Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 2687 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen onespace sec.
OneSpace Modeling : Import von Fremdformaten in den OSD
Heiko Engel am 04.07.2003 um 09:19 Uhr (0)
Moin, ich bekomme immer öfters von externen Büros 3D-Daten. Step, iges, set (?), sat etc. Fast immer hab ich nach dem Import beschädigte Teile, unterschiedliche Auflösungen, defekte Gewinde. Wenn ich die Auflösung beim Import auf 1E-6 mache, dann sind noch mehr Teile defekt. Aus den Gewinden werden meist Flächenteile etc. Meine Fragen: 1. Bekomme ich ProE-Daten auch ohne Lizenz irgendwie in den OSD? 2. Was sind .set-Dateien (aus ProE)? 3. Ist es generell sinnvoll die Auflösung vom OSD auf 0,001 runterzuset ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import von Fremdformaten in den OSD
Heiko Engel am 04.07.2003 um 11:12 Uhr (0)
Danke für eure Tipps! Das bringt mich schon etwas weiter! Unities sind unterwegs (auch wenns nix bringt). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Import von Fremdformaten in den OSD
Heiko Engel am 07.07.2003 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Diese Datei in Dienstprogramme, Optionen, Konfigurationsdatei öffnen und zuweisen. Gruss Gerhard Hallo Gerhard, schon mal Danke für die Datei, aber ich versteh nur Bahnhof was ich mit der machen soll :-( Kannst du mir es bitte ausführlicher erklären? Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateimanager im SD
Markus Kuehl am 11.07.2003 um 12:42 Uhr (0)
Um eine Antwort geben zu koennen braeuchte ich noch ein paar Angaben: - Welche Platform: Windows oder NT? - Welche "HP Solid Designer" Version? Gruss, Markus P.S.: Vor ca. 7 Jahren ist der Praefix "HP" weggefallen, und "SolidDesigner" heisst der OneSpace Designer seit ca. 2 Jahren auch nicht mehr !

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateimanager im SD
Castell am 11.07.2003 um 14:10 Uhr (0)
Echt kniffelig. Den Dateimanager kann man durch den Befehl (UI::UIC-SHOW-LOAD-BROWSER) Leider hat dieser Befehl soviel ich weiss keine Parameter. D.h. auch keine für die Größe oder Position. Danach wollte ich herausfinden wo das Modeling die Fenstergrößen abgespeichert. Nichts. Ich habe weder eine Temporärdatei noch Einträge in der Registry gefunden. Ich vermute, OSDM hält es im Speicher fest. Deswegen sind sie nach einem Neustart auch wieder auf den Standard zurückgesetzt. Eigentlich ist das nicht Windows ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 10.07.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe seit ein paar Tagen mit Baugruppen, die sich nur schwerlich (es dauert zu lange) oder gar nicht ins Anno ableiten lassen. Wie ist eure Erfahrung? Was kann eine Aktualisierung behindern oder gar verhindern? Ich denke dabei an: 1. Defekte Teile 2. Evtl. versehentlich erzeugte Flächenteile 3. Minikanten 4. Hohlräume 5. Messerkanten 6. Kollisionen 7. Unterschiedliche Auflösungen von Teilen in Baugruppen Wäre super wenn ihr eure Erfahrungen niederschreiben könntet. Von mir kommen auch noch Erg ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 11.07.2003 um 06:08 Uhr (0)
Hallo Hartmuth, danke für die Info! Das deckt sich größtenteils auch mit meiner Erfahrung. Hinzu kommt noch die Erkenntnis aus dem Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000622.shtml von woho. Dort ging die Ableitung nicht weil (Zitat: "da Anno Schwierigkeiten hat, wenn Schraube und Gewindeloch auf gleicher Höhe enden."). Sollte dies echt ein Problem sein dann ......... gute Nacht! spass Und nächste Woche sind es dann grün gefärbte Bauteile oder Teile die schwerer als 1 Kg sind? /spass Mit ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 11.07.2003 um 07:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Ups - da duerfte ich mich verschrieben haben. Das Problem ist aufgetreten, da Schraube und Gewindeloch nicht auf gleicher Hoehe endeten sondern ein Abstand von 10E-7 war. Hallo woho, das verstehe ich nicht so ganz. Wo war der Abstand? Stirnfläche zu Stirnfläche oder war ein axialer Versatz vorhanden? Kannst du mir das Problem bitte genauer erklären? *schäm* Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 11.07.2003 um 15:15 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Im Annotation kann man festlegen, dass kleinere Teile (Angabe in % der Gesamtabmessungen der Baugruppe) ausgeblendet werden. Hallo woho, kannst du mir als Anno-Neuling erklären wo ich das einstelle bzw. definiere? Danke ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Was kann eine Aktualisierung ver/behindern?
Heiko Engel am 11.07.2003 um 15:27 Uhr (0)
Habs gefunden: ist wohl der Schwellwert in % bei Teile verwalten. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Baugruppe in Annotation
Heiko Engel am 16.07.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Jörg, nur hast du dann das Problem bei größeren Baugruppen dass du ziemlich viel Info hinter jeder Ansicht hängen hast. D.h. dass wenn du 20 Bauteile in der Baugruppe hast und du bei jedem Einzelteil 19 Teile ausblendest, Anno trotzdem die Infos der 19 Teile mit abspeichert. Besser ist schon die Lösung an jedes Einzelteil einen neuen Ansichtssatz zu hängen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : akustisches Signal, Beep
Heiko Engel am 17.07.2003 um 14:30 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Also OSD rechnet ja manchmal schon mehr als nur 5 Sekunden. Der war gut. Aber nur manchmal und nur auch gaaaaaaanz kurze 5 Sekunden. Quasi 1 - 2 - 5 oder so. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : akustisches Signal, Beep
Heiko Engel am 17.07.2003 um 14:41 Uhr (0)
Wegen den ungenauen Teilen: schau mal auf meiner Homepage unter Tutorials nach. Dort hab ich nen Tipp wie man ungenaue Teile (manchmal) auf 1E-6 hochpeppen kann. Manchmal sind die Parts dann defekt, aber meistens kann man das reparieren. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz