|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
ingo walter am 26.06.2002 um 11:29 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Liegt das am Lieferanten oder liegt das an CoCreate? Gruss von einem erstaunten WoHo Wie so oft im Wechselspiel Partner/Cocreate: kommt wahrscheinlich drauf an, wen von beiden man fragt.... viele Grüße aus Stuttgart, Ingo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
ingo walter am 01.07.2002 um 12:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von MaBa: Da nun klar ist, dass alle (Partner+CoCreate) Kunden Zugriff auf den eSupport Marketplace haben Klar ist das für mich erst, wenn hier jemand postet, daß er seine persönlichen Zugangsdaten von seinem Partner erhalten hat! nix für ungut, Ingo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : WorldCAT - CIF
highway45 am 01.12.2006 um 11:51 Uhr (0)
Kann es sein, daß du versucht hast, eine 2D-Zeichnung in 3D zu laden ?Hast du vielleicht gar nicht das 3D runtergeladen, sondern aus versehen ein 2D ?Sag mal welches Teil, dann lade ich mir das auch mal...Hast du die richtige Version von Worldcat installiert, passend zu deiner OSD-Version ?------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schreibschutz aufheben?
highway45 am 19.12.2006 um 10:00 Uhr (0)
Kannst ja hier mal nachsehen: http://osd.cad.de/tricks.htm#23 Ist aber kein Allheilmittel !Normalerweise solltest du beide ohne Schloß so laden können, also B1 und B2 nebeneinander.Wenn du B2 in B1 schiebst, dann kann B2 schon mal ein Schloß bekommen, aber beim Abspeichern von B1 ist das dann wieder weg.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Layout speichen/laden
highway45 am 27.10.2006 um 11:13 Uhr (0)
Da gibt es zwei prima Seiten im Netz: http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/WebHome http://osd.cad.de Zuerst schau aber mal in die Online-Hilfe des OSDM !Z.B. unter dem Thema "Benutzeroberfläche".PS: mach mal deine Sys-Info und dein Profil voll... http://hilfe.cad.de/ ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Import Step / Koordinatensystem
user_proE am 26.10.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo,als nicht Anwender von OneSpaceDesigner, habe ich mal eine Frage.Ich habe ein Step-file geladen bei diesem ist das Koordinatensystem gedreht. Ich möchte das File in einer bestimmten Richtung (Orientierung)einladen. Kann ich das Koordinatensystem bzw. die Baugruppe hinterher noch drehen?Danke Schuer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Eine Ebene bzw. Attrib behalten
highway45 am 13.12.2006 um 12:04 Uhr (0)
Stöht bei mein Hülfe nich... (jaja, irgendwo steht es sicher)Hab mir schon gedacht, daß es irgendwie so etwas sein müßte.Aber Exemplar ist nun mal Exemplar, die unterscheiden sich nicht, da sollten eigentlich immer alle Attribute identisch sein.Außer bei selektiven Exemplaren natürlich...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pinseln in ME10/Anno oder auf einer AE möglich?
highway45 am 14.12.2006 um 10:31 Uhr (0)
Du hast ja Ideen ! Genial !Kann man überhaupt die Maus so ruhig halten, daß sowas wie ein stetiger Spline dabei rauskommt ?Andere Möglichkeit: du zeichnest es auf Millimeterpapier, mißt die Koordinaten ab und liest die dann ein.Z.B. mit einer Recorderdatei wie diese da:Code:preselectcancel_allpreselectCREATE_WORKPLANE :new :world_origincompletepreselectuic_c_line_cross0.0,0.0preselectBSPLINE_INT0.00,0.0010.00,10.0040.00,30.00complete------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wann 3D? Wann 2D?
highway45 am 11.12.2006 um 08:24 Uhr (0)
Ich sage es mal so:Zeichenbrett, ME10, 3D-CAD sind nur Werkzeuge.Früher wurde ja nicht nur Müll konstruiert oder total langsam.Für 3D benötigt man weniger Vorstellungsvermögen und kann so relativ früh in der Entwicklungskette Fehler und Design erkennnen bzw veranschaulichen.Beispiel für eine von vielen Diskussionen hier auf CAD.de: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum7/HTML/000052.shtml------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 27.10.2006 um 11:10 Uhr (0)
Gut Klaus, dann sind wir auch wieder lieb ! Wenn der Fall so liegt, dann kann ich nur wiederholen, was Rolf und ich etwas weiter oben geschrieben haben.Zieh dir mal die Online-Hilfen Schritt für Schritt rein.Vielleicht noch ein Tip: laß mal die ganzen Module und Makros weg und versuche erstmal die Grundarbeitsweise von OSDM zu verstehen.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OneSpaceDesigner 11.5 Installation
woho am 26.06.2002 um 11:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Wie so oft im Wechselspiel Partner/Cocreate: kommt wahrscheinlich drauf an, wen von beiden man fragt.... viele Grüße aus Stuttgart, Ingo Am besten wird wohl sein, bei CoCreate anzurufen, wie das mit dem e-support M@rketplace als Wartungskunde aussieht. Da kommt die Information schliesslich aus erster Hand. Gruss von WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kantenfarbe
highway45 am 20.11.2006 um 14:44 Uhr (0)
Was findet ihr besser ? Unter Standardvorgaben die EinstellungModell: Farbe XKanten: Farbe Y (mit der Option NIL*)oder Bei Teil/Baugr - Eigenschaften - 3D-Kante - Auswahl:3D-Modell, aber so daß alle neuen Kanten am Modell automatisch die Farbe bekommen (Flächen tuns ja auch)Ich habe beides mal als Verbesserungsvorschlag eingereicht.*) Kantenfarbe vergrößert die Datei !------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
highway45 am 26.10.2006 um 10:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Suche benutzen!! Danke, schäm...Es gäbe auch noch diese Methode:Ein quadratisches Profil durch die Gegend verlegen, dann die Bögen verrunden und dann die Kanten mit dem Rohrradius verrunden und dann mit Schale aushöhlen.Nicht lachen, bei gewissen Geometrien mal ganz hilfreich. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |