verhindern heut morgen. Das V12 kann sog. Aktualisierungsprofile verwenden. In so einem Profil stellst du die automatisierte Aktualisierung ein. Datei am_customize: docu-register-view-profile :update-view-immediately :on Dann soll der User an seinem Arbeitsplatz den Haken Aktualisierung Profil verwenden setzten und das Profil, dass du bearbeitet hast, verwenden. Den Haken und das Profil-Auswahl-Menu findest du im Menu Zeichnung erstellen ganz unten. Der Hake ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Hardware für Onespace Modeling Designer
BennoR am 13.02.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo, auch wir werden leider irgendwann umsteigen. habe hier einen Hp PC X2100, ca 4500 Euro billich. OSD 11.6 braucht ca 3x so lang zum Starten wie auf C3700. Rechen selbst geht dann aber schneller, zumindest bei kleinen Baugruppen. Das ganze läuft unter XP Prof. Fazit: Rechenleistung = i.O, ähnlich C3700, Grafik: TOP !!, Rest: absoluter Krampf. Unter windows ist scheinbar immer noch kein Multitasking möglich oder wir sind unfähig. Wenn die Kiste im SD oder Proe rödelt, kann man nicht mal mehr vernünfti ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Programmfehler????
Castell am 05.12.2003 um 07:54 Uhr (0)
Ola Peter. Sind nach dem Starten die Menüs aufgebaut? Wenn ja, dann gehe imns Fenster Menu und klicke dort auf Standardfenster neu . Wenn jetzt das Arbeitfenster erscheint, dann stimmt etwas nicht mit deinen Startdateien. Vielleicht ein defektes Makro das du lädts. In diesem Menu kannst du auch sehen ob schon ein Fenster offen ist und nur aus dem Arbeitsbereich (das graue Feld) herausgeschoben ist und durch die menus verdeckt wird. Klicke dann einfach auf Überlappend oder Untereinander . Dann wird das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Arbeiten mit grossen Modellen unter HP-UX 11i
Heiko Engel am 18.12.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Claus, kann es sein dass ich da was falsch verstanden habe? Meine Frage bezog sich auf pkg-Dateien . Ich meinte damit dass das Handling (laden, speichern, bewegen) von pkg-Dateien 100MB bei mir bereits Probleme macht. Folgendes Szenario: Ich lade ein pkg-File (30MB, 870 Teile), das laden dauert von C:/ 50 Sekunden. Ich kopiere diese Baugruppe mit linear 9 mal. Schon beim kopieren muss ich meinen PC nach 30 Minuten(!) Wartezeit abschießen weil nichts mehr geht. D.h. ich wollte ein ca. 250MB großes F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Das Aussehen der Werkzeugkiste anpassen
Heiko Engel am 21.10.2003 um 13:27 Uhr (0)
Mahlzeit, da ich viel mit Lisp-Helferlein arbeite und auch von Walter  mit solchigen reichlich versorgt werde, sieht bei mir mittlerweile die Werkzeugbox verheerend aus (siehe Bild). Wie löst ihr das Problem mit Anno-Lisps und OSDM-Lisps wegen der optischen Unterscheidung bzw. der besseren Übersicht? Sollte vor dem jeweiligen Lisp z.B. „Anno“ oder „OSDM“ stehen? Nach welcher Reihenfolge sortieren sich die Helferlein? Nach der Reihenfolge wie sie geladen werden? Alphabetisch (wohl kaum)? Ist es eine grö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 20.11.2003 um 16:13 Uhr (0)
Ola zusammen ! Unsere Zeichnungen wurde im ME10 erstellt. Sie haben eine bestimmte Teilestruktur und sind im Top bemasst. Wenn wir diese Zeichnungen ins Annotation laden, dann erscheint die Meldung, dass die Struktur angepasst werden muß. Das ist normal und i.O.. Bei diesem Vorgang geht aber unsere Bemassung flöten, weil diese ja im Top ist. Mit dem Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) kann man sich die Bemassung wieder anzeigen lassen. Leider funktioniert das nur bei Zeichnungen im ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Warnungen + Fehler beim Aktualisieren - log-Datei
Heiko Engel am 04.08.2006 um 07:43 Uhr (0)
Moinsens,im Normalfall lese und klicke ich Fehlermeldungen weg wenn welche beim Aktualisieren im Anno kommen. So lange die Zeichnung i.O. ist kümmer ich mich wenig darum (hab auch keine Zeit für).Jetzt kam schon wieder eine: Zitat:Während der Aktualisierung von Ansicht /K95310630__QUELLSTATION_DN12_5Q-1_EX_LINKS/As1/DS1 wurden mehrere Warnungen oder Fehler gemeldet. Weitere Informationen finden Sie in C:/TEMP/1p0hion1k23ckcd.mi.log.Im Anhang findet ihr dieses Log-File.Ziemlich unübersichtlich und verwirren ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:z.B. wurde mit Einführung von Servicepack 2 bei XP der Popup-Blocker mit aufgespielt.Der Popupblocker ist ein Bestandteil von Internet Explorer, und IE ist ein separat entwickeltes Produkt. Das ist also eher so, als wuerden wir eine Aenderung an Model Manager anbieten, die unabhaengig von einem Upgrade von Modeling eingespielt werden kann.Im uebrigen ist SP2 eine extreme Ausnahmeerscheinung. Eigentlich war das ein neuer Betriebssystemrelease, nur clever als Patch verka ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Importierte Teile
Heiko Engel am 20.02.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: wir haben auch schon gewisse Teile runtergeschraubt, um sie mit Fremddaten vereinen/subtrahieren zu können.ARGH Und genau deswegen machen wir das nicht mehr weil man damit eine Lawine lostritt. Ziel ist alles auf 1E-6 zu bekommen und nicht alles runterzudrücken auf die Genauigkeit importierter Teile (wir haben sehr viele davon).Stell dir mal vor was in Zukunft bei euch passiert wenn jeder seine "genauen" OSDM-Teile auf ungenau macht. Es ist ja nicht so dass all ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz