|
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 10:29 Uhr (0)
Ach Walter, man muss dich einfach gern haben 1000 Units, ääääääh 1000 Dank an dich! (gib mir doch mal Zugriff zu deinem Lisp-Lager ) Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck mit Druckmenü Version 14
highway45 am 18.08.2006 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen !Trotzdem vielen Dank für die Umstände.Vielleicht weiß jemand anders noch etwas...Ich kann es immer wieder zeigen, allerdings erst nachdem einmal eine Druckerkonfiguration geladen wurde.Und dann genau auf dem Weg, wie ich oben beschrieben hatte.------------------Matthias dabei: 22-23. ! OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Costumiz Knopf erstellen via Rekorder
clausb am 30.10.2006 um 08:59 Uhr (0)
Den Dialog kann man beispielsweise mit :without-show verstecken. So eine Variante gleich anbei.Ansonsten wuerde ich Dir empfehlen, den "Customization Guide For Administrators And Advanced Users" (Teil der Onlinehilfe) zu lesen. Dort wird vieles von dem besprochen, was Du brauchst.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rendering in der normalen 3D Ansicht?
clausb am 15.07.2004 um 11:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ingo walter: Ist da was anders (also im VP) in Planung? (insiderinfos erhoff) Im naechsten Release (OSDM 2005) wird es das jedenfalls noch nicht geben. Die Planungen fuer die Folgeversionen koennen aber durch die ueblichen Hebel beeinflusst werden (Support, Verkaufskontakte, Voodoo-Beschwoerungen etc :-D ). Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der zu startenden Programme
clausb am 05.07.2005 um 09:17 Uhr (0)
Klingt nach einer schlechten Idee - ich koennte mir vorstellen, dass das dazu fuehr, dass auch andere waehrend einer Sitzung vorgenommenen Einstellungen nicht mehr dauerhaft gespeichert werden. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drucken (hohe Auflösung)
clausb am 23.05.2005 um 20:42 Uhr (0)
Das heisst, Deine Vermutung in der Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000686.shtml, dass es sich um den Virenscanner handeln muesse, hat auch damals zugetroffen? Welchen Virenscanner verwendet Ihr denn? Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schraffuren laden in OSDM 2006 V14
christian137 am 10.10.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo MatthiasDieses Problem hatte ich auch.Laut Auskunft von unserem Support dürfte es sich um einen Bug in der Version 14.00 handeln. Einen Trick zum Umgehen des Problems kenne ich leider auch nicht , ausser manuell die Farbe der Schraffur nachträglich zu ändern.Christian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 2d zchng wird nicht berechnet
clausb am 03.06.2004 um 15:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BennoR: Anno benötigt an sich keine Lizenz, korrekt, kann aber nicht ohne SD gestartet werden, oder bin ich da falsch informiert ? Beim Umstieg von ME auf SD werden zusätzlich pro ME eine SD Lizenz benötigt... die es aber gar nicht mehr gibt, weil man nur noch modelling kaufen kann. Das verstehe ich immer noch nicht und stehe auf dem Schlauch. Du benutzt doch heute bereits OSDM 2004 und kannst damit auch Annotation laufen lassen. Wieso glaubst Du, dass Du noch zusaet ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blätter im ANNO umbenennen
topf am 01.09.2003 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Klaus, Ja, hab ich mir gedacht. Ich finde es wäre besser, einem Blatt einen bestimmten Namen zu geben. Dann weiß ich gleich was hinter einem bestimmten Blatt versteckt ist, oder?? Christian ------------------ HP Workstation P4 2200 MHz 1024 MB ATI Fire GL 2 W2k SP2 OSDM 11.6B OSDD 11b
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Voreinstellung Annotation Datei laden
clausb am 23.01.2006 um 14:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gatzer:Nun moechte ich die Voreinstellung aber auf *.mi setzen.Ich weiss aber nicht wie??Zum Thema siehe auch die Onlinehilfe ("Customization Guide","File Manager Customization").Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile auswahl
clausb am 11.02.2005 um 15:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marcel Capeder: Doch wie kann ich es ergänzen, damit ich Teile oder Baugruppen auswählen und löschen kann? Den :value-type der Variable parts von :part auf :part-assembly aendern. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Altes Layout
Heiko Engel am 09.05.2005 um 07:13 Uhr (0)
@Pussy und woho Ich denke dass Pussy nicht DIESES Layout meint sondern er/sie den Look bzw. das Aussehen vom alten 11-er oder 12-er OSDM gerne wieder hätte (ich natürlich auch, aber das hatten wir ja schon ) Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Freistiche im OSDM? Lisp?
Heiko Engel am 29.07.2003 um 09:09 Uhr (0)
Hallo, ich muss in letzter Zeit häufiger Freistiche nach DIN 509 zeichnen. Ziemlich aufwendige Sache mit den unterschiedlichen Radien, winkeln etc. Hat jemand hierfür ein Makro, Lisp, Tipps? Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |