Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2510 - 2522, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : OneSpace - Unigraphics
clausb am 16.03.2004 um 13:26 Uhr (0)
Im allgemeinen liegt man mit der Faustregel ganz gut, einfach die neuere von beiden angegebenen Treiberversionen zu verwenden. Was auch hilft: Wenn neue Karten herauskommen, testen wir oft leicht aktualisierte Treiberversionen (was halt jeweils zum Testzeitpunkt aktuell ist). Da die Karten und Treiber sich oft sehr aehneln, kann man im allgemeinen aus dem Testresultat der einen Karte ganz gut auf das vermutliche Verhalten der anderen Karte schliessen. Zumindest gilt das fuer Karten, die intern den gleiche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speichern bei Absturz auf UNIX
clausb am 12.07.2005 um 12:29 Uhr (0)
In diesem Fall koennte der Fehler auch am Grafiktreiber liegen. Jaja, auch unter HP-UX gibt es sowas, und auch dort gibt es Bugs in Kernelkomponenten wie z.B. Treibern. Daher gehoeren Anmerkungen wie UNIX stuerzt nie ab in den Bereich der Legende. Wuerden auf UNIX-Workstations in der gleichen Haeufigkeit wie bei Windows-PCs Systemkomponenten und Applikationen installiert, waere es mit der Stabilitaet des Systems schnell vorbei. Ich finde es im Gegenteil bemerkenswert, wie stabil Windows XP ist, OBWOHL do ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeitgewinn durch 3D?
Heiko Engel am 31.05.2005 um 16:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rmcc1980: Aber meine Chefs wollen Zahlen sehen: z.B. 15% schneller im Entwurf und 15% in ANNO. Und so etwas müsste ich belegen. Hallo Bernd, schlimm genug dass man solche Dinge auch heute noch der Chefetage in Zahlen vorrechnen muss (seit wann gibt es 3D? ). Schicke deinen Chef mal auf ne Messe (cat.pro?) und er soll sich selber mal ein Bild machen was heute so im Bereich CAD läuft, state of the art ist, und und und. Das ist ja fast so als würde ich in der Zeit zur ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CPU-Auslastung
clausb am 03.06.2005 um 17:35 Uhr (0)
Stimmt schon. Wenn ein System mehrere (logische oder physikalische) CPUs hat, kann eine Applikation, die nur einen Thread hat, in der Tat auch nur 50% der verfuegbaren Prozessorleistung ausnutzen; naja, jedenfalls 50% der Prozessorleistung, von der der Taskmanager glaubt, dass sie verfuegbar ist. Beim Hyperthreading ist das aber so eine Sache: Die zur Verfuegung stehenden Prozessorzyklen verdoppeln sich hier *nicht*, und die zweite logische CPU kommt nur dann zum Zuge, wenn die andere logische CPU gerade a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann momentan nicht mehr speichern...Hülfe!
Heiko Engel am 05.11.2003 um 09:31 Uhr (0)
Moin, hab gerade das Problem dass ich nach einer misslungenen Operation (Flächen mit DF-Fenster bewegen) meine Daten nicht mehr sichern kann! Die Operation brach von alleine ab, ohne dass ich was gedrückt hatte. Wenn ich nun als pkg speichern möchte kommt Fehler1.jpg. Wenn ich nun als bdl speichern möchte kommt Fehler2.jpg. Ich hatte bereits auch die Befehle getestet mit denen man auch nach Segmentierungsfehlern doch noch speichern kann: save_package (uib:get-file-manager-objects):all_at_top :filename c:/ ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Heiko Engel am 20.03.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von edgar:Hallo,mit Fangen Mitte wird aber auch die halbe Mittelliniemit Masshilfslinie verdeckt.Hehehe, diesen Kompromiss gehe ich gerne ein wenn dadurch die Masse nicht rot werden. Man muss mit Einführung des 3D eben auch von alteingefahrenen Regeln bzw. Zeichnungsstandards Abschied nehmen können. Ob ich nun das halbe Kreuz mit einer Masshilfslinie überdecke interessiert weder mich, noch den Hersteller des Teiles noch das Programm welches die 3D-Daten ausliest und an die Maschin ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : F-Tasten Belegung
Castell am 16.01.2006 um 18:00 Uhr (0)
Mehr Infos:Anbei meine all_shortcuts. Genau mit diesen Befehlen würde ich gern die F-Tasten belegt haben. Diese Datei ist nur ein Beispiel. Wie ich schon geschrieben habe, habe ich alle Befehle auch schon in Deutsch hineingetragen und auch nur solche die in allen Applikationen funktionieren sollen, denn Rest in die sd_shortcuts.Diese Datei hatte ich auch schon in allen möglichen Customizing-Verzeichnissen. In Kombination mit anderen acc-Dateien oder auch alleine.In der interaktiven Zuweisung bin ich überWe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 05.05.2004 um 08:14 Uhr (0)
Morgäääähn, folgendes Szenario (nur ein Beispiel): Eine Baugruppe mit 2000 Teilen, 3 Blättern im Annotation und mit jeweils 10-15 Ansichten, Schnitten, Ausbrüchen etc. Aktualisieren im Annotation dauert ca. 1 - 2 Stunden. Jetzt gibt es eine kleine Änderung wie z.B. eine nachträgliche Senkung an einer Bohrung oder ein anderer Radius an einer Kante. Alle Ansichten sind nun hellblau und müssen aktualisiert werden obwohl sich diese kleine Änderung nur in 1 oder 2 Ansichten auswirken würde bzw. diese Änderung ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 03.12.2004 um 11:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Und wer nicht wie du täglich mit Englisch sprechenden Kunden und Foren zu tun hat der tut sich mit technischem CAD-Englisch auch etwas schwerer. OK. Ich habe jetzt zumindest einmal die FAQ-Einfuehrung unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqIntroduction nach Deutsch uebersetzt, so dass sie jetzt zweisprachig ist und damit deutlicher macht, dass Beitraege in Deutsch natuerlich auch sehr erwuenscht sind. Bei Gelegenheit uebersetze ich vielleicht mal die ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Sheetadvisor Customizing
Joachim Güttler am 04.02.2005 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Bernhard, 3D ist der Master - so ist es gedacht. Die Problematik mit der verlängerten Werkbank sollte idealerweise dadurch adressiert sein, dass die Konstruktion die shops sämtlicher potentieller Fertiger zur Verfügung hat, und noch besser sich darauf einlässt mit der gemeinsamen Untermenge aller dieser shops zu arbeiten. Nur dann ist eine kostenoptimale Fertigung möglich. Genau zu diesem Zweck gibt es ja im SheetMetal die Möglichkeit mit mehreren shops zu arbeiten - und genau aus diesem Grund: Op ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
Heiko Engel am 02.06.2004 um 07:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: - Ableitung des Layouts läuft kpl. durch ... ... - Berechnung in Anno klappt je nach Richtung, als Layout gar nicht. Hallo Benno, versteh ich jetzt nicht ganz. Funzt das Layout nun oder nicht? Mit diesen Einstellungen in den Vorgaben von Layout hatte ich noch nie Probleme (siehe Bild). Wichtig ist dass du die verdeckten Linien berechnest und dann auch überspringst. Zitat: Original erstellt von BennoR: Die kurzen Kanten sind im Fenster des PROEmodells ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Welches Betriebssystem?
Heiko Engel am 27.08.2003 um 07:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Roman: Excel oder Word braucht, aber dafür haben wir auf einem ausrangierten WIN2000-Server den Terminaldienst laufen und können uns so von HP-UX aus eine Windows-Session aufrufen in der ganz normal und gar nicht mal langsam gearbeitet werden kann. Hallo Roman, also gehts doch nicht so ganz ohne "Windoof" Zitat: Original erstellt von Roman: Wenn man nicht unbedingt die allerschnellsten Kisten braucht, ist die Hardware sehr preiswert Bei Baugruppen mit 2000 - ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wunschliste OSDM + OSDD
clausb am 14.01.2006 um 18:06 Uhr (0)
Diese Wunschliste gibt es bereits, und zwar im internationalen Forum unter http://cocreateusers.org/forum/forumdisplay.php?f=29 . Dort kann man auch abstimmen, so wie Du Dir das vorgestellt hast. Allerdings halt auf Englisch.Wenn Englisch nicht ausreichen sollte, kann ich auf meinen OSDM-Seiten etwas einrichten ( http://www.clausbrod.de/Osdm ) - sagt einfach Bescheid. Meine Praeferenz ginge aber dahin, das internationale Forum mitzunutzen, denn auf diese Weise werden die Wuensche auch gleich gebuendelt, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz