|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 02.02.2006 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Seis drum, man kann Probleme und/oder Wünsche schönreden bis man es selber glaubtSchade, dass Du es so verstehst.Ich habe nichts gegen konkrete Vorschlaege. Aber ein Widerspruch faellt mir doch auf, und das sogar innerhalb dieser Diskussion: Einerseits gibt es tausende Wuensche, und da es so viele gibt, heisst es bei jeder neuen Version immer, dass sich wieder nicht genug getan hat und immer noch nicht alle Probleme erledigt oder Wuensche umgesetzt sind, sprich: das ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viele Kreise autom. auf einer Fläche einpassen?
Heiko Engel am 29.10.2004 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Sinan, O.K. dann lege ich mal los - Kreise zu zeichnen in einem großen Kreis welcher die Störkontur z.B. eines Rohres darstellt ist nicht möglich (weder bei Hilfslinienkreisen noch bei Geokreisen). Kreise in einem Rechteck dagegen schon. Hintergrund z.B.: ich bekomme ein Kunststoffrohr und soll feststellen wieviel meiner Kabel/Schläuche mit Durchmesser 5mm reinpassen. Ich zeichne als Kontur mein Rohr und möchte dann meine Kabel reinzeichnen was dann nicht geht. Abhilfe momentan: ich lege eine zwei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleisten bei Update mitnehmen
Markus Kuehl am 08.01.2002 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Andreas, Deine Aussage in Punkt 4 ist nicht ganz korrekt. Zitat: 4. Loesche Anpassungsdateien der Form *.acc, *.def, *.pum und *.tlb in ~/sd_customize_ version (ansonsten kommen die Registry-Eintraege nie zum Zuge) Sobald OneSpace Designer einmal gestartet wurde, werden danach defaultmaessig immer die Toolbar/Menubar/Context Menu Settings aus der Registry gelesen und nicht mehr aus den Definitionsdateinen in sd_customize_ version . D.h. diese Dateien koennen ruhig in dem Verzeichn ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ärger mit dem Benutzer-Interface
Castell am 11.06.2003 um 18:02 Uhr (0)
OSD ist wesentlich komplexer als ME10 und wohl mit Bedacht auf die Strukturierungen im 3D-Modell nun mal in LISP zu programmieren. Was die Möglichkeiten in Bezug auf die Benutzerschnittstelle angeht, kann ME10 hier nicht das Wasser reichen! Das stimmt schon, aber nichteinmal die vorgegeben Funktionen, wie die Dateien win_menubar.def funktionieren richtig. Geschweige denn die :docking Funktionen im Annotaion. Wenn es schon so unfreundlich ist, dann könnte es wenigstens auch funktioniern. Zum Thema Teilen ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
clausb am 22.03.2006 um 12:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LL:soll man noch warten bis das erste Update der 14 kommt?Ein bisschen Hintergrund zur Versionitis.Neue Versionen, die auf dem aktuellen Release basieren, gibt es von uns alle paar Monate (etwa alle 3, wenn ich mich recht entsinne, aber legt mich bitte nicht darauf fest). In diesen Versionen werden jeweils besonders kritische aktuelle Probleme behoben und kleine Verbesserungen gemacht. Upgrades von einer solchen Version auf die andere sind trivial, de facto risikolos und erford ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen v.GWD,Sacklochbohr.u.Senkungen
R.Herrmann am 06.10.2001 um 01:09 Uhr (0)
Hallo MC, Demenus, Clausb und Hartmuth, ich möchte mich bei Euch rechtherzlich für Eure Antworten und die Beteiligung danken. CoCreate hat mir noch direkt ein E-Mail zugesandt was ich Euch und den SD-Anwendern nicht vorenthalten möchte und daher nachfolgend Auszüge davon: Es ist (noch) richtig, dass diese Thematik durch die SolidLibrary "erschlagen" wird (wenn man von der Macro-Lösung absieht und nur den von CoCreate angebotenen Standard betrachtet). Eine sehr hilfreiche Neuerung für die Erstellung von Bo ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wunschliste OSDM + OSDD
clausb am 15.01.2006 um 19:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gerhard Deeg:bereits vor mehr als 3 Jahren hatte ich schon mal den Anstoß gegeben sich an einer Wunschliste für den OSDM und OSDD zu beteiligen, doch was ist daraus geschehen? [...]es war alles sehr mager.Stimmt. Es gibt wie gesagt die eigens zu diesem Zweck eingerichtete Wunschliste im internationalen Forum, und die lesen wir uns auch immer wieder mal durch. Ein Kollege hat die Liste inoffiziell "adoptiert" und hilft dabei, erledigte Punkte abzuhaken und bei unklaren Beschreib ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Castell am 02.02.2006 um 10:40 Uhr (0)
Hola Claus.Ich habe jetzt die Diskussion zwischen dir uns Heiko verfolgt und ich kann leider nur Heiko zustimmen.Habt ihr schon mal überlegt das solche Dinge wie angeschlossene Viewer und CAD-Konverter auch upgedatet werden müssen? Das ist ein riesiger Rattenschwanz. Würde ein Servicepack herausgebracht werden, dann würde sich nichts am Dateiformat ändern und es würde sich nichts am Design der Oberfläche ändern. Apropos Oberfläche. Hast du schon mal das Gejammer von Usern gehört wenn sich auch nur ein Butt ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 06:28 Uhr (0)
Moin moin, sobald ich im Geschäft bin teste ich auch mal mit der 12-er gegen, denn mein erster Durchlauf war mit der 11.6-er. Der Hintergrund meiner Frage nach dem Sinn der 1E-6-er Auflösung ist folgender: ich hatte knapp 2 Wochen zu kämpfen mit einer Baugruppe von 113 Teilen die sich nicht sauber ableiten ließ. 3 Standardansichten, 1 Schnitt. Immer wieder fehlte 1 Teil entweder teilweise oder manchmal auch komplett, und 1 Standardansicht brach immer nach 98% ab mit der Meldung Aktion abgebrochen , zeigte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neuigkeiten in der OSDM-FAQ-Liste
clausb am 10.01.2006 um 16:55 Uhr (0)
Es ist mal wieder Zeit, die Neuerungen auf den OSDM-FAQ-Seiten zu rapportieren. Seit dem letzten Mal haben sich die folgenden Eintraege entweder signifikant geaendert oder sind dazugekommen: http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem: - Which filesystems are recommended or supported with OSDM? (Welche Dateisysteme werden von OSDM unterstützt, welche werden empfohlen?)- Will OSDM run on Windows XP x64 Edition? (Läuft OSDM unter "Windows XP x64 Edition"?)- OSDM becomes unstable under Windows XP/SP2 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
Heiko Engel am 07.04.2004 um 22:57 Uhr (0)
Hallo Claus, da hat man über 40 Beiträge und stundenlanger Analysen eine, wie ich dachte „gute Zusammenarbeit“ (und ich hatte dich bereits hier im Haus gelobt für dein Engagement) und dann kommt zum Schluss noch dein etwas praxisfremdes und meiner Ansicht nach völlig fehlplatziertes Posting. 1. Plattenplatz kostet kein Vermögen: 1 Festplatte ist günstig, 100 Platten sind teuer, Server kosten richtig Geld, und bedenke bitte dass hier dutzende von Konstrukteuren täglich Gigabytes an Daten erstellen bzw. be ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch statt Update bzw. neue Version?
clausb am 28.02.2007 um 13:33 Uhr (0)
Interessante Umfrage - wenn auch mit 200 Teilnehmern, von denen man auch nicht weiss, wie sie "rekrutiert" wurden, bestenfalls in der Tendenz aussagekraeftig. Aber immerhin.Wir haben diese Diskussionen auch immer wieder, was den Abstand zwischen Hauptreleases angeht. Es gab Zeiten, da haben wir versucht, alle sechs Monate einen neuen Release zu bringen. Später haben wir dann auf den immer noch aktuellen Rhythmus (etwa ein Jahr) umgestellt, um den "Updatestress" zu reduzieren.So recht ist mir aber noch nich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 01.02.2006 um 08:59 Uhr (0)
Die schlechte Laune ist offensichtlich! Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Ich glaube es ist manchen Leuten nicht bewusst was es heisst eine ganze Firma mit 100 Konstrukteuren von 1 Version auf die nächste zu befördern.Es ist uns sogar SEHR bewusst; wir haben schliesslich viele solche Kunden. Wir haben deswegen unsere Releasezyklen deutlich verlaengert - frueher waren wir da mal viel aggressiver. Und wir verwenden unglaublich viel Zeit darauf, Kompatibilitaet mit alten Versionen inklusive der Anpassun ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |