|
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
woho am 28.01.2004 um 08:17 Uhr (0)
Hallo Johannes, ich schreib Dir diese Infos als email, denn: das sind erst mal Ideen (die ich sehr gut finde) und das heisst noch lange nicht, dass dies kurzfristig implementiert wird. Es liegt an CoCreate, das zu verwirklichen. Mal sehen, wenn wir die ersten offiziellen Infos fuer OSDM 13 bekommen, was tatsaechlich alles dabei ist. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Liste der zu startenden Programme
clausb am 06.07.2005 um 09:48 Uhr (0)
Kein Zweifel, jeder Anwender aergert sich irgendwann mal ueber seine Software und verflucht den Hersteller, aber gelegentlich haben wir die Flueche nicht verdient, weil sich da einfach jemand selbst ins Knie schiesst. Muss ja auch nicht sein. Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte mit Nullpunkt auslesen und exportieren
3D-Papst am 21.10.2010 um 09:19 Uhr (0)
@Bertsoooo schnell geben wir hier nicht auf Poste das Teil bitte nochmals als step oder in der Version 13.2Ich kann mit meinem ollen OSDM die Datei nicht öffnen.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Pos.Nr. für Stückliste
Tooldesigner am 30.05.2006 um 09:59 Uhr (0)
Hallo OSDM GemeindeIch möchte die STL Funktionen in Annotation für mich anpassen.Arbeite zur Zeit mit dem unveränderten Company Layout von Anno, das mir die Teilenamen und die Anzahl ausgibt. Für die Pos.Nr. ist auch eine Spalte vorhanden, die ich aber nur manuell, mittels ändern des Stücklisteneintrages ausfüllen kann.Kann ich im 3D die Pos.Nr. und Material Informationen vergeben? und wie? Ich arbeite ohne WM. Wie macht Ihr das?Danke für Eure AnregungenGrussMarkus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Grafikfehler A required source was?
clausb am 17.08.2005 um 23:03 Uhr (0)
Ein Fehler in Windows XP - ein Hotfix ist bei Microsoft verfuegbar. Siehe den Supportartikel von Microsoft zum Thema unter http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;319740 und die aeltere Diskussion unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001358.shtml .Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafte Anno- Zeichnung
Pussy am 07.10.2003 um 10:08 Uhr (0)
Hallo, ich habe da ein Problem, kann aber nicht nachvolziehen wie es dazu kommt. Manchmal kommt es vor ,das sich eine Zeichznung nicht mehr aus dem WM laden lässt. Fehlermeldung habe ich hier angehängt. Weiß von Euch jemand wie es hierzu kommt? Wir verwenden WM 11.6 ,OSDM 11.6 Regnerische Grüße aus dem schönen Hessen Alexander
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen Neuladen
highway45 am 07.01.2005 um 11:51 Uhr (0)
Die neue B2 muß erst alleine geladen werden und dann B1. Dann ist in B1 der neueste Stand von B2 zu sehen. (dann B1 speichern und die alleinstehende B2 löschen) Welche Version zuerst auf dem Schirm war, dominiert. Sieht man auch bei Einzelteilen: Index-A laden, dann Index-B: beide Teile = Index-A Gruß Matthias ------------------ WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65 Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM 2006 ist fertig!
Heiko Engel am 13.07.2006 um 09:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:So schlimm ?Nicht alles besser, toller, schneller, ergonomischer ?Dooooooch, natürlich........glaube mir....ALLES wird besser... ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aufwand für update V13
wenk am 25.07.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo, ich denke es haben schon einige von Euch das Update V13 installiert. Mich würde interessieren, wie groß der Aufwand war, speziell bei meiner Konfiguration: OSDM 12.1F; WM11.61; Techsoft Vers 12.15; oracle Vers8. Mir wurde etwas von ca. 3 Tagen Installationsaufwand erzählt. Kann das sein? Gruß Manfred ------------------ http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CAD Bemaßungen für externe Systeme
clausb am 09.02.2005 um 16:50 Uhr (0)
2D-Bemassungen also. Und was hat es mit den beliebigen CAD-Formaten auf sich? Willst Du 3D-Modelle importieren, dann eine Zeichnung davon machen und in der Zeichnung dann Masse abgreifen? Oder aber nur bestehende MI-Dateien analysieren? Brauchst Du die Koordinaten der Ursprungsdatei als 2D- oder als 3D-Koordinaten? Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : CoCreate und Linux
Marcel Capeder am 21.06.2004 um 15:55 Uhr (0)
Hallo miteinander Es gab doch mal eine OSDM und OSDD Version, die unter Linux lief... Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich die finde? - Habe schon auf der CoCreate-Seite gesucht, doch nicht s gefunden... Auf dem eSupport M@rketPlace sind ja nur die aktuellen Release s zu finden, oder? Gruss Marcel
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Version von viewbench
clausb am 30.06.2006 um 15:34 Uhr (0)
Anbei eine spezielle Testversion von viewbench.lsp. Sie gibt im Konsolenfenster (vor dem Testlauf oeffnen!) ein paar Debugdaten aus, die die Verwaltung der Testzeitsumme betreffen. Wenn ich die Ausgaben im Konsolenfenster von einem der betroffenen Systeme haben koennte, wuerde mir das vielleicht eine Idee geben.Danke! Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSDM Version 15.00
woho am 17.09.2007 um 16:33 Uhr (0)
Beim Update auf 15.x sollte man unbedingt auch die aktuellsten Graphikkarten-Treiberverwenden. Damit hat sich bei uns so manches Problem geloest.Auch wenn mit 14.x keine derartigen Fehler aufgetreten sind kamen mit 15.xploetzlich welche daher.Update Treiber - Probleme waren beseitigt.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 18. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |