Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 2158 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen osdm sec.
OneSpace Modeling : Dateizugriff
clausb am 02.09.2004 um 20:34 Uhr (0)
Was meinst Du denn mit SL 9 pro ? Wir benutzen intern bei CoCreate OSDM schon mit Samba, seit es ueberhaupt PC-Versionen von OSDM gibt. Im Prinzip funktioniert das also, und ein Problem wie von Dir geschrieben habe ich noch nicht erlebt. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Selektiv Eigenständig setzen von mehreren Teilen gleichzeitig
highway45 am 16.08.2006 um 14:10 Uhr (0)
Bei Claus gibt es ein paar Erklärungen zuDurch "Escape verlassen..." http://www.clausbrod.de/cgi-bin/view.pl/Osdm/OsdmFaqTroubleshooting#Was_bedeutet_die_Fehlermeldung_D ------------------Matthias dabei: 22-23. ! OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rendering in der normalen 3D Ansicht?
Heiko Engel am 15.07.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Arne, ich hab mal die Oberfläche des OSDM auf eine Fläche als Textur aufbringen müssen (nicht zur Nachahmung empfohlen  ). Weil der OSDM da nix anbietet hab ich die Kontur nachgezeichnet und aufgeprägt *ggg* (siehe Bild). So wie du es auf dem Bild siehst hab ich es auch im OSDM. Natürlich keine Lösung für deine Betonplatten, aber wenn es mal sein muß dann mach ich es so. Ansonsten mit NuGraf von Okino für professionelle Bilder. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum One ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Du hast offenbar eine Version fuer OSDM 2006 (v14) heruntergeladen und versucht das dann in v13 zu laden. Geht halt nicht, weil SolidGenius offenbar versionsabhaengig ist. Du brauchst also entweder eine andere Version von SolidGenius oder aber einen neueren OSDM. Letzteres ist ohnehin eine gute Idee 8-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im OSDM V 13.01
clausb am 19.01.2006 um 10:37 Uhr (0)
ATI und NVIDIA sind die groessten Grafikkartenfirmen dieser Welt. Und ATI produziert unter anderem eine Serie von Grafikkarten, die alle "FireGL" heissen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD 13 Grafikproblem
clausb am 09.02.2006 um 13:26 Uhr (0)
Ich habe mich umgehoert: Das ist - Eurer Beschreibung nach - vermutlich einer der Fehler, die wir in OSDM 2006 korrigiert haben; mit der verwendeten Grafikkarte hat er nichts zu tun. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Leeres Teil beim Hochfahren von OSDM
clausb am 25.09.2005 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Frietsch:Beim Hochfahren von OSDM wird ein leeres Teil T1 , und eine eine Arbeitsebene A1, erzeugt. Dies soll er aber nicht machen. Leider habe ich vergessen wo man dies abschalten kann.Unter Bearbeiten/Vorgaben/Systemvorgaben, siehe Bildschirmfoto anbei.------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid schliesst automatisch!
clausb am 18.10.2004 um 16:00 Uhr (0)
OSDM 2004 (V12): Teilepruefung ohne Fehlermeldung und ohne Absturz. OSDM 2005 (V13): Teilepruefung ohne Fehlermeldung und ohne Absturz. OSDM 2002+ (V11.65): Teilepruefung ohne Fehlermeldung und ohne Absturz. Was fehlt hier, was mache ich falsch? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
clausb am 01.02.2006 um 16:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andreas82:Ich hab eine pesd Datei gefunden wo einige Einstellung beschrieben sind"pesd" oder "pesd_customize"?Wenn letzteres: Diese Datei wird seit OSDM 2004 nicht mehr geladen, egal wo sie steht.Wie gesagt: Schau Dir einfach mal die Doku zu diesem Thema an (siehe oben) - so schlecht ist sie wirklich nicht.Ansonsten kann Dir OSDM auch genau sagen, in welchen Verzeichnissen er beim Start sucht. Mehr zum Thema unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqCustomization#DebugCustomiza ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : License-Server Probleme
clausb am 29.09.2005 um 10:57 Uhr (0)
Jetzt wirds wirklich verworren - seit wann spielt der "SDserver" eine Rolle bei der Lizenzierung?Vielleicht helfen Dir die allgemeinen Hinweise zur Fehlersuche bei Lizenzproblemen weiter, die ich vor einiger Zeit in der OSDM-FAQ-Liste unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqLicensing zusammengestellt habe. Damit sollte es zumindest gelingen, mehr darueber herauszufinden, was eigentlich auf Deinem Testsystem funktioniert und was nicht.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clau ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : FAQ fuer CoCreate-Foren
clausb am 05.12.2004 um 13:09 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Ich habe jetzt zumindest einmal die FAQ-Einfuehrung unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqIntroduction nach Deutsch uebersetzt Auch die Rubrik Anwendungswissen ( http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqAppKnowhow ) ist jetzt zweisprachig. Ausserdem gibt es einige neue Einträge. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/ [Diese Nachricht wurde von clausb am 05. Dez. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
highway45 am 24.08.2006 um 10:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von FFT: #C:/Dokumente und Einstellungen/FT24/Desktop/AutoCAD LT 2004.lnk...finde ich aber sehr verdächtig !Kein Wunder, daß OSDM sich da aufhängt ------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Versionsvergleich 3D
Ulf Selve am 22.07.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Freunde des OSDM, gibt es eigentlich im OSDM eine Möglichkeit einen Versionsvergleich der Solids durchführen zu lassen, ähnlich wie das in ME10 mit Zeichnungen möglich ist (Menue ÄNDSTDKONTROLLE)? Grüße aus dem Sauerland Ulf

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz